Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr

Diskutiere Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr im VW Golf I, Golf II Forum im Bereich Volkswagen; Hallo Leute, ich hab en Golf 2 Fire & Ice 1,8L, MKB RP, 90 PS, nachgerüsteter KLR Jetzt das Problem: Wenn der Motor richtug warm ist, hat er ab...
  • Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr Beitrag #1
P

phil1901

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2006
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich hab en Golf 2 Fire & Ice 1,8L, MKB RP, 90 PS, nachgerüsteter KLR

Jetzt das Problem:
Wenn der Motor richtug warm ist, hat er ab ca. 2000 Umdrehungen keine Leistung mehr, bzw. quält sich auf die 3000. Dann geht es so ab 4500 so einigermaßen wieder. Außerdem Stottert er wenn ich am der Ampel stehe richtig und ich muss manchmal Gas geben damit er net aus geht. Die Leerlaufdrehzahl ist auch extrem unruhig, aber alles nur wenn er richtig warm ist. Wenn er kalt ist geht das alles.
Vor kurzem war auch das Lamdakabel abgerissen, wurde jetzt wieder geflickt.

Ich bin für Lösungsvorschläge offen.

PS: Motor wurde Dichtungsmäßig komplett überholt (außer Kolbendichtringe)
 
  • Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr Beitrag #2
P

phil1901

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2006
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Kann mir keiner helfen???

Ich hab das Problem nur im Volllastbereich, ohen Last ist alles normal!!!
 
  • Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr Beitrag #3
onkel-howdy

onkel-howdy

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
12.605
Punkte Reaktionen
26
Ort
73230 kirchheim
check mal die ganzen luftschläuche. das kann n falschluftproblem sein.
 
  • Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr Beitrag #4
P

phil1901

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2006
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Es sieht halt so aus, dass wenn ich Gas gebe, also auch net mal Vollgas, da net viel kommt. Man spürt quasi das der Motor selbst gebremst wird (hört sich scheiße an, weiß ab net wie ich es beschreiben soll). Schläuche sind eigentlich erst gecheck worden, als er bei em Kumpel wegen der Zylinderkopfdichtung war. Problem bestand aber davor schon.

Grüßle
 
  • Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr Beitrag #5
onkel-howdy

onkel-howdy

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
12.605
Punkte Reaktionen
26
Ort
73230 kirchheim
wen er sich beim gasgeben "verschuckt" dann kann das durchaus durch falschluft kommen. vorallem im zusammenhang mit "wen er warm ist". wen er kalt ist macht sich das ganze weniger bemerkbar weil er da eh mit mehr läuft.
 
  • Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr Beitrag #6
P

phil1901

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2006
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Aha OK, und wie find ich das Leck am schnellsten?? Ich hab auch schon mal am Vergaser geschüttelt aber da hat sich von der Leerlaufdrehzahl nicht geändert. Sonst sind die Motordichtungen gewechselt wurden (von einem der Ahnung hat).

Habs heute zum ersten mal gemerkt, dass er auch ruckelt, wenn er Klat ist. Also nemmer nur wenn er warm ist.

In em anderen Forum hab ich gelesen das des auch am Getriebe liegen kann. Getriebe und Kupplung haben jeweils 300000 KM runter, also ich weiß halt net.


Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr Beitrag #7
G

GTX

Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
10.921
Punkte Reaktionen
15
Ort
75... Landkreis Calw
In em anderen Forum hab ich gelesen das des auch am Getriebe liegen kann. Getriebe und Kupplung haben jeweils 300000 KM runter, also ich weiß halt net.

Das ist Quatsch mit Soße. Wenn dem Motor die Luft ausgeht hat das nichts mit dem Getriebe zu tun.

Der Fehler könnte bei deinem auch in der Zündanlage liegen. Mach mal die Verteilerkappe runter und schau nach ob sie sauber und trocken ist, alle Kerzenkabel und -stecker überprüfen. Zündkerzen natürlich auch wenn du schon mal dabei bist. Übrigens: zu tiefe Kratzer in der Verteilerkappe haben das gleiche Ergebnis zur Folge.

Um die Dichtigkeit des Ansaugsystems zu überprüfen kannst du mit Startpilot bei laufendem Motor alle Teile des Vergasers und die Schläuche ansprühen. Erhöht sich die Drehzahl hast du den Übeltäter gefunden. Das ist aber nicht dein Problem.

Bei Luftundichtigkeiten im Ansaugtrakt hast du gerade im Leerlauf Probleme, aber nicht bei erhöhten Drehzahlen weil der Motor bei höheren Drehzahlen mehr Luftbedarf hat.
 
  • Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr Beitrag #8
P

phil1901

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2006
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ich hab jetzt mal die Zündkabel durchgemessen und bei zwei konnte ich keinen Widerstand messen!!! Die Verteilerkappe war auch schwarz innen und die Kontakte abgebrannt, der Widerstand vom Läufen war auch vieeeel zu hoch. Kontakte vom Hallgeber waren auch Oxxidiert.

Ich hab die Teile mal bestellt und jetzt mal schauen ob er danach dann wieder läuft.

Grüßle
 
  • Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr Beitrag #9
P

phil1901

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2006
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
also ich hab Zündkabel + Zünderverteilerläufer und -kappe gewechselt, da alle gemessenen Widerstandswerte schlecht waren. Aber das Problem ist immer noch da. Ich hab auch nochmal die Unterdruckschläuche angeschaut aber da ist auch nichts. Kann das noch mit dem Kaltlaufventil zusammen hängen??

Grüßle
 
  • Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr Beitrag #10
G

GTX

Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
10.921
Punkte Reaktionen
15
Ort
75... Landkreis Calw
OK, wenn das jetzt alle sgecheckt ist bleiben noch 3 Möglichkeiten:

Vergaser ( Monojetronik ), Lambdasonde oder Temperatursensor am Motor.

Am Vergaser ist ein Leerlaufsteller der über Unterdruck gesteuert wird. Bekommt er keinen Unterdruck kann er nicht funktionieren. Da du aber das Problem nur bei warmem Motor hast würde ich das eher ausschliessen.

Lambdasonde kann falsche Werte an das Steuergerät melden und somit läuft der Motor zu fett ( hoher Spritverbrauch und keine Leistung ). merkt man am schwarzen Ruß aus dem Auspuff beim Gasgeben.

Temperatursensor kann defekt sein und dem Steuergerät "kalter Motor" melden. Das funktioniert solange der Motor kalt ist. Ist der Motor warm und der Sensor meldet kalte Temperaturen dann wird zu viel Benzin eingespritzt und der Motor läuft zu fett. Auch hier erkennbar an schwarzem Ruß aus dem Auspuff beim Gasgeben.
 
  • Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr Beitrag #11
1

131zippo

Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
9
Ort
raum stuttgart
hy,
es kann aber durchaus auch das drosselklappenpoti die ursache sein.

gruss zippo 8)
 
  • Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr Beitrag #12
P

phil1901

Threadstarter
Dabei seit
24.03.2006
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Also nach ausgiebiger Testfahrt ist das ruckeln während der Fahrt jetzt weg, er hat nur keine Leistung mehr zwischen 2000-3000 Umdrehungen auch wenn er aber kalt ist. Im 5. Gang kann man auf der Geraden fast die Geschwindigkeit nicht mehr halten. Lambdasonde war das Kabel mal gerissen, nun aber geflickt.
Wenn ich heftig zurückschalte, also 3. Gang (3500 Umdrehungen) in den 2. Gang, dann läuft er gefühlsmäßig fast normal. An was kann das denn liegen?? Ab 5000 Umdrehungen läuft er ja fast wieder normal
 
Thema:

Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr

Hilfe!! Motor ruckelt, ab ca. 2000 1/min keine Leistung mehr - Ähnliche Themen

Motorproblem, ab und zu weniger Leistung: Hi ihr, und zwar wie ihr sicher schon lesen konntet, gehts um meinen motor. Ich hab den 1,6 8V mit 75 PS. Und zwar is mir seit längerem schon...
Motor ruckelt und springt im Leerlauf (kalt) Werkstatt ahnungslos! Hilfe: Hallo, erstmal großes Lob an dieses Forum hier, find ich echt super. Ich fahre seit ca. 2 Jahren einen Fiat Bravo (182) GT 1.6 16v, Baujahr...
Fiat Bravo 1.6 16v GT Motor ruckelt und springt im Leerlauf (kalt): Hallo, erstmal großes Lob an dieses Forum hier, find ich echt super. Ich fahre seit ca. 2 Jahren einen Fiat Bravo (182) GT 1.6 16v, Baujahr...
Motor ruckelt und Drehzahl schwankt im kalten Zustand: Ich haben 96er Mondeo Turnier. Ich habe ein sehr eigenartigen Problem. Mein Auto steht immer auf dem Parkplatz. Ich starte es immer morgens gegen...
Fiesta ab 3500 1/min fällt die Leistung ab!?: Hallo! Mein Endura E hat folgendes Problem und ich bin für jeden Tip dankbar: Sobald die Drehzahl 3500 1/min erreicht ist, geht dem Motor die...
Sucheingaben

auto ruckelt ab 2000 umdrehungen

,

auto ruckelt bei 2000 umdrehungen

,

auto keine leistung und ruckelt

,
fiat croma motor ruckelt
, auto stottert bei 2000 umdrehungen, bei 2000 umdrehungen ruckeln, fiat croma ruckeln, keine gasannahme bei hohen ausentemperaturen golf, auto stottert unter 2000 umdrehung, fiat croma ruckelt, was kann sein wenn das auto kein kraft hat und der motor wackelt, motor stottert bei 2000 umdrehungen, r19 b53 problem wenn warm ist, golf 4 tdi hat über 2000 umrehungen keine kraft, golf 3 stottert beim gas geben und hat keine leistung mehr, motor ab 2000 umdrehungen keine leistung, toyota hoher spritverbrauch manchmal keine leistung, golf 2 rp ruckelt beim fahren, vergaser golf2 Problem keine Benzin zufuhr, auto ohne leistung ab 2000 u min, kaltlaufregler golf 4 ruckeln, golf 2 ruckelt bei 2000 umdrehungen, golf 2 motor hat keine leistung, golf 3 motor ruckelt bei 3000, golf 4 ruckelt bei 2000
Oben