S
saschaC3
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.03.2017
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Tag liebe Gemeinde 
ich wollte euch mal Audifahrer einmal um Rat bitten.
Und zwar muss ich demnächst wohl mein Auto an mein Leben anpassen, heißt mein jetziger muss weg und da dachte ich mir ich versuche es mal mit einem A4
Welches A4 Modell würdet ihr empfehlen?
(Bj, KM-Leistung, Motor, Automatik oder Schalter)
Eure Erfahrungen sind gefragt
Gibt es A4 "Montagsmodelle" (zb bestimmte Baujahre) die bestimmte Zicken machen von denen man wissen sollte?
Ach ja... Wäre schön wenn der Wagen nicht über 8,0l innerorts kommt
ich weiß das ist nicht einfach aber bin gerade an meinen C3 mit den knappen 5l innerorts gewohnt
Ich brauche kein PS Monster, aus dem Alter bin ich raus, Kombi oder Limo ist mir egal, KM Leistung auch relativ egal solange ich noch zwei bis drei Jahre freude am Auto habe. Ich fahr meistens Stadtverkehr, zur Arbeit, einkaufen und am Wochenende mal zu den Schwiegereltern von Gelsenkirchen nach Neuss.
Um die Sache noch etwas einzugrenzen, ich habe ca 5000€ gespart und würde mein jetziges Auto abgeben (Citroen C3), der wagen muss im september zum ersten mal zum TÜV, heißt er ist gute drei Jahre alt. Als neuwagen kostete er rund 12.000€, also realistisch gesehen werde ich wohl so 6-7000€ noch bekommen. Ich hätte somit also mit dem gesparten 11-12000€.
Sobald er im September frisch betüvt ist wollte ich mich auf die Suche begeben.
Meine vorstellung an ein neues Auto sind hauptsächlich das ich ihn zwei, drei Jahre fahren kann ohne das ich eine riesen Reperatur vor mir habe... Verschleißteile OK das ist normal, ich bin aber auch schonmal mit einem BMW mächtig auf die schnauze gefallen (e90) da waren dann Kettenspanner, KAT, ZKD kaputt alles nacheinander innerhalb eines Jahres, was wohl an dem Baujahr 2007 lag wie ich später von einem bmw Händler erfuhr (wenn man den Aussagen glauben schenken darf hatte bmw in diesem Jahr eine kleine Kriese zu bewältigen weswegen viele Leiharbeiter bedchäftigt wurden wodurch diese "kleinen" fehler entstanden).

ich wollte euch mal Audifahrer einmal um Rat bitten.
Und zwar muss ich demnächst wohl mein Auto an mein Leben anpassen, heißt mein jetziger muss weg und da dachte ich mir ich versuche es mal mit einem A4

Welches A4 Modell würdet ihr empfehlen?
(Bj, KM-Leistung, Motor, Automatik oder Schalter)
Eure Erfahrungen sind gefragt

Gibt es A4 "Montagsmodelle" (zb bestimmte Baujahre) die bestimmte Zicken machen von denen man wissen sollte?
Ach ja... Wäre schön wenn der Wagen nicht über 8,0l innerorts kommt


Ich brauche kein PS Monster, aus dem Alter bin ich raus, Kombi oder Limo ist mir egal, KM Leistung auch relativ egal solange ich noch zwei bis drei Jahre freude am Auto habe. Ich fahr meistens Stadtverkehr, zur Arbeit, einkaufen und am Wochenende mal zu den Schwiegereltern von Gelsenkirchen nach Neuss.
Um die Sache noch etwas einzugrenzen, ich habe ca 5000€ gespart und würde mein jetziges Auto abgeben (Citroen C3), der wagen muss im september zum ersten mal zum TÜV, heißt er ist gute drei Jahre alt. Als neuwagen kostete er rund 12.000€, also realistisch gesehen werde ich wohl so 6-7000€ noch bekommen. Ich hätte somit also mit dem gesparten 11-12000€.
Sobald er im September frisch betüvt ist wollte ich mich auf die Suche begeben.
Meine vorstellung an ein neues Auto sind hauptsächlich das ich ihn zwei, drei Jahre fahren kann ohne das ich eine riesen Reperatur vor mir habe... Verschleißteile OK das ist normal, ich bin aber auch schonmal mit einem BMW mächtig auf die schnauze gefallen (e90) da waren dann Kettenspanner, KAT, ZKD kaputt alles nacheinander innerhalb eines Jahres, was wohl an dem Baujahr 2007 lag wie ich später von einem bmw Händler erfuhr (wenn man den Aussagen glauben schenken darf hatte bmw in diesem Jahr eine kleine Kriese zu bewältigen weswegen viele Leiharbeiter bedchäftigt wurden wodurch diese "kleinen" fehler entstanden).