Ein Kraftstofffilter ist eines der häufigsten Verschleißteile bei einem Fahrzeug, denn dieser ist permanent am Arbeiten. Der Filter sorgt dafür, dass Verschmutzungen aus dem Kraftstoff nicht in den Motor gelangen, wodurch erhebliche Schäden abgewendet werden können. Wenn der Filter aber mal aussetzt, dann kommt es sofort zu diversen Anzeichen oder Symptomen.
Motorleistung leidet unter defekten Kraftstofffilter
Der Kraftstofffilter ist kein mechanisches Bauteil, sondern ein einfacher Filter mit einer gewissen Aufnahmekapazität. Wenn die Kapazität überschritten wird, dann ist keine ausreichende Reinigungsleistung mehr gegeben und der Filter sollte umgehend gewechselt werden, denn die Motorleistung leidet darunter.
Wann aber diese Aufnahmekapazität erreicht wird, liegt an verschiedenen Faktoren. In der Regel liegt es eben auch daran, welche Kraftstoffqualität getankt wird und auch in welchen Ländern dies geschieht. Ein indirekter Faktor ist auch die jährliche Laufleistung, wer wenig fährt, wird wohl nie den Filter ausgetauscht haben.
Es gibt demnach einen Zusammenhang zwischen dem Kraftstofffilter und der Motorleistung. Einen Kfz Filter online bestellen und einbauen reicht in der Regel völlig für mehr Leistung, bis entsprechend wieder eine gewisse Kapazitätsgrenze überschritten ist.
Symptome für einen verstopften Kraftstofffilter
Wenn folgende Symptome oder Anzeichen vorliegen, dann sollte sich in die nächste Werkstatt begeben werden, um zu prüfen, ob dieser verstopft oder verbraucht ist, allerdings kann der Wechsel auch aus Routine geschehen, dies schadet keineswegs.
Bei Dieselfahrzeuge muss zuerst der Sensor im Motorraum entfernt werden und die Anschlussschläuche müssen entnommen werden, entsprechend ist der Vorgang bei Dieselmotoren etwas schwieriger, hierauf gehen wir im nächsten Punkt nochmal gesondert ein.
Filterwechsel bei Dieselfahrzeugen ist etwas schwieriger
Bei einem Dieselmotor muss der neue Filter zuerst entlüftet werden, dieser Schritt wird vorgenommen durch das mehrmalige Einschalten der Zündung um Dieselkraftstoff vorzupumpen, um die Kraftstoffleitungen und den Filter zu entlüften. Der Motor kann im Anschluss wieder gestartet werden – das Nachfüllen von Kraftstoff ist bei Dieselfahrzeugen aber sehr wichtig, denn so wird verhindert, dass der Motor „Luft zieht“.
Was kostet der Wechsel eines Filters?
Die Kosten für den Wechsel sind nicht sonderlich hoch, da diese in fast allen Modellen sehr einfach zugänglich sind. Eine erfahrene Werkstatt kann den Prozess innerhalb von 30 Minuten erledigen. Entsprechend liegen die Kosten in der Regel nicht höher als 20 bis 40 Euro.
Die Kosten für einen Kraftstofffilter sind auch sehr unterschiedlich und liegen höher, wenn es sich um eine Premiummarke handelt. Für einen 3er BMW wie den 320d liegen die Kosten inklusive Wechsel bei etwa 200 bis 250 Euro. Bei einem Hyundai i30 (FD) beginnt es bei etwa 120 Euro. Ebenfalls sehr günstig ist Ford, VW und Renault – im Durchschnitt liegen die Kosten auch hier zwischen 100 und 150 Euro.
Kraftstofffilter wechseln,Mehr Motorleistung durch neuen Kraftstofffilter,Kraftstofffilter für mehr Motorleistung wechseln,Neuer Kraftstofffilter
Motorleistung leidet unter defekten Kraftstofffilter
Der Kraftstofffilter ist kein mechanisches Bauteil, sondern ein einfacher Filter mit einer gewissen Aufnahmekapazität. Wenn die Kapazität überschritten wird, dann ist keine ausreichende Reinigungsleistung mehr gegeben und der Filter sollte umgehend gewechselt werden, denn die Motorleistung leidet darunter.
Wann aber diese Aufnahmekapazität erreicht wird, liegt an verschiedenen Faktoren. In der Regel liegt es eben auch daran, welche Kraftstoffqualität getankt wird und auch in welchen Ländern dies geschieht. Ein indirekter Faktor ist auch die jährliche Laufleistung, wer wenig fährt, wird wohl nie den Filter ausgetauscht haben.
Es gibt demnach einen Zusammenhang zwischen dem Kraftstofffilter und der Motorleistung. Einen Kfz Filter online bestellen und einbauen reicht in der Regel völlig für mehr Leistung, bis entsprechend wieder eine gewisse Kapazitätsgrenze überschritten ist.
Symptome für einen verstopften Kraftstofffilter
Wenn folgende Symptome oder Anzeichen vorliegen, dann sollte sich in die nächste Werkstatt begeben werden, um zu prüfen, ob dieser verstopft oder verbraucht ist, allerdings kann der Wechsel auch aus Routine geschehen, dies schadet keineswegs.
- Fehlende Motorleistung
- Unregelmäßiges Ruckeln bei Gasannahme
- Startprobleme des Motors
- Motorkontrollleuchte leuchtet auf
- Während der Fahrt schaltet sich der Motor aus
Bei Dieselfahrzeuge muss zuerst der Sensor im Motorraum entfernt werden und die Anschlussschläuche müssen entnommen werden, entsprechend ist der Vorgang bei Dieselmotoren etwas schwieriger, hierauf gehen wir im nächsten Punkt nochmal gesondert ein.
Filterwechsel bei Dieselfahrzeugen ist etwas schwieriger
Bei einem Dieselmotor muss der neue Filter zuerst entlüftet werden, dieser Schritt wird vorgenommen durch das mehrmalige Einschalten der Zündung um Dieselkraftstoff vorzupumpen, um die Kraftstoffleitungen und den Filter zu entlüften. Der Motor kann im Anschluss wieder gestartet werden – das Nachfüllen von Kraftstoff ist bei Dieselfahrzeugen aber sehr wichtig, denn so wird verhindert, dass der Motor „Luft zieht“.
Was kostet der Wechsel eines Filters?
Die Kosten für den Wechsel sind nicht sonderlich hoch, da diese in fast allen Modellen sehr einfach zugänglich sind. Eine erfahrene Werkstatt kann den Prozess innerhalb von 30 Minuten erledigen. Entsprechend liegen die Kosten in der Regel nicht höher als 20 bis 40 Euro.
Die Kosten für einen Kraftstofffilter sind auch sehr unterschiedlich und liegen höher, wenn es sich um eine Premiummarke handelt. Für einen 3er BMW wie den 320d liegen die Kosten inklusive Wechsel bei etwa 200 bis 250 Euro. Bei einem Hyundai i30 (FD) beginnt es bei etwa 120 Euro. Ebenfalls sehr günstig ist Ford, VW und Renault – im Durchschnitt liegen die Kosten auch hier zwischen 100 und 150 Euro.
Kraftstofffilter wechseln,Mehr Motorleistung durch neuen Kraftstofffilter,Kraftstofffilter für mehr Motorleistung wechseln,Neuer Kraftstofffilter