G
Gavon
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.09.2003
- Beiträge
- 17
- Punkte Reaktionen
- 0
Tag zusammen,
hatte mir im letzten Jahr dieses Teil gegönnt und war eigentlich auch sehr zufrieden, bis es vor wenigen Wochen von heut auf morgen den Geist aufgegeben hat.
Der Ausfall macht sich wie folgt bemerkbar: Nach dem Aufsetzen der Frontblende wurde der Hintergrund zwar beleuchtet, die Texte etc. aber nicht dargestellt (Radio spielte aber zu dem Zeitpunkt; ließ sich aber nicht umschalten). In der Vermutung, dass der Kontakt nicht richtig auf der Rückseite zustande gekommen sei, habe ich die Frontblende entnommen und erneut aufgesetzt... und das war's dann komplett: Das Gerät lässt sich weder per Reset initialisieren, noch zu einer Funktion überreden.
Sicherung, Kabel etc. - also alles physische vom Auto - funktioniert... ein anderes Kendwood-Radio lief sofort. Auch die Sicherung vom Autoradio selbst ist mehr als in Ordnung.
Nun hatte ich das Gerät bereits offen, um Sollbruchstellen bzw. markante Bereiche einzusehen (darunter auch das Kabel, welches zur Kippblende gehört, wo optisch sehr viel Abrieb enstanden war)... alle Stecker sitzen korrekt, nichts ist da verkohlt und kalte Lötstellen gibbet auch nicht.
Im Bedienteil selbst waren vier kleine Plastikteile lose unterwegs, die ich entfernt habe... konnte aber nicht feststellen, von wo diese abgebrochen waren... sehen aber aus wie klassische Überhänge.
Tja, nun ratet mal, was ich hier benötige? Genau: Wenn es eine Herstellerkrankheit ist, so könnte ich ein wenig "Mit-der-Nase-Draufhinstossen" gebrauchen... mir geht das olle Radio mit Tape auf den Keks.
Demnach ein Fall für die (Müll-) Tonne?
Vielen Dank für die Hilfe.
hatte mir im letzten Jahr dieses Teil gegönnt und war eigentlich auch sehr zufrieden, bis es vor wenigen Wochen von heut auf morgen den Geist aufgegeben hat.
Der Ausfall macht sich wie folgt bemerkbar: Nach dem Aufsetzen der Frontblende wurde der Hintergrund zwar beleuchtet, die Texte etc. aber nicht dargestellt (Radio spielte aber zu dem Zeitpunkt; ließ sich aber nicht umschalten). In der Vermutung, dass der Kontakt nicht richtig auf der Rückseite zustande gekommen sei, habe ich die Frontblende entnommen und erneut aufgesetzt... und das war's dann komplett: Das Gerät lässt sich weder per Reset initialisieren, noch zu einer Funktion überreden.
Sicherung, Kabel etc. - also alles physische vom Auto - funktioniert... ein anderes Kendwood-Radio lief sofort. Auch die Sicherung vom Autoradio selbst ist mehr als in Ordnung.
Nun hatte ich das Gerät bereits offen, um Sollbruchstellen bzw. markante Bereiche einzusehen (darunter auch das Kabel, welches zur Kippblende gehört, wo optisch sehr viel Abrieb enstanden war)... alle Stecker sitzen korrekt, nichts ist da verkohlt und kalte Lötstellen gibbet auch nicht.
Im Bedienteil selbst waren vier kleine Plastikteile lose unterwegs, die ich entfernt habe... konnte aber nicht feststellen, von wo diese abgebrochen waren... sehen aber aus wie klassische Überhänge.
Tja, nun ratet mal, was ich hier benötige? Genau: Wenn es eine Herstellerkrankheit ist, so könnte ich ein wenig "Mit-der-Nase-Draufhinstossen" gebrauchen... mir geht das olle Radio mit Tape auf den Keks.

Demnach ein Fall für die (Müll-) Tonne?
Vielen Dank für die Hilfe.