Hi,
also das Sony macht schon Spass, bzw. die DVD-Wiedergabe-Möglichkeit.
Allerdings der Klang.

Gleich nach dem Einbau, noch bevor ich mit dem Auto gefahren bin hat mir noch alles gefallen. Während der Fahrt war es dann aber gegenüber meinem 6 Jahre alten Sony deutlich schlechter.
Wobei ich den direkten Vergleich jetzt nur bei ein paar MDs vom Wechsler hatte, die im alten Radio wirklich 1a geklungen haben.
Jetzt kenn ich mich aber nicht aus, ich hab ja nur'n Verstärker für den Subwoofer.
Das alte Sony konnte ich ziemlich laut stellen u. es hat sehr gut geklungen, laut u. trotzdem noch richtig gut - das ist bei dem MEX-R5 nicht so. Vielleicht wär das mit einem extra Verstärker für die Lautsprecher besser?
Vom Klang her hat man ja bei Sony nicht so viel Einstellmöglichkeiten gegenüber Pioneer z.b.
Ansonsten von der Bedienung her:
-an die Skip-Tasten (sehr weit rechts) müsste ich mich gewöhnen, da ich bisher die "Wippe" links am Lautstärkeregler gewohnt war
-die Fernbedienung hat etwas zu viele u. zu kleine Tasten
-das Herunterdrücken des Displays zum Öffnen ist doch noch recht gut, habs dann aber meist in geöffneter Stellung so gelassen
- im Dunkeln könnte der DVD-Schlitz besser beleuchtet sein (nur in der Mitte)
- die Klangeinstellungen sind von der Anzeige her ziemlich schlecht, vom Prinzip her genauso wie bei meinem 1999er Radio, aber grafisch sehr schlecht ( die +/- Anzeige)
-meine selbstgebrannten DVDs (Musikvideos) hat es alle genommen u. ohne Fehler gespielt, MP3 hab ich nur auf CD getestet
-die Einlesezeit fand ich noch ganz ok
Bin mir noch nicht sicher, aber tendiere eher zum Zurückschicken. Spass macht's auf jeden Fall schon - obwohl ich noch gar kein Display dran hatte. Das Funk-Display von Sony wär schon gut, aber ist doch recht teuer.
Ich kann erst am Freitag weiter testen, da ich bis dahin zur Arbeit bin.