I
ifsoever
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.05.2013
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo! 
Ich werde am Montag dann endlich den Vertrag unterzeichnen und mein erstes, eigenes Auto entgegen nehmen! Vollkommen selbst finanziert, das macht mich natürlich sehr stolz! Leider ist es nur nicht der neueste Wagen, von daher würde ich gerne einige Änderungen vornehmen.
Zu aller erst kommen natürlich neue Boxen rein, es soll ja alles schön klingen. Dank Freund, Vater, etc. wird dies denke ich kein Problem. (Jaaaa, ich bin weiblich und brauche männliche Hilfe)
Als Zweites möchte ich gerne die hässliche Plastik Amatur mit Alcantara-Stoff überziehen. Der Stoff hat es mir wirklich sehr angetan, sieht sehr edel aus.
Leider bin ich wohl zu dämlich hier passende Themen zu finden, daher das Neue. (Sorry)
Und zwar sieht mein "Problem'chen" folgendermaßen aus:
Ich muss wahrscheinlich alles Ausbauen, stimmts? Gut, okay. Ich möchte, dass der Stoff gleichmäßig sitzt und, jetzt kommt's, dass man ihn unter gewissen Umständen auch wieder entfernen könnte. Sei es durch Wiederverkauf, etc blah blah. Die Gründe sind ja egal. Ist das möglich, und wenn ja - WIE?! Ich habe schon an doppelseitiges Klebeband gedacht. (Der Stoff an sich ist dann ja Lattenhagen, wichtig ist, dass die Amatur nicht beschädigt wird).
HILFE ?!?!?!
( 
lg ifsoever.

Ich werde am Montag dann endlich den Vertrag unterzeichnen und mein erstes, eigenes Auto entgegen nehmen! Vollkommen selbst finanziert, das macht mich natürlich sehr stolz! Leider ist es nur nicht der neueste Wagen, von daher würde ich gerne einige Änderungen vornehmen.
Zu aller erst kommen natürlich neue Boxen rein, es soll ja alles schön klingen. Dank Freund, Vater, etc. wird dies denke ich kein Problem. (Jaaaa, ich bin weiblich und brauche männliche Hilfe)
Als Zweites möchte ich gerne die hässliche Plastik Amatur mit Alcantara-Stoff überziehen. Der Stoff hat es mir wirklich sehr angetan, sieht sehr edel aus.

Und zwar sieht mein "Problem'chen" folgendermaßen aus:
Ich muss wahrscheinlich alles Ausbauen, stimmts? Gut, okay. Ich möchte, dass der Stoff gleichmäßig sitzt und, jetzt kommt's, dass man ihn unter gewissen Umständen auch wieder entfernen könnte. Sei es durch Wiederverkauf, etc blah blah. Die Gründe sind ja egal. Ist das möglich, und wenn ja - WIE?! Ich habe schon an doppelseitiges Klebeband gedacht. (Der Stoff an sich ist dann ja Lattenhagen, wichtig ist, dass die Amatur nicht beschädigt wird).
HILFE ?!?!?!


lg ifsoever.