Ich verzweifel hier noch !!!
Heute wurde der rechte Scheinwerfer gegen einen neuen ausgetauscht. (Beim Händler)
N bisschen gefahren (mit Licht), und als ich zu Hause ankommen, wieder dasselbe-
beschlagen wie Sau im unteren Drittel...
Wenn er dann steht (Scheinwerfer aus) verschwindet dieser Beschlag meist spätestens
nach ner halben Stunde.
Ist das normal oder nicht ? Ich versteh die Welt echt nicht mehr...
Passiert das wirklich nicht mehr, wenn ich hinten in die Kappe ein kleines Loch bohre ?
mfg
Mav
edit. Hab das hier in nem andern Forum gedfunden. Ob es wirklich sein kann,
das es tatsächlich daran liegt das die Scheinwerfereinheit "zu dicht" ist ?
Dann würd n kleines Loch hinten ja schon gut was bringen...
--------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
naja, beschlagene Scheinwerfer gibts nicht nur bei Volvo, sondern eigentlich bei allen Autos.
Hintergrund ist schlicht und ergreifend die Physik: ist es draußen naßkalt und die Lampe macht Wärme, dann gibt es an der Schwelle zwischen kalt und warm eben Kondensat. Und dieses setzt sich dann gerne an den Streuscheiben ab.
Grundsätzlich würde ich das nicht als Prob sehen, weil das Kondensat verdunstet, wenn der Scheinwerfer die nötige Wärme entwickelt hat.
Je dichter eine Scheinwefereinheit abgeschlossen ist, desto häufiger tritt dieses Problem auf, weil nirgendwo ein Lüftchen ziehen und die Feuchtigkeit mitnehmen kann.
Also, macht Euch keine Sorgen!