Taxen und andere öffentliche Verkehrsmittel verwenden gerne eine Abtrennung im Innenraum, damit man so den Fahrgast und den Fahrer trennen und besser vor Corona schützen kann. So mancher will sich so etwas auch im privaten Pkw installieren, darum klären wir in diesem kleinen Ratgeber einmal, was man bei einer Innenraum-Abtrennungen im Auto beachten sollte.
Wer danach im Internet sucht wird sicher schnell fündig werden. Ob es nun wirklich Sinn macht oder nicht sieht sicher jeder anders, aber wenn man schon eine solche Innenraum-Abtrennungen im Auto nutzen möchte, sollte man laut ADAC ein paar wichtige Punkte beachten, damit der Schutz vor Viren nicht auf Kosten der restlichen Sicherheit geht. Vor allem soll man auf das Material der Abtrennung achten, damit man im Falle eines Unfalls nicht durch Splitter verletzt werden kann und vielleicht auf eine Lösung aus Folie anstatt einer festen Scheibe setzen.
Davon abgesehen gibt es folgenden Tipps für eine Innenraum-Abtrennungen:
Kommentar des Autors: Würdet Ihr im privaten Fahrzeug einen solchen Schutz nutzen?
Corona,Covid19,Covid-19,Covid 19,Epidemie,Pandemie,Sicherheit, Auto,Trennscheibe,Abtrennung im Auto,Innenraum-Abtrennung privat nutzen,Innenraum-Abtrennung kaufen,Abtrennung für den Innenraum verwenden
Wer danach im Internet sucht wird sicher schnell fündig werden. Ob es nun wirklich Sinn macht oder nicht sieht sicher jeder anders, aber wenn man schon eine solche Innenraum-Abtrennungen im Auto nutzen möchte, sollte man laut ADAC ein paar wichtige Punkte beachten, damit der Schutz vor Viren nicht auf Kosten der restlichen Sicherheit geht. Vor allem soll man auf das Material der Abtrennung achten, damit man im Falle eines Unfalls nicht durch Splitter verletzt werden kann und vielleicht auf eine Lösung aus Folie anstatt einer festen Scheibe setzen.
Davon abgesehen gibt es folgenden Tipps für eine Innenraum-Abtrennungen:
- Feste Scheiben sollten vor allem bruchfest sein.
- Auf scharfe Kanten achten um zusätzliche Verletzungsquellen zu vermeiden.
- Folien sollten aus einem nicht entflammbaren Material sein.
- Klares Material nutzen, damit die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt wird.
- Auf Trennungen achten, die weder blenden noch spiegeln können.
- Der zusätzliche Schutz darf keine Airbags blockieren.
- Es muss so gut wie möglich gewährleistet sein, dass das Ganze sich bei einem Unfall nicht lösen kann.
- Stabile Befestigungen nutzen, also Gurte und Seile, anstatt elastischer Lösungen.
Kommentar des Autors: Würdet Ihr im privaten Fahrzeug einen solchen Schutz nutzen?
Corona,Covid19,Covid-19,Covid 19,Epidemie,Pandemie,Sicherheit, Auto,Trennscheibe,Abtrennung im Auto,Innenraum-Abtrennung privat nutzen,Innenraum-Abtrennung kaufen,Abtrennung für den Innenraum verwenden