
ch1M3ra
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.09.2005
- Beiträge
- 253
- Punkte Reaktionen
- 0
tag leute!
habe letztens mit einem arbeitskollegen gerätselt ...
man nehme einen elektro motor, leistung 1,5kw ...
der gibt ja ein gewisses drehmoment ab ... bei 1410 u/min ...
wenn der jetz (siehe foto) über ein (vermutlich schneckengetriebe) mit übersetzung 13,08:1
läuft (sind rechnerisch am ende 107u/min) ...
hat er quasi das drehmoment ver dreizehnfacht? (logischerweise minus verluste durch reibung, wärme usw.) ...
wie kommt man von der elektrischen leistung (1,5kw) auf das drehmoment?
aber, jetz kommt die preisfrage...
hat der dann das drehmoment eines 19,62kw motors?? (also die 1,5kw x die übersetzung)
nur halt eben bei drehzahl 107?
wir sin beide irgendwie auf der leitung gestanden, dachte ich frag euch hier mal
beilage foto vom typenschild motor
foto vom motor+ getriebe
aufgenommen: k800i
habe letztens mit einem arbeitskollegen gerätselt ...
man nehme einen elektro motor, leistung 1,5kw ...
der gibt ja ein gewisses drehmoment ab ... bei 1410 u/min ...
wenn der jetz (siehe foto) über ein (vermutlich schneckengetriebe) mit übersetzung 13,08:1
läuft (sind rechnerisch am ende 107u/min) ...
hat er quasi das drehmoment ver dreizehnfacht? (logischerweise minus verluste durch reibung, wärme usw.) ...
wie kommt man von der elektrischen leistung (1,5kw) auf das drehmoment?
aber, jetz kommt die preisfrage...
hat der dann das drehmoment eines 19,62kw motors?? (also die 1,5kw x die übersetzung)
nur halt eben bei drehzahl 107?
wir sin beide irgendwie auf der leitung gestanden, dachte ich frag euch hier mal

beilage foto vom typenschild motor
foto vom motor+ getriebe
aufgenommen: k800i