S
Schwalbenprinz
Threadstarter
- Dabei seit
- 15.11.2007
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Erst einmal einen schönen Guten Tag ich habe mich heute neu registriert, und schon die erste Frage.
Meine Schwester fährt einen Fiat Tipo 1.6 Bj.1993. Wenn sie den Wagen halb voll tankt, kann sie ca. 120-150km fahren und dann geht die Reservelampe an. Ist das normal? ?
Ich finde das er dann relativ viel Sprit verbraucht. Dazu muss ich sagen der Wagen läuft im Stand ein bisschen unruhig. Der Motor hat erst 122.000km gelaufen laut Tacho. Ich würde sagen das stimmt, denn der Wagen sieht optisch sehr gepflegt aus, und der Motor macht auch äußerlich den Eindruck. Wenn er einmal fährt zieht er sehr gut durch, und ruckelt auch nicht. Springt auch suuuper an.
Halt nur mit dem Sprit das kommt mir komisch vor. Kann mir jemand sagen, wie weit man noch fahren kann wenn das Lämpchen angeht? ?
Würde mich freuen, wenn mir jemand antworten würde.
Gruß, Sven
Erst einmal einen schönen Guten Tag ich habe mich heute neu registriert, und schon die erste Frage.
Meine Schwester fährt einen Fiat Tipo 1.6 Bj.1993. Wenn sie den Wagen halb voll tankt, kann sie ca. 120-150km fahren und dann geht die Reservelampe an. Ist das normal? ?
Ich finde das er dann relativ viel Sprit verbraucht. Dazu muss ich sagen der Wagen läuft im Stand ein bisschen unruhig. Der Motor hat erst 122.000km gelaufen laut Tacho. Ich würde sagen das stimmt, denn der Wagen sieht optisch sehr gepflegt aus, und der Motor macht auch äußerlich den Eindruck. Wenn er einmal fährt zieht er sehr gut durch, und ruckelt auch nicht. Springt auch suuuper an.
Halt nur mit dem Sprit das kommt mir komisch vor. Kann mir jemand sagen, wie weit man noch fahren kann wenn das Lämpchen angeht? ?
Würde mich freuen, wenn mir jemand antworten würde.
Gruß, Sven