M
Marcellus-One
Guest
Ich bereite mein Cabrio (MK6) neufür den Sommer auf.
Hab dazu mehre Fragen und ich glaube ihr könnt mir sicher weiterhelfen
also zum einen hab ich eine neue, alte Heckschürze *g* Diese soll gecleant werden, das heisst der schwarze Zierstreifen raus. Ich hab mir als Laie überlegt dann das offfene zuzuspachteln. Dazu die Frage der Streifen ist in einer Fürungm, nur den Streifen entfernen oder auch die Führung und wie spachtel ich es am besten so zu das es sauber zum Lackierer geht?
DIe nächste Frage betrifft auch Stoßleisten, hab die seitlichen entfernt, langsam abgezogen, Klebereste mühsam abgeknuppelt, links hats soweit gut geklappt sieht man nicht mehr viel nur rechts krieg ichs gar nicht locker. Erwärmen ist schlecht mit Föhn da ich Mietwohnung hab ohne Strom anschluss wo hin ans Auto mit dem Föhn komm, hat jemand von euch ne Idee? Und links sind noch kleine Rücstände, wollte dann auspolieren, aber gibts vieleicht irgendwas chemisches wo ich das grob noch sauber bekomm am Lack?
und zu guter letzt was muss ich beachten wenn ich Kotflügel links und rechts wechseln will, vieleicht hat sogar jemand weclhe für mich.
Bilder vom Umbau stell ich demnächst auch mal rein wenn ich durch bin mit dem Heck.
Danke für eure Hilfe.
Mfg Marcel
Hab dazu mehre Fragen und ich glaube ihr könnt mir sicher weiterhelfen

also zum einen hab ich eine neue, alte Heckschürze *g* Diese soll gecleant werden, das heisst der schwarze Zierstreifen raus. Ich hab mir als Laie überlegt dann das offfene zuzuspachteln. Dazu die Frage der Streifen ist in einer Fürungm, nur den Streifen entfernen oder auch die Führung und wie spachtel ich es am besten so zu das es sauber zum Lackierer geht?
DIe nächste Frage betrifft auch Stoßleisten, hab die seitlichen entfernt, langsam abgezogen, Klebereste mühsam abgeknuppelt, links hats soweit gut geklappt sieht man nicht mehr viel nur rechts krieg ichs gar nicht locker. Erwärmen ist schlecht mit Föhn da ich Mietwohnung hab ohne Strom anschluss wo hin ans Auto mit dem Föhn komm, hat jemand von euch ne Idee? Und links sind noch kleine Rücstände, wollte dann auspolieren, aber gibts vieleicht irgendwas chemisches wo ich das grob noch sauber bekomm am Lack?
und zu guter letzt was muss ich beachten wenn ich Kotflügel links und rechts wechseln will, vieleicht hat sogar jemand weclhe für mich.
Bilder vom Umbau stell ich demnächst auch mal rein wenn ich durch bin mit dem Heck.
Danke für eure Hilfe.
Mfg Marcel