R
Rkeller
Threadstarter
- Dabei seit
- 21.12.2005
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Vor einigen Jahren mussten wir mal Schneeketten kaufen, die auf unsere Sommerpneus (jaja...) passen, um ins Gebirge zu kommen. Reifendimension 225/55R16
Die Winterpneus haben die Dimension 215/60R16 und wir haben für diese Winterpneus auch entsprechende Ketten.
Nun müssten aber eigentlich beide Ketten auf die Winterpneus passen, auch die früher für die Sommerreifen gekauften.
Nun meine Frage. Wenn ich mit einem Renault Grand Espace, voll bis an die Decke beladen (also mit einem Schweren Auto) ins Gebirge fahre (teilweise sehr steile Strecke), würde es einen Vorteil bringen, bei präkeren Verhältnissen Schneeketten auf sowohl Vorder- als auch Hinterachse zu montieren oder wäre das blosser Unfug?
Fürs Anfahren wirds nichts bringen, aber wie siehts beim Bremsen aus? Habe schon die Erfahrung gemacht, dass das Auto bei massenhaft Schnee auf der Piste hinten ziemlich herumeiert, wenn nur vorne Schneeketten montiert sind.
Was meint Ihr dazu? Bin dankbar für Tipps!
Die Winterpneus haben die Dimension 215/60R16 und wir haben für diese Winterpneus auch entsprechende Ketten.
Nun müssten aber eigentlich beide Ketten auf die Winterpneus passen, auch die früher für die Sommerreifen gekauften.
Nun meine Frage. Wenn ich mit einem Renault Grand Espace, voll bis an die Decke beladen (also mit einem Schweren Auto) ins Gebirge fahre (teilweise sehr steile Strecke), würde es einen Vorteil bringen, bei präkeren Verhältnissen Schneeketten auf sowohl Vorder- als auch Hinterachse zu montieren oder wäre das blosser Unfug?
Fürs Anfahren wirds nichts bringen, aber wie siehts beim Bremsen aus? Habe schon die Erfahrung gemacht, dass das Auto bei massenhaft Schnee auf der Piste hinten ziemlich herumeiert, wenn nur vorne Schneeketten montiert sind.
Was meint Ihr dazu? Bin dankbar für Tipps!