t2d.bf|Aniston
Threadstarter
Nach langer Zeit (1/2 Jahr) auf See endlich mal wieder zu Hause, sofort den Schauraum von BMW aufgesucht um DIE Neuerwartung zu begutachten: Den neuen touring! Von außen in der Werbung genauso gefällig und stimmig wie in der Wirklichkeit, Gott sei Dank. Aber:
Ich finde diesen Wagen unglaublich faszinierend - wie kann man bei einem Wagen mit vergleichsweise riesigen (außen-)Ausmaßen (immerhin fünf Zentimeter länger als der letzte Scorpio Turnier) einen so winzigen Innenraum einbauen?
Ich kann von mir behaupten, recht weit vorne zu sitzen, was die Fahrersitzeinstellung anbelangt, also so ungefähr, wie man es in der Fahrschule beigebracht bekommt (weswegen ich immer wieder höre 'wie sitzt Du denn' usw.. ja was, ich sitze halt bequem so.. *g) - und mit der Sitzeinstellung hat man im Fond ungefähr so viel Raum wie im Golf (so mein Eindruck); also zu wenig. Und wenn der Fahrer "normal" (d.h. liegend und zehn Meter vom Volant entfernt) sitzt, schrumpft der Platz hinten auf vielleicht Lupo-Format. Ist das .. normal? Ich meine ok, wir reden von BMW, davon wird erwartet und immer wieder mit Freude erfahren, dass die Dinger einfach nur berauschend gut fahren.. aber wenn der 5er subjektiv weniger Platz bietet als der 3er ist das schon irgendwie Anlass zur Sorge - insbesondere wenn man sich die Werbeprospekte antut, die vor lauter Lobhudelei fürs "großzügige Raumangebot" (BMW-Magazin 2/2004, S. 34 Z. 37ff, z.B.) kaum noch leere Seiten für die technischen Innovationen zu finden vermögen, wies ausschaut.. Einzig wirklich gewachsen zu sein scheint der Kofferraum. Kann ich nur noch hoffen, dass jemand die Gnade hat, mir 20-jährigem dann auch noch den erwartungsgemäß leckeren Motor näherzubringen.. hehe
Nettes Detail übrigens das fette Glasdach.. das gefiel mir schon im 307 SW sehr gut. Fein gemacht, München!
Ich finde diesen Wagen unglaublich faszinierend - wie kann man bei einem Wagen mit vergleichsweise riesigen (außen-)Ausmaßen (immerhin fünf Zentimeter länger als der letzte Scorpio Turnier) einen so winzigen Innenraum einbauen?
Ich kann von mir behaupten, recht weit vorne zu sitzen, was die Fahrersitzeinstellung anbelangt, also so ungefähr, wie man es in der Fahrschule beigebracht bekommt (weswegen ich immer wieder höre 'wie sitzt Du denn' usw.. ja was, ich sitze halt bequem so.. *g) - und mit der Sitzeinstellung hat man im Fond ungefähr so viel Raum wie im Golf (so mein Eindruck); also zu wenig. Und wenn der Fahrer "normal" (d.h. liegend und zehn Meter vom Volant entfernt) sitzt, schrumpft der Platz hinten auf vielleicht Lupo-Format. Ist das .. normal? Ich meine ok, wir reden von BMW, davon wird erwartet und immer wieder mit Freude erfahren, dass die Dinger einfach nur berauschend gut fahren.. aber wenn der 5er subjektiv weniger Platz bietet als der 3er ist das schon irgendwie Anlass zur Sorge - insbesondere wenn man sich die Werbeprospekte antut, die vor lauter Lobhudelei fürs "großzügige Raumangebot" (BMW-Magazin 2/2004, S. 34 Z. 37ff, z.B.) kaum noch leere Seiten für die technischen Innovationen zu finden vermögen, wies ausschaut.. Einzig wirklich gewachsen zu sein scheint der Kofferraum. Kann ich nur noch hoffen, dass jemand die Gnade hat, mir 20-jährigem dann auch noch den erwartungsgemäß leckeren Motor näherzubringen.. hehe
Nettes Detail übrigens das fette Glasdach.. das gefiel mir schon im 307 SW sehr gut. Fein gemacht, München!
