Golf 2 vr6 ist schneller.
Golf3 vr6 kann der Gsi auf 1-2 Wagenlängen drann bleiben bis ca 160km/h danach wird es noch deutlicher für den Vr6.
Einige Kadetten haben auch gut gestreut siehe AMS Test 89.
PS - UMin 150 PS (110 kW) - 6000/Min
Nm - UMin 196 Nm - 4800/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in ams Jahrbuch 1989
Gewicht 1039 kg
0 - 80 km/h 5,5 s
0 - 100 km/h 7,9 s
0 - 120 km/h 10,9 s
0 - 160 km/h 20,4 s
0 - 180 km/h 30,7 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start 28,9 s
Vmax 222 km/h
Bemerkungen:
Bereifung: 185/65 VR 14.
Gegenüber dem normalen GSi mit 115 PS hatte der 16 V ein um 10 mm tiefergelegtes Fahrwerk, stärkere Stabis und Scheibenbremsen hinten. Seine Fahrleistungen entsprachen denen eines Porsche 944 (2,5 Liter, 165 PS).
VW Golf III GTI 16 V - 1992 (Serie)
Motorart R 4
Hubraum 1984 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 150 PS - 6000/Min
Nm - UMin 180 Nm - 4800/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in sport auto 11/1992
Gewicht 1090 kg
0 - 80 km/h 6,4 s
0 - 100 km/h 8,8 s
0 - 120 km/h 12,5 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 16,9 s
0 - 160 km/h 23,4 s
0 - 180 km/h 33,4 s
Vmax 218 km/h
Testverbrauch 9,6 L/SB
Testwagenpreis 43.000 DM
Bemerkungen:
Bereifung: 205/50 R 15 V.
Der Testwagen war ein Dreitürer.
Der Golf III GTI 16V konnte sich am Markt nicht durchsetzen. Er war viel teurer als ein normaler GTI - ein VR6 kostete keine 5.000 DM mehr.
Der direkte Konkurrent, der Opel Astra GSi 16V, war zudem schneller (wenn auch nur ein wenig). Da halfen dem GTI 16 V auch sein sehr gutes Kurvenverhalten (20 mm tiefer als ein Basisgolf, Gasdruck- Stoßdämpfer hinten), die serienmäßigen Recarositze vorne und die hohe Zuverlässigkeit und der relativ geringe Verbrauch des Motors nicht weiter. Die Kunden kauften lieber GTI oder gleich einen VR6 (obwohl der viel unhandlicher als der GTI 16 V war).
Astra Gsi 16v
Opel Astra GSi 16V - 1993 (Serie)
Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 150 PS - 6000/Min
Nm - UMin 196 Nm - 4800/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in sport auto 08/1993
Gewicht 1145 kg
0 - 80 km/h 5,8 s
0 - 100 km/h 8,1 s
0 - 120 km/h 11,3 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 15,9 s
0 - 160 km/h 21,8 s
0 - 180 km/h 31,3 s
Vmax 224 km/h
Testverbrauch 9,9 L/SB
Testwagenpreis 43.000 DM
Mfg Hanky