Tobi30
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.09.2006
- Beiträge
- 13
Hallo Zusammen.
Habe bei meinem Golf 1 Cabrio (JH) ein Problem. Zuerst kam Karamell farbender Schlamm aus dem Ausgleichbehälter (wie Pudding), also habe ich die Kopfdichtung erneuert. Dann habe ich den Wagen laufen lassen, damit der restliche Schlamm aus dem Motor kommt. Da kam auch eine menge raus (aus dem Ausgleichbehälter). Dann habe ich bemerkt, das der Motor zu heiß wird und der Lüfter und die heizung nicht ging. Habe den Kühler und den Wärmetauscher ausgebaut und mit heißem Wasser gereinigt. Der Wärmetauscher war auch sehr verstopft! Wieder eingebaut und auch ein neues Thermostat + Thermoschalter.
Jetzt wird zwar die Heizung warm, aber der Lüfter springt immer noch nicht an, obwohl der Motor schon sehr, sehr heiß ist.
Jetzt meine Frage, was kann es sein???? Ist wohl der Kühler noch teilweise verstopft??? (beim reinigen hatte er durchgang)
Warum springt der Lüfter nicht an?? (wenn ich am Thermoschalter überbrücke, geht er)
Vielen Dank schon mal im voraus!!!!!
Habe bei meinem Golf 1 Cabrio (JH) ein Problem. Zuerst kam Karamell farbender Schlamm aus dem Ausgleichbehälter (wie Pudding), also habe ich die Kopfdichtung erneuert. Dann habe ich den Wagen laufen lassen, damit der restliche Schlamm aus dem Motor kommt. Da kam auch eine menge raus (aus dem Ausgleichbehälter). Dann habe ich bemerkt, das der Motor zu heiß wird und der Lüfter und die heizung nicht ging. Habe den Kühler und den Wärmetauscher ausgebaut und mit heißem Wasser gereinigt. Der Wärmetauscher war auch sehr verstopft! Wieder eingebaut und auch ein neues Thermostat + Thermoschalter.
Jetzt wird zwar die Heizung warm, aber der Lüfter springt immer noch nicht an, obwohl der Motor schon sehr, sehr heiß ist.
Jetzt meine Frage, was kann es sein???? Ist wohl der Kühler noch teilweise verstopft??? (beim reinigen hatte er durchgang)
Warum springt der Lüfter nicht an?? (wenn ich am Thermoschalter überbrücke, geht er)
Vielen Dank schon mal im voraus!!!!!