Hilfe! Öl im Kühlwasser!!!

Diskutiere Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! im Audi 80, 90, 100 Forum im Bereich Audi; Liebe Freunde, ich habe ein dickes Problem: Ich bin seit 4 Wochen Besitzer eines AUDI 100 C4 Bj. 1993 mit 2,8 l V6 BenzinMotor, Quattro und...
  • Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! Beitrag #1
N

Nimrod_06

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Liebe Freunde,

ich habe ein dickes Problem:

Ich bin seit 4 Wochen Besitzer eines AUDI 100 C4 Bj. 1993 mit 2,8 l V6 BenzinMotor, Quattro und Automatik.

Vor ein paar Tagen stellte ich fest dass ein leichter Ölfilm im Kühlwasser-Ausgleichsbehälter oben schwimmt. Der Motor wird auch immer relativ warm, sodass sich die Ventilatoren fast nie ausschalten. Böse Vorahnungen.

Heute nach ca. 100 km Fahrt stelle ich beim Heimkommen fest, dass der Wagen leichte ölig tropft, schön zu sehen auf nassem Parkplatz.

Nach dem AUskühlen nachgeschaut und was sehe ich: Der Ausgleichsbehälter für Kühlwasser ist Randvoll bis obenhin, (dürfte etwas übergelaufen sein), und die obere Hälfte ist voll mit Öl (bzw. Öl-Wasser-Gemisch)!!! Fast halbvoll mit Öl, wie gibts das???

Dass dem Motor Öl fehlt kann ich nicht behaupten, scheint alles OK. Auch ist das Öl im Kühlwasser eher Hellbraun als Schwarz. Dem Geruch nach dürfte es sich um Getriebeöl handeln. ?!?

Jetzt meine Frage: WO KOMMT DAS ZEUG HER?

Das Öl muss ja wo fehlen, bzw. kahh ja umgekehrt auch vielleicht Wasser ins Öl gelangen, auch nicht so gut, oder?

Wer mir helfen kann bekommt einen Platz in der Hall of Fame von AUDI :)

Liebe Grüße
Frank
 
  • Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! Beitrag #2
audi80_ku

audi80_ku

Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Also Getriebeöl dürfte es mit Sicherheit nicht sein, ausser es hat jemand in den Ausgleichsbehälter reingekippt ;-)

Ich tippe auf die Zylinderkopfdichtung... Der stand des Öls hat sich deswegen vielleicht nicht verändert weil du dann auch auch Kühlerwasser im Öl haben kannst....

Lass den Motor mal eine zeit lang Laufen, stell ihn dann ab und öffne den Deckel wo du das Öl nachfüllst, schau nach ob dort oben schaum steht.... wenn ja ist es mit ziemlicher sicherheit die Kopfdichtung...
Ich hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen weiterhelfen...

Mfg Matze
 
  • Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! Beitrag #3
Avantler85

Avantler85

Dabei seit
24.01.2005
Beiträge
601
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Schweinfurt
kann mich nur anschließen, ZKD!!!!

ab in die werkstatt!! sofort!!

sonst gehtnoch mehr kaputt!
 
  • Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! Beitrag #4
L

Leghorn

Dabei seit
05.07.2005
Beiträge
2.559
Punkte Reaktionen
2
Die alten 2.8er sind für Kopfdichtungen bekannt.
Bei den Symptomen ist es sicher die Kopfdichtung.
Lieber schnell wie langsam machen lassen, das Wasser ist unter dem Öl in der Olwanne.
Wenn es anfängt das dieses im Motor rumwandert, kann es richtig heftig werden.
 
  • Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! Beitrag #5
D

Diplomat

Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Wie bereits gesagt Zylinderkopfdichtung, und zwar 99,99%ig!Kann fast nix anderes sein wenn im Kühlwasserbehälter das Öl steht!Blos keine Experimente a lá ich fahr mal ein bisschen und schau ob sich was am Ölstand tut! Dass einzige was da was tut ist dein Motor, und zwar mit kleinen Schritten richtung Nirvana wandern! Da machst du höchstens noch was kaputt! Am besten in der Werkstatt deines Vertrauens anrufen (ich hoffe mal es war kein Privatkauf?), die sollen dich gleich in die Werkstatt schleppen! Sollte dich ya nichts kosten (Gebrauchtwagengarantie!)

MfG
 
  • Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! Beitrag #6
audi80_ku

audi80_ku

Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Ne also Experimente solltest du wirklich lassen.... Gleich ab in die Werkstatt... Nicht dass du noch mehr Schaden anrichtest als jetzt schon ist...

Mfg Matze
 
  • Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! Beitrag #7
N

Nimrod_06

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Automatik-Getriebeöl im Kühlwasser!!!

Danke für die Tipps, Freunde.

Jetzt ist es aber fast amtlich: ES IST GETRIEBEÖL, und zwar ziemlich sicher vom Automatik-Getriebe. Wie kommt das ins Kühlwasser? Eingefüllt hat es sicher niemand.

Das Motoröl ist sauber, Ölstand stimmt, kein Wasser drin.

Leider ein Privatkauf, besser ein "fast" Geschenk, eine alte Dame hat ihn mir vermacht, für ein paar Stunden Gartenarbeit. Ihr Mann ist vor einem Jahr gestorben, seither ist der Wagen nur in Garage gestanden, Kann das damit zu tun haben?

Wer löst das Rätsel?????
 
  • Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! Beitrag #8
audi80_ku

audi80_ku

Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann mir bei bestem Willen nicht erklären wie das ATF da rein kommen soll ?( ?( ?( ?(
Da bin ich mit meinem Latein am Ende...

Mfg Matze
 
  • Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! Beitrag #9
RO80

RO80

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Öl im Kühlwasser

Hallo zusammen,

habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, dass das ATF-Öl des Automatikgetriebes gekühlt werden muß. Im Kühler vorne gehen zwei Ölleitungen hinein ( Vor-/Rücklauf ) .
In dem Wasserkühler funktioniert das Wärmetauscherprinzip ! D.h. die Ölleitung wird mit Kühlwasser umspült. Ist diese Ölleitung innen drin undicht, vermischt sich das Automatiköl mit dem Kühlwasser. Außerdmn herrschen da noch unterschiedliche Drücke ! Wenns so ist, kann es sehr teuer werden, denn das Automatikgetriebe verträgt kein Kühlwasser.
Ich denke, dass über die Kopfdichtungen das Automatiköl keinen Weg finden wird, ins Kühlwasser zu gelangen. Wäre sonst irgendwie schon ein seltsames Auto.

Mfg RO80
 
  • Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! Beitrag #10
Avantler85

Avantler85

Dabei seit
24.01.2005
Beiträge
601
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Schweinfurt
ja das macht sinn!

hab keine ahnung von Automatik!! :D

ansonsten wäre es natürlich auf jedenfall zkd gewesen! ;)

vial glück in der werkstatt!!!
 
  • Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! Beitrag #11
N

Nimrod_06

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Frage an RO80 Kühler kaputt?

Hallo RO80

Heißt das dass mein Kühler also kaputt ist? Oder nur eine Leitung?
Wie lässt sich das reparieren? Bzw. was kostet das?

Ich kann im Internet leider nur Kühler für Fahrzeuge OHNE AUTOMATIK finden.

Jedenfalls vielen Dank!!!!
 
  • Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! Beitrag #12
D

Diplomat

Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Also ich glaub in dem Fall kommst du um ein Besuch in einer Fachwerkstatt nicht herum! Weil ATF im Kühlwasser ist nun schon etwas "außergewöhnlicher", weil normales Öl ist wie gesagt noch leichter nachvollziehbar (ZKD) aber Getriebeöl kommt schon nicht so einfach in den Kühlkreislauf. Wie bereits jemand geschrieben hat kann es einfach nur ein poröser Schlauch sein, der irgendwo ein kleines Loch hat, wodurch sich dass Kühlwasser und dass ATF nun langsam aber sicher vermischen, oder es ist was größeres, aber dass kann übers I-Net wohl kaum jemand diagnostizieren!

MfG
 
  • Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! Beitrag #13
N

Nimrod_06

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Fehlerursache: Kühler defekt!

Nachdem ich jetzt gefragt wurde wie es ausgegangen ist: Der Kühler war defekt!

Hintergrund: Das Öl des Automatik-Getriebes wird in einem eigenen Bereich des Hauptkühlers mitgekühlt. Hier dürfte der Kühler undicht geworden sein und so hat sich das ATF-ÖL mit dem benachbarten Kühlwasser vermischt - und umgekehrt.

Lösung: Neuer Kühler über Ebay gekauft, ATF-Öl (mit Wasser vermischt) abgelassen und neues Öl eingefüllt, hat problemlos funktioniert.. Nach ca. 300 KM habe ich das ATF nochmals abgelassen und über nacht das Restwasser absetzen lassen, danach abgeschöpft und wieder eingefüllt, mit einem Liter frischöl ergänzt.

Dann ab in die Werkstatt Ölstand kontrollieren lassen (dazu brauchst du einen speziellen Messstab den nur die Werkstatt hat). Die mussten ca. 1/4 liter nachfüllen dann wars OK.

Habe bis heute ca 45.000 KM raufgefahren ohne probleme.

Das Kühlwasser habe ich auch gewechselt, habe aber trotzdem bis heute noch immer eine leichte "Ölhaut" von den Ölresten im Ausgleichsbehälter, die ich schon ein paar mal abgesaugt habe aber das lässt sich fast nicht wegbringen. mich stört es auch nicht besonders und es wird auch immer weniger, heute sind es nur noch ein paar "Fettaugen"

Hope that helps
 
  • Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! Beitrag #14
OHCTUNER

OHCTUNER

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.573
Punkte Reaktionen
8
Das mit dem defekten Kühler beim Automatik ist eigentlich ein bekanntes Problem wenn es mal passiert , ist bei anderen Automarken auch nicht anders , halt immer ein teurer Spaß da diese Kühler und der Getriebeölwechsel deutlich teurer sind !
 
Thema:

Hilfe! Öl im Kühlwasser!!!

Hilfe! Öl im Kühlwasser!!! - Ähnliche Themen

3.5V6 Kühlerventilator läuft gelegentlich bis zu 10 min nach: Hallo, obiges Phänomen plus eine leichte nicht zu lokalisierende Undichtigkeit hat mich veranlasst, über ein Kühlkreislauf-Dichtmittel...
Audi Werkstatt - Problem / Kühlsystem Audi 100 C4 Überdruck: Hallo an alle. Ich hoffe, jemand kann mir einen fundierten Rat geben, wie sich eigentlich meine Rechte gegenüber einer Audiwerkstatt gestallten...
Hilfe! Immernoch Öl im Kühlwasser!: Hallo allesamt, ich habe das oben im Titel genannte Problem! Es handelt sich um einen Voyager GS (BJ 9.98), 2.0, 133 PS, SWB. Zwischenzeitig...
ej9-was kann man verlangen?: Hey Leute! Tja, es ist nun an der Zeit meinen Civic zu verkaufen. Nun, ich weiß nicht so recht, was der ungefähr noch Wert sein dürfte und dachte...
Wärmetauscher / Heizung - HILFE: Ausbau beim Audi 100 C4 Bj. 92: Hallo an alle. Nach der ersten Diagnose und vor allem eigenen Beobachtungen ist wohl mein Wärmetauscher (Audi 100 C4 Bj. 92 - ohne Airbag, Autom.)...
Sucheingaben

motoröl im kühlwasser

,

öl im kühlwasser

,

leichter ölfilm im kühlwasser

,
motoröl im kühler
, kühlwasser im motoröl, leichter ölfilm kühlwasser, audi 100 c4 öl im kühlsystem, atf im kühlwasser, audi öl im kühlwasser, dickes wasser öl gemisch im kühlwasser, motoröl in kühlflüssigkeit gekippt bmw, audi 80 2 8 oel im kühlwasser, öl im kühlmittelbehälter audi, automatik öl im kühlwasser, audi 100 c4 2.8 oel im ausgleichsbehälter, audi 80 b4 öl im kühlwasser, audi 80 cabrio 2 8 oel im wasserkuehler, audi 100 v6 voller öl, audi 80 öl im kühlsystem, getriebeöl im kühlwasser, audi kühlwasser ölig, leichter oelfilm im kühlwasserbehälter, audi 80 2.8 l oel im kühlwasser, öl statt wasser eingefüllt was nun, öl im wasser audi 100 c4 v6
Oben