H
hindi63
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.09.2005
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo allerseits,
ich habe einen Golf II 1,3 Liter 40kW Bj. 1991, Motorkennung NZ, mit einer Digijet-Einspritzung (also angeblich L-Jetronic).
Vor einer Woche habe ich die Zylinderkopfdichtung gewechselt. Das ging alles glatt, und wenn der Golf ein bis zwei Minuten warmgelaufen ist, läuft er auch astrein.
Mein Problem liegt ausschließlich beim Kaltstart: ohne Startpilot krieg ich ihn fast nicht an (mindestens 10-20 Startversuche, dann kommt er auch), mit Startpilot kommt er auf Anhieb.
Er muß dann noch etwa eine Minute im Standgas laufen (beim Gasgeben stirbt er ab, solange er noch kalt ist), dann ist die Welt in Ordnung.
Da die Zündkerzen auch nach mehreren Startversuchen total trocken sind, nehme ich an, daß die Einspritzsteuerung aus irgendeinem Grund keinen oder nicht genug Sprit liefert.
Kabel, Stecker und Schläuche habe ich schon alle durchgeschaut, aber nichts gefunden. Was könnte mir beim Dichtung wechseln passiert sein? Denn davor gab es dieses Problem nicht. Hat jemand eine Idee?
Grüßekens,
Dietmar
ich habe einen Golf II 1,3 Liter 40kW Bj. 1991, Motorkennung NZ, mit einer Digijet-Einspritzung (also angeblich L-Jetronic).
Vor einer Woche habe ich die Zylinderkopfdichtung gewechselt. Das ging alles glatt, und wenn der Golf ein bis zwei Minuten warmgelaufen ist, läuft er auch astrein.
Mein Problem liegt ausschließlich beim Kaltstart: ohne Startpilot krieg ich ihn fast nicht an (mindestens 10-20 Startversuche, dann kommt er auch), mit Startpilot kommt er auf Anhieb.
Er muß dann noch etwa eine Minute im Standgas laufen (beim Gasgeben stirbt er ab, solange er noch kalt ist), dann ist die Welt in Ordnung.
Da die Zündkerzen auch nach mehreren Startversuchen total trocken sind, nehme ich an, daß die Einspritzsteuerung aus irgendeinem Grund keinen oder nicht genug Sprit liefert.
Kabel, Stecker und Schläuche habe ich schon alle durchgeschaut, aber nichts gefunden. Was könnte mir beim Dichtung wechseln passiert sein? Denn davor gab es dieses Problem nicht. Hat jemand eine Idee?
Grüßekens,
Dietmar