Erster Unterschied der Anschaffungspreis und das Baujahr.
Den 2l 16v Astra wirste schon ab bj.98/99 bekommen das Coupe erst ab bj.01.
Da mein Bruder seit 1 Woche ein astra coupe besitzt , meine erfahrungen damit ,also Versicherung ist teurer, Verarbeitung kommt mir besser vor,Hinten sitzten für Leute über 180cm eine Qual.Die Reifen sind mit 215/40 17" etwas teurer als normale Astra Serien Grössen. Er hat Privat für bj.02 63tkm 2.2 16v , xenon, Bc, Tempomat,Klima,Scheckheftgepflegt 7900€ gezahlt.
Der 2.2 16v hat 2 Ausgleichswellen,Euro 4,Vor und Hauptkat, E-Gas also elektronische Drosselklappe daher das Verzögerte ansprechen Serie und Steuerkette, er ist Serie ein sehr laufruhiger Motor der Turbinenartig hochdreht und auch schon aus dem Keller genug Drehmoment hat um mit 50 im 5. Gang durch die Stadt zu bummeln. Die Leistungsentfaltung kommt einen nicht so brachial vor , weil schon gut 90% des Drehmoments ab 2000Umdrehungen anliegen man kann damit also auch ehr ruhig und schaltfaul fahren und bei bedarf mal runter schalten den von 4000-5800 zieht er echt gut durch , drüber nimmt die Leistung wieder ab und Serie ist er auf 6400 Umdrehungen begrenzt.
Fahre ja selber den 2.2 16v im Astra G 5 Türer(60kg leichter als das Coupe) allerdings ohne Vorkat,hauptkat gegen Sportkat ersetzt,Fächerkrümmer,Gruppe A ab Kat und Software anpassung von Eds (also E-Gas spricht schneller an, 98 oktan optimirung und drehzahlbegrenzer auf 7250 Begrenzt) und nun ist der Motor untenrum noch stärker und insgesamt dreht er schneller hoch und ist viel aggressiver fast wie mein alter c18xe.
Der 2l 16v hat die schlechtere Abgasnorm , eine andere von Rasern bevorzugte Leistungsabgabe unter 3000 geht nämlich nix , Zahnriemen und ab und an Elektrik Probs wie Nocken und Kurbelwellen sensor, ansontzten auch ein sehr guter Motor aus dem auch besser Sound rauszubekommen ist.
Mfg Hanky