Kontrolleuchten

Diskutiere Kontrolleuchten im Audi 80, 90, 100 Forum im Bereich Audi; Hi, bei meinem 80 Coupe, Bj. 84, blinkt die Kontrolleuchte für Wasser und die Battereikontrolle ist durchgehend an. Was hat es damit auf sich...
  • Kontrolleuchten Beitrag #1
M

Merlin_36

Threadstarter
Dabei seit
26.02.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hi,
bei meinem 80 Coupe, Bj. 84, blinkt die Kontrolleuchte für Wasser und die Battereikontrolle ist durchgehend an. Was hat es damit auf sich, bitte nicht auslachen ;-)
Schonmal Danke für die Antworten,
Gruss,
Merlin
 
  • Kontrolleuchten Beitrag #2
P

por-autoteile

Dabei seit
14.02.2004
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Regler defekt

hallo merlin

ich denke dein Lichtmaschienenregler der dazu da ist das deine autobaterie geladen wird ist eventuell defekt oder die Lichtmaschiene selber hat einen knax ab.
dadurch kann deine Batteriekontrolleuchte aufleuchten.

was die kontrolleuchte für das wasser angeht,vieleicht ist der wasserstandsfühler verunreinigt (verdreckt) und hat sich dadurch "aufgehängt" und zeigt einen zu niedriegen wasserstand an

hoffe konte dir helfen

mfg


por-autoteile.de
 
  • Kontrolleuchten Beitrag #3
M

Merlin_36

Threadstarter
Dabei seit
26.02.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antwort,
sieht wohl so aus, dass die LiMa defekt ist, jetzt ist die Batterie nämlich leer. Das die Wasserkontrolle dabei blinkt, hat wohl keine weitere Bedeutung.
Gruss,
Merlin
 
  • Kontrolleuchten Beitrag #4
E

ednet

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Lima

Schraube doch einfach mal einen neuen Regler hinten an die Lichtmaschiene :) Aber die eine Stelle wo der Kontackt vom regler an die Lichtmaschiene ist,das ist dort auf einer Seite am Regler wo er festgeschraubt wird.
Die Lichtmaschiene an der Stelle etwas blank machen,wenn sie sehr Angelaufen ist.

Wenn dann deine Batterie mal geladen hat,Startest du den Motor mal und nimst ein Meßgert (Voltmeter)
Damit kannst du dann mal die Spannung bei Laufendem Motor an der Batterie Messen.
Die sollte dann zwischen 13,7 und 14,2Volt liegen.
Wenn das der Vall ist,ist die Lichtmaschiene in Ordnung.
Wenn aber die Spannung nur 12,5 oder unwesentlich mehr sein sollte,ist die Lichtmaschiene Defekt.

Das ist erst einmal die Billigere Lösung als gleich eine neue oder Tausch zu Kaufen.

Was ist denn mit der Wasserleuchte?
Blinkt diese immer?
MFg
 
Thema:

Kontrolleuchten

Kontrolleuchten - Ähnliche Themen

Frontschürze Polo 86c Coupé: Guten Tag, ich möchte meinen Polo Coupè 86c CL Bj. 1990 optisch ein klein wenig unter die Arme greifen. Ich möchte sowohl die Frontschürze, als...
BMW e90 320i abnahme heckflügelspoiler, frontlippe: Hallo und zwar kenne ich mich mit der materie nicht so gut aus deswegen bin ich jetzt hier gelandet und zwar habe ich mir eine frontlippe gekauft...
Felgen Frage für Doblo ( Kasten ): Hallo, Bekannter von mir hat eine seiner Stahlfelgen von deinem Doblo ( Kasten ) geschrottet . Bj. 2012 263 .........auf der suche im Netz...
Motorrad Import nach Privatkauf: Hey, ich habe eine Frage zu dem Import eines Motorrades nach Deutschland. ich würde gerne ein gebrauchtes Motorrad in Belgien kaufen und es dann...
Geschwindigkeitsbegrenzung 120 -> 120 mit Zeit -> unbegrenzt: Hallo zusammen, eine kurze Verständnisfrage, nach nicht endenden Unstimmigkeiten mit Freunden (Autofahrern): Wir fahren um 17:00 Uhr in einer...
Sucheingaben

audi 90 coupe wasserstand blinkt

,

audi a4 wasserstand blinkt

,

audi 80 kontrollleuchten

,
kontrollleuchten audi 80
Oben