Kopfstüze

Diskutiere Kopfstüze im Chevrolet Trans Sport Forum im Bereich Chevrolet (US-Division); Hollo ich bin absolute Antitalent! Habe ein Chevrolet TransSport. Kann mirjemand verraten wie ich die Kopfstüze vorne abnehmen kann? ?(
  • Kopfstüze Beitrag #1
J

Jana

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hollo
ich bin absolute Antitalent!
Habe ein Chevrolet TransSport.
Kann mirjemand verraten wie ich die Kopfstüze vorne abnehmen kann? ?(
 
  • Kopfstüze Beitrag #2
gfg1

gfg1

Dabei seit
11.12.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
hehe

:D Am besten mit einer Trennscheibe. Ich empfehle ein Gerät von Bosch - hat ca. 2000 Watt Leistung und rotierende Diamantscheibe hat 8000 Umdrehungen / Minute. Damit kann man ganz einfach die Kopfstuetze abbekommen.

Bedauerlicherweise gibt es keine andere Moeglichkeit (hab soeben bei meinem 98er Trans Sport nachgesehen)
=> wahrscheinlich eine Sicherheitseinrichtung (damit man sich bei einem Crash nicht das Genick brechen kann) - und somit nicht demontierbar (außer durch Gewalt - siehe oben)
 
  • Kopfstüze Beitrag #3
J

Jana

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
:evil: OK,
aber ich habe jetzt schon die Bezüge angeschnitten und wieder schön zusammen genäht.
Vielleicht beim zweiten Versuch.

Also ehrlich, damit habe ich nicht gerechnet. Trozdem danke! :rolleyes:
 
  • Kopfstüze Beitrag #4
gfg1

gfg1

Dabei seit
11.12.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
hehe

Also sind die Kopfstuetzen jetzt ab bei deinem Wagen, oder nicht? ?(

Ich rate ja dringend davon ab - eben wegen der Gefahr eines Genickbruchs im Falle eines Unfalls ...

welches Baujahr hat dein Chevy und wieviele KM? schon irgendwelche Probleme gehabt damit? :)
 
  • Kopfstüze Beitrag #5
J

Jana

Threadstarter
Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
:P Nein, nein, alles OK!
Die Kopfstüze sind noch dran. Unsere Chevrolet ist Bj. 99 Leder Ausstattung und im Winter kalt, weil er keine Sitzheizung hat.
Ich habe Lammfel für die Sitze gekauft, aber die passten nicht über die Kopfstüze.
Beim unserem Opel Omega geht das mit einem Knopfdruck und Kopfstüze sind drausen.
Wir haben ihn erst anfang des Jahres gekauft und bis jetzt keine Probleme.
Es ist aber auch sehr viel neu: Bremsen, Gelenke und und und . Aber ich habe schon oft gelesen im Internet bei anderen das Automat gewechselt wurde?!
Auserdem haben wir festgestellt das Tacho nicht richtige Geschwindichkeit zeigt.
Um etwa 20 Km wenige.
Hast'ne Idee?
Es ist mein Traumauto und ich hoffe es bleibt auch so. :)
 
  • Kopfstüze Beitrag #6
gfg1

gfg1

Dabei seit
11.12.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
tacho

hehe, ja, der Tacho zeigt (zumindest bei mir) genau um 10 KM/h zuviel an. Das heißt wenn ich 130 fahre, dann fahre ich eigentlich nur 120. - kommen auch noch die 10% Toleranzgrenze von den Bullen dazu ... Wie beim Fleischhauer: "derfs a bissal mehr sein?" :D

Also ich habe das Auto seit knapp einem Jahr (zuvor ist mein Vater gefahren) und jetzt sind ca. 155 000 KM gefahren worden. Die Zylinderkopfdichtungen waren schon einmal hin - was aber eher am brutalen Fahrstil von meinem Vater lag. Getriebe ist ueberhaupt kein Problem. Der Klimakompressor ist allerdings schon vor ca. 3 Monaten durchgerostet... Folge: Kuehlmittelverlust - keine Kuehlung. Kostet knapp 800 euro das Teil.

haha, ich hab Polstersitze - die sind immer schoen warm :]
Ich habe uebrigens innen ein paar Modifikationen vorgenommen ... (Scheiben mit Folie verdunkelt, CD Player eingebaut mit Verstärker, Kondensator, Woofer zusaetzl. Boxen etc. allem halt was dazu gehoert) 8)

Die Ventile oder Hydrostoessel (kann ich nicht genau orten) allerdings scheppern ordentlich - weiß aber nicht, ob das mit den KM zusammenhaengt ... (Wird aber besser wenn der Motor warm ist) ?

außerdem hab ich grad an 4rer Golf bei an klan hazal verblasen ... harharhar ;)
 

Anhänge

  • Chevy 3.jpg
    Chevy 3.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 514
  • Chevy 7.jpg
    Chevy 7.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 595
  • Chevy 8.jpg
    Chevy 8.jpg
    83 KB · Aufrufe: 781
  • Chevy 9.jpg
    Chevy 9.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 455
  • Kopfstüze Beitrag #7
gfg1

gfg1

Dabei seit
11.12.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
haha

do sogst nix mehr, gö :D
 
  • Kopfstüze Beitrag #8
H

hbtedebe

Dabei seit
20.06.2006
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Allo Jana,
es giebt ein Werkzeug um die Kopfstützen abzunehmen. Es ist ziemlich simpel. Wenn Du es Dir in einer Werkstatt zeigen lässt kannst Du es leicht nachbauen.
 
Thema:

Kopfstüze

Kopfstüze - Ähnliche Themen

Radio anschließen: Hallo zusammen, Ich möchte gerne ein neues Radio in meinem Chevrolet lacetti einbauen das alte Radio habe ich bereits ausgebaut und habe das neue...
Steckverbindung B Säule Türkabelbäume: Hallo an die Profis, der ich ned bin. Mein neuer Versuch hier,evtl weiter führende Hilfe zu finden,die auch funzt. Jeder der en 3er fährt,kennt...
Opel Ampera-e: Elektroauto mit massiven Lieferschwierigkeiten: In der Theorie ist der im vergangenen Jahr vorgestellte Ampera-e eines der besten Elektrofahrzeuge. In der Praxis findet das Auto aber quasi unter...
Mehr Leistung beim 2.5 tdi im A6: Hallo Leute, Ich fahre einen 2.5er TDI A6 Avant kein quattro 6gang Manuell 150PS So bevor jetzt diese Blöden Kommentare wie Nockenwellen...
Erfahrung mit den neuen Winterreifen - DriveGuard Winter von Bridgestone: Hallo liebe Community, als ich mein Auto als Jahreswagen gekauft habe, waren standardmäßig Ganzjahresreifen montiert. In der Hoffnung, dass es...
Sucheingaben

chevrolet trans sport tuning

,

chevrolet trans sport kopfstützen ausbauen

,

chevrolet trans sport batterie ausbauen

,
chevrolet trans sport innenraum
, chevrolet trans sport innenausstattung, chevrolet trans sport getriebe, zylinder entfernen beim chevrolet trans sport, trans sport tuning extrem, klimakompressor chevrolet trans sport, kopfstütze entfernen chevrolet, chevrolet trans sport kopfstützen demontage, chevrolet trans sport tuningteile, mazda 5 kopfstüze, folie für trans sport, chevrolet kopfstÜtzen demontieren, kopfstützen ausbau transsport
Oben