HILFE!! Störsignal und mehr

Diskutiere HILFE!! Störsignal und mehr im Car Hifi & Sound & Navigationssysteme Forum im Bereich Tuning; Hi zusammen, ich brauche eure Hilfe bei 2 Problemen und hoffe auf eure Tips und Lösungsvorschläge! Also nun mein erstes Problem: Habe ein...
  • HILFE!! Störsignal und mehr Beitrag #1
M

miniboarder

Threadstarter
Dabei seit
01.12.2003
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,
ich brauche eure Hilfe bei 2 Problemen und hoffe auf eure Tips und Lösungsvorschläge!

Also nun mein erstes Problem:
Habe ein Störsignal das vom CD-Wechsler verursacht wird und nur beim wechseln der CDs oder beim Herausnehmen der CD-Kassette vorhanden ist! ;(
Was kann ich dagegen tun?

Nun mein 2-tes Problem:
Möchte mir eine neue eigene Kiste für meinen Woofer bauen, das Volumen habe ich bereits, nur würde ich gerne wissen ob es irgendwelche Regeln für die Anordnung der Bassreflexröhren und deren Länge gibt?? ?(


THX schon mal im voraus

LG Martin
 
  • HILFE!! Störsignal und mehr Beitrag #2
S

SPL-Thomas

Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
2.099
Punkte Reaktionen
0
Ort
12345 Musterhausen
Störungen:

Überprüfe die Masseverbindungen deiner Anlage.
Oft werden Störungen dadurch verursacht. Manchmal hilft es auch die Gerätegehäuse mit einem extra Kabel nochmal auf Masse zu legen.
Überprüfe auch, ob die Signalkabel alle fest drauf sitzen.

Subwoofer:
Genaue Regeln für die Position eines Reflexrohres gibt es nicht. Als Empfehlung wird meist das Rohr auf die gleiche Seite gesetzt, wie der Woofer. Aus klanglichen Gründen kann auch eine andere Position sinnvoll sein. Das muss man aber ausprobieren.
Die Länge und die Öffnungsfläche eines Rohres ist entscheidend für die Abstimmung und den Klang des Woofers. Von einer Pi-mal-Daumen-Lösung ist abzuraten. Man sollte sich schon die Mühe machen (oder machen lassen) die richtigen Werte auszurechnen.
Ein gutes Programm dafür ist WinISD. Dieses Programm findest du bei www.audiowave.de im Downloadbereich. Das Programm ist Freeware.
 
  • HILFE!! Störsignal und mehr Beitrag #3
M

miniboarder

Threadstarter
Dabei seit
01.12.2003
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hab inzwischen mehrere Programme ausprobiert, aber irgendwie erscheinen mir die Maße die ich für die Bassreflexröhren erhalte etwas unrealistisch, bzw. stimmen die Längen mit den Empfehlungen des Herstellers nicht wirklich überein. Worauf kann ich mich da verlassen??
 
  • HILFE!! Störsignal und mehr Beitrag #4
S

SPL-Thomas

Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
2.099
Punkte Reaktionen
0
Ort
12345 Musterhausen
Poste mal die Parameter deines Woofers und welches Volumen deine Kiste hat.

Unterschiede können entstehen, wenn unterschiedliche Programme verwendet werden. Es ist auch abhängig für welchen Zweck der Woofer berechnet wird (Klang oder Pegel). Hinzu kommt noch der Einfluss der Tuningfrequenz, denn verschiedene Fahrzeuge haben auch verschiedene Resonanzen, die für oder gegen den Sub arbeiten können.
Wichtig ist nur, wie der Frequenzgang aussieht und wie du letztendlich deinen Sub abtrennst.
 
  • HILFE!! Störsignal und mehr Beitrag #5
M

miniboarder

Threadstarter
Dabei seit
01.12.2003
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
OK danke für den Tip. Also die Volumenvorgabe des Herstellers ist zwischen 35-40l mit Bassreflex, zumindest wenn man dem beigelegten Infoblatt glauben kann! Gebaut hab ich die Kiste noch nicht, bin aber von einem Volumen von 38 Liter ausgegangen!! Eingebaut wird das ganze in einen Civic 3-Türer.
Nun die Parameter meines Woofers:
size(inch): 12
music power(W): 1600
sinus power(W): 800
impedance(ohm): 4
freq. response(Hz): 35-8k
magnet weight(oz): 280
voice coile(inch): 3
voice coile materie: BASV
Rdc(ohm): 3,7
Xmax(mm): 11
Sd(cm2): 471
fs(Hz): 35
spl(dB): 89,44
Mms(gr): 223
Qms: 5,34
Qes: 0,3286
Qts: 0,3046
Vas(L): 23,6734
BXL(Tm): 21,368
Rms(Kg/s): 800
Cms(mm/N): 130
outside dim.(mm): 318
mounting width(mm): 281
mounting deep(mm): 190

Hoffe du kannst damit was anfangen!
 
  • HILFE!! Störsignal und mehr Beitrag #6
S

SPL-Thomas

Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
2.099
Punkte Reaktionen
0
Ort
12345 Musterhausen
Ist das ein PA-Bass ???
Weil wirklich tief geht der nicht.
Die schwarze Kurve sind geschlossen 5,4Liter
Die rote 38Liter / 50Hz / 100mm Rohr 180mmlang
Die blaue 38Liter geschlossen
Die grüne Bandpass 15Liter geschlossen/23Liter ventiliert/100mm Rohr 560mm lang.

Alles nicht wirklich für Sub-Betrieb geeignet.
 

Anhänge

  • Miniboarder.gif
    Miniboarder.gif
    9,8 KB · Aufrufe: 182
  • HILFE!! Störsignal und mehr Beitrag #7
M

miniboarder

Threadstarter
Dabei seit
01.12.2003
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
PA Bass?? Wofür steht PA??
Kann dir den Link für den Woofer geben:
http://www.maniac-sound.com/frameset1.html
dann auf enRoute und dann auf bomb!!
Der rechte Woofer ist es dann!
Danke für deine Berechnung. Vielleicht findest du aber noch eine bessere Lösung.

THX Martin
 
  • HILFE!! Störsignal und mehr Beitrag #8
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Pa steht -glaube ich- für Professional Audio oder einfacher für Ls die unter härteren Bedingungen eingesetzt werden...z.B. Dico,Open Air usw. !

Ich frag lieber net,wo Du das Teil herhast.... aber am besten tust Du es dort wieder hin ! Ode rin die Mülltonne oder sonstwohin...nur net ins Auto !
 
  • HILFE!! Störsignal und mehr Beitrag #9
M

miniboarder

Threadstarter
Dabei seit
01.12.2003
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Naja, hab den Woofer von der Motorshow in Essen, und hab in auch schon gehört, und er hat sich meiner Meinung nach eigentlich schon ziemlich gut geklungen!!
Wieso denkt ihr das ich ihn nicht verwenden sollte??
 
  • HILFE!! Störsignal und mehr Beitrag #10
M

miniboarder

Threadstarter
Dabei seit
01.12.2003
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hab da noch eine Frage zu dem Grafen da oben!! Du hast bei der roten Linie geschrieben 38Liter / 50Hz / 100mm Rohr 180mmlang!
Was sind das für 50 Hertz, wofür stehen die? Oder was bedeutet diese Frquenz später, wenn der sub erst einmal betrieben wird?

LG Martin
 
  • HILFE!! Störsignal und mehr Beitrag #11
S

SPL-Thomas

Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
2.099
Punkte Reaktionen
0
Ort
12345 Musterhausen
50Hz ist in diesem Fall die Abstimmfrequenz des Bassreflexrohres.

Auf diese Frequenz sind die meisten Standardgehäuse abgestimmt.
Ob diese Frequenz für dein Auto sinnvoll ist, musst du selbst austesten, in dem du den Port länger oder kürzer machst. Auch hängt es davon ab, wohin der Sub abstrahlt.
 
Thema:

HILFE!! Störsignal und mehr

HILFE!! Störsignal und mehr - Ähnliche Themen

4 große Probleme mit meinem Audi A4 B5 - Brauche Hilfe: Hallo liebe User, Der ärger hört einfach nicht auf, nach dem ich jetzt ein paar kleinere Probleme bei meinem Audi A4 B5 bj96 Motorcode ADR)...
JVC KD-DV DvD Tuner: Ich biete zum ende des monats oder je nach interesse an: JVC DvD tuner JVC KD-DV 6201. Ich finde es ein gelungenes Gutes radio. Loswerdn möchte...
Velsatis + AUX - HowTo: Hallo zusammen ! seit november bin ich stolzer besitzer eines phase i velsatis, baujahr 2002. initiale, vollaustattung etc. ihr kennt es. ich...
[FAQ] Car-Hifi-Anlage: FAQ Kann oder sollte ich mir meine "Kiste" für den Subwoofer selberbauen um Kosten zu sparen? Devinitiv NEIN! Natürlich kann man mit einem sehr...
Landcruiser HJ60 H2, Beide Batterien flach, Überbrückter Start unmöglich. Ratlos.: Hi, Es geht um einen Landcruiser, dessen Batterien in kürzester Zeit leer waren, und der sich sehr hardnäckig dagegen wehrt, gestartet zu werden...
Oben