Als bekannte Faustregel, wobei es hier natürlich auch Ausnahmen geben kann, kann die Versicherung für das Kfz einen Monat vor Ablauf des jeweiligen Jahrs gekündigt werden. Da aber der 30 November dieses Jahr auf einen Samstag fällt wurde die Frist ein wenig verlängert. In diesem Kurztipp klären wir auf was man bei der korrekten Kündigung der Kfz-Versicherung zum 30.11.2019 beachten sollte.
Da der Stichtag ein Samstag wäre wurde die Frist auf den folgenden Montag gelegt, so dass die man die Kündigung 02.12.2019 sicher zugestellt haben muss. Wichtig ist in diesem Fall aber vor, dass für das korrekte kündigen der Kfz-Versicherung NICHT das Datum auf Poststempel gültig ist. Per Post muss das Ganze sicher bis zum Fristende eingegangen sein. Wird der Brief zwar direkt am 02.12.2019 gestempelt und kommt dann somit nach Ablauf der Frist erst an kann die Kündigung unwirksam sein.
Auch 2019 / 2020 kann es dazu durchaus passieren, dass eine Kündigung per E-Mail oder gar per Fax ebenfalls nicht möglich ist. Hier sollte man sich zur Sicherheit bei seinem Versicherer erkundigen und gegebenenfalls die Kündigung nicht nur rechtzeitig absenden, sondern auch in ein Einschreiben inkl. Rückantwortschein investieren damit man wenn nötig den korrekten Eingang nachweisen kann. Wer sehr knapp mit der Kündigung beginnt sollte auch vielleicht den Weg per Expressversand wählen, auch wenn dieser teurer wird.
Kommentar des Autors: Auch wenn man dieses Jahr ein wenig länger Zeit hat sollte man sich nicht zu viel Zeit mit der Kündigung der Kfz-Versicherung lassen.
Kft,Versicherung,Kfz-Versicherung kündigen,Kfz-Versicherung rechtzeitig kündigen,Kfz-Versicherung innerhalb der Frist kündigen,rechtzeige Kündigung Kfz-Versicherung,30.11.2019,02.12.2019
Da der Stichtag ein Samstag wäre wurde die Frist auf den folgenden Montag gelegt, so dass die man die Kündigung 02.12.2019 sicher zugestellt haben muss. Wichtig ist in diesem Fall aber vor, dass für das korrekte kündigen der Kfz-Versicherung NICHT das Datum auf Poststempel gültig ist. Per Post muss das Ganze sicher bis zum Fristende eingegangen sein. Wird der Brief zwar direkt am 02.12.2019 gestempelt und kommt dann somit nach Ablauf der Frist erst an kann die Kündigung unwirksam sein.
Auch 2019 / 2020 kann es dazu durchaus passieren, dass eine Kündigung per E-Mail oder gar per Fax ebenfalls nicht möglich ist. Hier sollte man sich zur Sicherheit bei seinem Versicherer erkundigen und gegebenenfalls die Kündigung nicht nur rechtzeitig absenden, sondern auch in ein Einschreiben inkl. Rückantwortschein investieren damit man wenn nötig den korrekten Eingang nachweisen kann. Wer sehr knapp mit der Kündigung beginnt sollte auch vielleicht den Weg per Expressversand wählen, auch wenn dieser teurer wird.
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autors: Auch wenn man dieses Jahr ein wenig länger Zeit hat sollte man sich nicht zu viel Zeit mit der Kündigung der Kfz-Versicherung lassen.
Kft,Versicherung,Kfz-Versicherung kündigen,Kfz-Versicherung rechtzeitig kündigen,Kfz-Versicherung innerhalb der Frist kündigen,rechtzeige Kündigung Kfz-Versicherung,30.11.2019,02.12.2019