C
ClioboyHB
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.11.2007
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
So also mal die ganze Story habe ja schonmal einen thread eröffnet gehabt.
Ich habe am Woende Getriebe.Kupplung usw..gemacht und dafür musste das Thermostatgehäuse raus bzw. das Thermostat.
Seit dem habe ich dauernd probleme mit meiner Kühlmitteltemperatur..
Morgens wenn ich losfahre wird mein kleiner nicht so schnell warm (hatte mal im Gefühl das es schonmal schneller gegangen ist -weiss es aber nicht genau)
Streckenprofil Morgens = circa 5,5 km bis zur autobahn (stadtverkehr,1 Ampel,wenig verkehr) dann 38km Autobahn und dann wieder 2 Schnellstraße.
Er wird es richtig warm nach dem (laut Kühlmitteltemperaturanzeige!!!) ich 3-8 km auf der Autobahn gefahren bin.
Könnte ja auch an der Kälte liegen Huh? Temperaturen bewegen sich zwischen -5 bis +2 Grad morgens.Das mal erstmal so dazu,vielleicht ist es normal.
Heute fahre ich von der Arbeit in die Stadt (Bremer Stadtverkehr,viele Ampeln,stop and go) - Auto wurde 8 Stunden nicht bewegt - nach circa 3-5 kilometern
wird er zuwarm (meines empfindens nach) und geht über den 3 Strich,ganz leicht 1 milimeter vielleicht,dann geht er noch n stück höher und dann springt der lüfter an.
Ich fahre ins Parkhaus da wurde er dann nochmal richtig warm siehe Foto. Foto ist gerade vom Parkhaus.
[img=http://img136.imageshack.us/img136/8769/bild004cd7.jpg]http://
Das kanns doch nicht sein,das bei den Temperaturen,bei normaler stadtfahrt der Lüfter anspringt,sowenig stadt muss jedes auto abkönnen,denke ich.
Ich habe nioch nie sowas gehabt mit allen den autos die ich gefahren bin!
Also Wasserpumpe,Thermostat,Kopfdichtung,alle Ventile usw.. sind vor circa 3-6wochen neu gekommen.
Ich habe dieses Problem seitdem ich Das getriebe usw.. gemacht habe (ich weiss kann nichts mitn getriebe zutun ahben,will aber sagen ab dem Tag an)
Entlüftet habe ich eigentlich,jedenfalls so bis beim Kühler was rauskam und dann sofort die entlüftungsschraube zugedreht.
(erklärt mir bitte GENAU/Detailiert wie das mit dem Entlüften geht)
Gibt es beim Thermostat eine einbaurichtung oder nen Pfeil oder so der nach oben oder unten zeigen sollte.. Ich meine ich habe dieses goldene entstück zur richtung Motorblock
reingetan und dann das thermostatgehöüse zugemacht.
Ich muss dazu sagen ich habe viel viel Frostschut im system und kaum wasser.. vielleicht nen liter bis 1,5l
Ich habe keinen bock die wapu zu ersetzen weil Zahnriemen usw ab muss.. ausserdem kan das problem ja erst nach meiner umbauaktion mit dem getriebe auf einmal..
(hatte erst gedacht wsserpumpe zirkuliert nicht richtig in niedrigen drezahlen,kanns mir aber nicht vorstellen,weil egal wieviel gas ich gebe (im stadtverkehr,Autobahn)bleibt immer so wie beschrieben)
Übrigens habe heute festgestellt das der Kühler leicht tropft aus der Entlüftungsschraube,ganz leicht wasser verliert.(vielleicht damit was zutuen?Huh)
[img=http://img135.imageshack.us/img135/435/tachomalwiederuw0.jpg]
Free Image Hosting at www.ImageShack.us</a>
Ohne es auszuprobieren heisst, macht er so ohne das ich ihn absichtlich im stand laufen lassen habe oder so..
Also bitte jungs helft mir mal...
Ich habe am Woende Getriebe.Kupplung usw..gemacht und dafür musste das Thermostatgehäuse raus bzw. das Thermostat.
Seit dem habe ich dauernd probleme mit meiner Kühlmitteltemperatur..
Morgens wenn ich losfahre wird mein kleiner nicht so schnell warm (hatte mal im Gefühl das es schonmal schneller gegangen ist -weiss es aber nicht genau)
Streckenprofil Morgens = circa 5,5 km bis zur autobahn (stadtverkehr,1 Ampel,wenig verkehr) dann 38km Autobahn und dann wieder 2 Schnellstraße.
Er wird es richtig warm nach dem (laut Kühlmitteltemperaturanzeige!!!) ich 3-8 km auf der Autobahn gefahren bin.
Könnte ja auch an der Kälte liegen Huh? Temperaturen bewegen sich zwischen -5 bis +2 Grad morgens.Das mal erstmal so dazu,vielleicht ist es normal.
Heute fahre ich von der Arbeit in die Stadt (Bremer Stadtverkehr,viele Ampeln,stop and go) - Auto wurde 8 Stunden nicht bewegt - nach circa 3-5 kilometern
wird er zuwarm (meines empfindens nach) und geht über den 3 Strich,ganz leicht 1 milimeter vielleicht,dann geht er noch n stück höher und dann springt der lüfter an.
Ich fahre ins Parkhaus da wurde er dann nochmal richtig warm siehe Foto. Foto ist gerade vom Parkhaus.
[img=http://img136.imageshack.us/img136/8769/bild004cd7.jpg]http://
Das kanns doch nicht sein,das bei den Temperaturen,bei normaler stadtfahrt der Lüfter anspringt,sowenig stadt muss jedes auto abkönnen,denke ich.
Ich habe nioch nie sowas gehabt mit allen den autos die ich gefahren bin!
Also Wasserpumpe,Thermostat,Kopfdichtung,alle Ventile usw.. sind vor circa 3-6wochen neu gekommen.
Ich habe dieses Problem seitdem ich Das getriebe usw.. gemacht habe (ich weiss kann nichts mitn getriebe zutun ahben,will aber sagen ab dem Tag an)
Entlüftet habe ich eigentlich,jedenfalls so bis beim Kühler was rauskam und dann sofort die entlüftungsschraube zugedreht.
(erklärt mir bitte GENAU/Detailiert wie das mit dem Entlüften geht)
Gibt es beim Thermostat eine einbaurichtung oder nen Pfeil oder so der nach oben oder unten zeigen sollte.. Ich meine ich habe dieses goldene entstück zur richtung Motorblock
reingetan und dann das thermostatgehöüse zugemacht.
Ich muss dazu sagen ich habe viel viel Frostschut im system und kaum wasser.. vielleicht nen liter bis 1,5l
Ich habe keinen bock die wapu zu ersetzen weil Zahnriemen usw ab muss.. ausserdem kan das problem ja erst nach meiner umbauaktion mit dem getriebe auf einmal..
(hatte erst gedacht wsserpumpe zirkuliert nicht richtig in niedrigen drezahlen,kanns mir aber nicht vorstellen,weil egal wieviel gas ich gebe (im stadtverkehr,Autobahn)bleibt immer so wie beschrieben)
Übrigens habe heute festgestellt das der Kühler leicht tropft aus der Entlüftungsschraube,ganz leicht wasser verliert.(vielleicht damit was zutuen?Huh)
[img=http://img135.imageshack.us/img135/435/tachomalwiederuw0.jpg]
Free Image Hosting at www.ImageShack.us</a>
Ohne es auszuprobieren heisst, macht er so ohne das ich ihn absichtlich im stand laufen lassen habe oder so..
Also bitte jungs helft mir mal...