
bjoerncom
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.05.2004
- Beiträge
- 160
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin Leute
Ich hab hier was für euch...
Da mich oft Freunde gefragt haben, ob man nicht auch ein billigeres Tuning bekommt als ein Chip ... habe ich mich auf die suche gemacht....
Folgendes ist rausgekommen:
ES IST MÖGLICH für wenig Geld ca. 10Euro
Eventuell habt ihr schon etwas von einem Resistor gehört...
der wird Anstelle des Lufttemperaturfühlers angeschlossen
Das hab ich natürlich gleich ausprobiert... und siehe da es funzt
Naja aber das Gemisch war in den unteren Drehzahlen zu fett.
Hier war natürlich das gegenteil ereicht worden
Zusätlich passt der Motor das Gemisch nicht mehr dem Sauerstoffgehalt der Luft an
Das gab mir sehr zu Überlegen...
Also lassen wir den Original temperaturfühler drinn und schließen ein drehpoti mit ca.
2KiloOhm in reihe...
Perfekt
nun Läst sich das Gemisch individuell einstellen...
Die Idee ging weiter ...
Ihr alle kennt das ... der Motor ist kalt die Drehzahlen sind Hoch... der motor hat im kalten Zustand mehr Leistung. Doch man kann ihn nicht Hochdrehen.
Also machen wir uns an dem Motorfühler zu Schaffen, auch ein Poti in Reihe .
So nun warten wir bis der Motor Warm ist (ca.15km fahren)
und wir drehen den Poti langsam hoch ... oha... die Drehzahl ändert sich...
sie wird etwa um 250U/min hochgeschraubt.
Nun kann man das ganze Gemisch selbst einstellen...
und das bringt was ...
Ich selbst bin noch am Basteln...
wer von euch ?????
Ich muss mir aber die Genauen Daten noch errechnen für den Poti...
Und bei einer Temperatur unter 10°c sollte man alles auf null stellen.
Und nicht übertreiben...man sollte mal ein test Auto haben
MfG
Ps: Was sollte man an dem Auspuff änder um Mehr Ps zu erzielen ???
Fächer Endtopf Kat Mittelschalldämfer???
was ist empfehlenswert von allem? was bringts wirklich???
Ich hab hier was für euch...
Da mich oft Freunde gefragt haben, ob man nicht auch ein billigeres Tuning bekommt als ein Chip ... habe ich mich auf die suche gemacht....
Folgendes ist rausgekommen:
ES IST MÖGLICH für wenig Geld ca. 10Euro
Eventuell habt ihr schon etwas von einem Resistor gehört...
der wird Anstelle des Lufttemperaturfühlers angeschlossen
Das hab ich natürlich gleich ausprobiert... und siehe da es funzt
Naja aber das Gemisch war in den unteren Drehzahlen zu fett.
Hier war natürlich das gegenteil ereicht worden
Zusätlich passt der Motor das Gemisch nicht mehr dem Sauerstoffgehalt der Luft an
Das gab mir sehr zu Überlegen...
Also lassen wir den Original temperaturfühler drinn und schließen ein drehpoti mit ca.
2KiloOhm in reihe...
Perfekt
nun Läst sich das Gemisch individuell einstellen...
Die Idee ging weiter ...
Ihr alle kennt das ... der Motor ist kalt die Drehzahlen sind Hoch... der motor hat im kalten Zustand mehr Leistung. Doch man kann ihn nicht Hochdrehen.
Also machen wir uns an dem Motorfühler zu Schaffen, auch ein Poti in Reihe .
So nun warten wir bis der Motor Warm ist (ca.15km fahren)
und wir drehen den Poti langsam hoch ... oha... die Drehzahl ändert sich...
sie wird etwa um 250U/min hochgeschraubt.
Nun kann man das ganze Gemisch selbst einstellen...
und das bringt was ...
Ich selbst bin noch am Basteln...
wer von euch ?????
Ich muss mir aber die Genauen Daten noch errechnen für den Poti...
Und bei einer Temperatur unter 10°c sollte man alles auf null stellen.
Und nicht übertreiben...man sollte mal ein test Auto haben
MfG
Ps: Was sollte man an dem Auspuff änder um Mehr Ps zu erzielen ???
Fächer Endtopf Kat Mittelschalldämfer???
was ist empfehlenswert von allem? was bringts wirklich???