HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos!

Diskutiere HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! im Fiat Bravo / Brava / Marea Forum im Bereich Fiat; hab mal eine frage: ziehen eure HGT´s gut? oder geht so? oder nicht so toll? also mein kumpel hat nen 4er golf gti mit 150 ps der hat zwar nen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #1
romeob2k

romeob2k

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
hab mal eine frage:

ziehen eure HGT´s gut? oder geht so? oder nicht so toll?

also mein kumpel hat nen 4er golf gti mit 150 ps der hat zwar nen 1,8l T aber dafür 100 kg
mehr gewicht aber gegen den seh ich so kein land...
hab jetzt neues motoröl rein ein 0W40 jetzt läuft er schon besser aber ich finde für 147 ps müsste der wagen besser laufen. ist halt die 5 zylinder trägheit.
bei uns hat noch einer nen hgt der sagt das gleiche aber seit dem er nen chip drin hat sei das viel besser! und was ist eure meinung? macht ihr andere Autos mit 150 ps platt?
 
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #2
W

wave86

Dabei seit
08.11.2004
Beiträge
642
Punkte Reaktionen
1
Ort
56579 rengsdorf
der hat nen turbolader und du nicht! das wird wol der vorteil sein
 
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #3
Bravo20V-Turbo

Bravo20V-Turbo

Dabei seit
17.03.2004
Beiträge
2.421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abensberg
kenn einen mit nem 1,6 sauger der serie 101 PS hatte und auf 130 PS aufgebaut hat. der versenkt alle sauger bis 2,2 liter und 160 ps. weil er einfach drehfreudiger und leichter ist.
HGT ist nunmal nicht ein sprintmonster.
 
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #4
H

HgtHatzer

Dabei seit
09.08.2005
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
ich habe auch den bravo hgt mit 147PS......wenn er mal funktiorniert und nicht auf der hebebühne steht!(sehr selten der fall) geht der auch nicht so toll....arbeitskollege hat den BJ99 mit 154 Ps.....geht auch lahm......die leute was sagen das,das auto gut geht..kennen kein anderes auto...meine meinung
 
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #5
HGTwoz

HGTwoz

Dabei seit
31.12.2004
Beiträge
965
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Darmstadt
Oh Mister anti Fiat^^,
iss Deine Meinung, die ich (und viele Andere hier nicht so vertreten!).
Hab auch den HGT und ich kenn sogar andere Autos -iss der Hammer ich weiß!

Kann auch nur für meinen 147PS HGT, den von meinem Kumpel auch 147PS und nochn Kumpel mit 155PS HGT sprechen. Diese 3 HGTs gehn richtig gut!
Und wie schon so oft gesagt, niemand hier im Forum kann was für Dein "Eventuell-Monatgsauto"!
 
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #6
L

ludes

Dabei seit
14.05.2004
Beiträge
5.856
Punkte Reaktionen
8
Kommt schon, jetzt streitet euch nicht!
Jeder hat doch seine eigene Meinung...

Gruß ludes
 
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #7
HGTwoz

HGTwoz

Dabei seit
31.12.2004
Beiträge
965
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Darmstadt
Richdisch!

Er hat seine Meinung gesagt und ich meine Meinung zum Thema und zu ihm.
Finds halt nur bissl seltsam sich hinzustellen und zu behaupten, daß alle die meinen -ein HGT geht gut- kein Plan haben und keine andern Autos gefahren sind.

Ich stell mich ja schließlich auch net hin und sag, er iss unfähig ein gescheites Auto sich zu kaufen oder unfähig sein Auto richtig zu reparieren, soviel Geld, wie er schon da reingebuttert hat... In Bezug auf seinen Motorschaden, den er selber repariert hat und Batsch 1 Woche später wieder ein Motorschaden hatte -sag ich ja auch net, daß er es net drauf hat gescheite Reparaturen durchzuführen!?!? Der Verdacht drängt sich mir aber auf, selbst wenn er LKW Mechaniker ist.

Das war halt meine Meinung.
Persönlich ärgert es mich, daß er fast mit jedem Beitrag Fiat schlecht macht.
Fiat ist halt nun mal Fiat und kein BMW oder n Benz. Das sollte halt jeder vor dem Kauf bedenken und vielleicht sich mal schlau machen.
 
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #8
L

ludes

Dabei seit
14.05.2004
Beiträge
5.856
Punkte Reaktionen
8
Fiat ist halt nun mal Fiat und kein BMW oder n Benz.

Du wirst doch Fiat nicht mit Benz vergleichen wollen, soviel Rückrufaktionen wie Benz in den letzten paar Jahren hatte, gab es bei Fiat seit der Firmengründung nicht... :D
 
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #10
C

CrashPoint

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #11
balduin

balduin

Dabei seit
17.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Hi.

Ein guter Bravo...der auch gut gewartet, gepflegt und versorgt wurde, geht
wunderschön ab.

Die Trägheit bis 4000U/min ist halt da....aber dann bleiben immer noch
3400U/min zum schnell fahren :D


Balduin
 
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #12
A

ABARTH1

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
2481 achau
hgt hazer bleib daheim

also der liebe hgt hazer hat echt keine ahnung ich bin mit einem 147 ps fiat bravo hgt 20v um es zu betonen an einer ampel gestanden und neben mir ein vw golf 3 vr6 es war ein ausgemachtes rennen und bei grün hatten wir einen gleichauf start und ich habe den 3 golf nach strich und faden stehen lassen wie es sich gehört und jetzt erzähl noch einmal ein hgt geht schlecht wenn er ein auto stehen läßt welches um 20 ps mehr hat!!!!

UND DAS IST DAS GEILE TEIL GENAU DER WAR ES DER VR6 VERSÄGER!!!!!
NICHT GETUNED NUR EINEN REMUS ENDTOPF UND EINEN OFFENEN K&N LUFTFILTER HAT ER
 

Anhänge

  • geiles teil (1)HGJG.JPG
    geiles teil (1)HGJG.JPG
    93,6 KB · Aufrufe: 202
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #13
Y

Yommy21

Dabei seit
12.02.2005
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ort
27749 Delmenhorst
Ich bin der Meinung das es eine Frage des können ist, der eine kanns der andere nicht...
Ich hab schon so einige an der Ampel stehen gelassen, obwohl sie sich ihrer Sache sicher waren... Mein Wagen ist auch ein Montagsauto gewesen, aber mit dem neuem Motor läuft er wie ne eins und ist mein ganzer stolz, ich denke ihr seht das genauso...
 
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #14
Bravo20V-Turbo

Bravo20V-Turbo

Dabei seit
17.03.2004
Beiträge
2.421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abensberg
nanana
ein VR6 ist im normalfall schneller in der beschleunigung.
es kommt auf den fahrer an.
mir ist es egal. find den HGT ja schön nur gibt es halt bessere motoren.
 
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #15
HGTwoz

HGTwoz

Dabei seit
31.12.2004
Beiträge
965
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Darmstadt
Richditsch!
HGT iss schon n feines Ding aber vs nen VR6...ich weiß net, hat leider noch nie die Gelegenheit. :rolleyes:
Der ultimative Burner iss der Motor nun auch wieder net aber ich find ihn geil und das iss wichtig, mir zumindest. War halt auch mit der Entscheidunggrund n Bravo zu kaufen.
Aber ich denk der VR6 wird schon n bissi besser gehn. Hubraum iss halt doch durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.

@Ludes, ich bin sicher der letzte der sagt, daß Fiat Benz oder BMW ebenbürtig ist und Vergleichen kann man die Hersteller auch net wirklich. Mir kommts halt nur so vor, als ob der Hatzer weiß Gott was von nem Fiat erwartet und wenns dann doch net so iss, wie er sich das vorstellt, dann iss Fiat halt nur noch Scheisse...und zwar in jeder Beziehung.

Wenn ich das Geld hätte und mir kein Kopf machen würde, daaaan hätt ich schon mein Supra MKIV abär iss halt mit das teuerste Gerauchtauto schlechthin. Irgendwo wartet schon einer auf mich^^. 8)
 
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #16
romeob2k

romeob2k

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
@hgt wotz

he hgt woz bist du schonmal nen 1,8 turbo gefahren mit 150 PS?? dann weisst du was "gut gehen" heiss!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #17
Bravo20V-Turbo

Bravo20V-Turbo

Dabei seit
17.03.2004
Beiträge
2.421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abensberg
toller vergleich
turbo vs sauger :rolleyes:
wieso nicht gleich HGT vs Ducati ;)
 
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #18
HGTwoz

HGTwoz

Dabei seit
31.12.2004
Beiträge
965
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Darmstadt
Speziell für Dich.
Nein den 1.8T leider noch net aber den 140PS 2.0 TDI. Mit dem bekommste schon fast Angst.
und nochn Schmanckel Porsche Carrera 330PS... feines Teil, gehört meinem Chef.

Sag mir romero, wieso kaufste Dir kein 1.8T? Ich hab die Kohle net dafür. Ganz izi.

Und bitte jetzt net mit xx-vielen Autos anfragen.
Dank Dir! ;)
 
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #19
HGT-X Dream Car

HGT-X Dream Car

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
659
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ober-Ramstadt
Huhu liebe HGT-Kollegen.

Also der HGTwoz hat da auch für mich gesprochen, ich finde auch das mein HGT geil ist und für meine Verhältnisse geil geht. Als ich mir meinem 2001 gekauft hab hab ich ihn mit mehreren Autos in eine engere Auswahl genommen, darunter war auch ein Golf III GTI. Dreimal dürft ihr raten warum ich den Bravo genommen hab. Weil er im Vergleich dann zwar auch hohe Kosten (Zahnriemen) hat, aber dafür schon mit einem rundum Sorglospaket (Sitzheizung, Nebler, el. Fensterheber, el. Spiegel, el. Schiebedach, zwei Airbags) zu mir gekommen ist. Er könnte besser gehen keine Frage, aber dafür wartet ja der Turbo auf mich, der dann für mich das I-Tüpfelchen bei meinem Tuning-Projekt ist. Und wer nicht auf den Turbo warten will kann zum Motorentuner gehen. Im Darmstädter Raum gibt es einen Anbieter der den HGT mit mechanischer Bearbeiteung und Steuergerätanpassung auf dem Leistungsprüfstand auf ca. 190 Ps bringt.

Dieser eine Link von Dir, HGTHatzer zeigt nur einen Audi A2, sonst nix. Meine Frage an Dich was soll das aussagen?

Und der andere von der ADAC-Pannenstatistik ist eine, auch von mir für gut befundene Statistik, die aber wiederrum nur eine Momentaufnahme ist. Und unter Pannen bei Autos zählt der ADAC alles was ein Auto dazu bringt den Dienst zu versagen. Also auch ein platter Reifen oder eine kaputte Batterie, was nur Beispiele für Pannen im allgemeinen sind.

Ausserdem steht da:

"ADAC-Pannenstatistik: Die Verlierer 2004
Kleine Klasse: Fiat Punto
Der kleine Italiener macht insbesondere mit den Baujahren 1999 bis 2002 erhebliche Probleme. Die Baujahre 2003 und 2004 fielen dagegen nicht übermäßig negativ auf. Am schlechtesten fiel bei den Neuwagen im letzten Jahr der Nissan Micra auf."

Lest Euch das bitte mal richtig durch und urteilt bitte jeder für sich was da steht.
 
  • HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! Beitrag #20
G

gerald_k2001

Dabei seit
20.02.2006
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz Land
Fiat Hgt

Warum nehmt ihr nicht den Motorblock vom 2.4Liter Lancia Kappa?
Hatte ich auch drinnen und das drehmoment ist ein Ungeheuer!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos!

HGT Leistungsvergleich zu anderen Autos! - Ähnliche Themen

Bravo HGT is lahm wie ein Sack Muscheln: Moin erstma ich hätt folgendes problem.... chen... ein kumpel von mir hat sich eben nen Bravo HGT gekauft. also er hat grad ne probefahrt...
Kaufberatung (GTI TDI od. 2.8l V6): Ich hatte mir überlegt mir ein neues Auto zu holen und bin dabei auf diese beiden gefährten aus Wolfsburg gekommen. Zum einen den VW Golf IV GTI...
Nachfolger des Maverick in Sicht: Nach einem Bericht der Autobild läuft der Ford Maverick wohl demnächst (leider, leider) aus. Als Nachfolger ist ein neues Modell geplant (SUV)...
Sucheingaben

leistungsvergleich auto

,

leistungsvergleich autos

,

auto leistungsvergleich

,
auspuffanlage gleich 155 hgt und 147ps
, Fiat Bravo HgT Erfahrung
Oben