D
DavidePunto2
Threadstarter
- Dabei seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 446
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
folgendes, ich hatte ja dieses Problem das sich mein Motor wie ein Diesel angehört hatt. Typisch bj. 2000 HGT Problem bzw. Barchetta Problem!
So gestern habe ich den Phasenversteller gekauft, mein schwager (Mechaniker hatt mir das ganze eingebaut, er kennt auch die von FIat und die haben den ihm auch die spezialschlüsseln gegeben und gesagt wieviel NM er drehen musste usw.
Aufjedenfall, gestern folgendes gewechselt:
Stand ca 99.000km:
Zahriemensatz
Keilrippenrimen
Wasserpumpe
Phasenversteller
Altes Öl raus, neues Öl rein + neuen Ölfilter
TermoWasser auch komplett raus und neues wieder rein (war auf minimum)
So alles fertig motor angemacht:
Wieder am anfang dieses Dieselgeräusch! Da meinte mein Schwager ich sollte bisschen warten weil der muss wieder des ganze öl aufsammeln. Gut Auto stand so 10 min bis er warm wurde und schwupps, Auto ist aufeinmal ganz schön leise wie ein normaler Benziner. Von innen hört man nix mehr vom motor!
Heute Morgen, draußen sehr kalt, motor kalt, mach ich an, war er bisschen lauter aber sobald man fährt so ca nach 5 min, ist der Motor wieder ganz leise! So jetzt was mir aber aufgefallen ist, dieses Dieselgeräusch macht der nicht mehr, aber man hört noch dieses Klakern, stellt euch vor wie bei einen Fiat 500 (der alte) wenn ihr den anmacht, der klakert auch so. Dass kommt aber aufjendefall wann man hinhört nicht da wo die Nockenwellen sind, sondern da wo die Ventile (Ventileinspritzung) oder wie man das nennt!
Der Dieselgeräusch ist wie gesagt weg und dieses klakern hört man nur wenn man draussen ist. Im Auto hört man nix!
Heute Morgen fahr zu nen Kokllege der hatt ne Werkstat und der hatt früher bei Fiat gerarbeitet. Der hatt mir empfeholen, ich sollte so ein "Hydostösselöl" kaufen oder sowas, so ca ein halben Becher im Motor reinschmeissen (also im öl behälter). Nach 2-3 Tage müsste der geräusch weg sein!
Was meint ihr dazu?
p.S.: Gestern habe ich auch das komplette Öl vom motor weg gemacht, Ölfilter gewechselt und neues Öl rein (5w40)!
Danke
folgendes, ich hatte ja dieses Problem das sich mein Motor wie ein Diesel angehört hatt. Typisch bj. 2000 HGT Problem bzw. Barchetta Problem!
So gestern habe ich den Phasenversteller gekauft, mein schwager (Mechaniker hatt mir das ganze eingebaut, er kennt auch die von FIat und die haben den ihm auch die spezialschlüsseln gegeben und gesagt wieviel NM er drehen musste usw.
Aufjedenfall, gestern folgendes gewechselt:
Stand ca 99.000km:
Zahriemensatz
Keilrippenrimen
Wasserpumpe
Phasenversteller
Altes Öl raus, neues Öl rein + neuen Ölfilter
TermoWasser auch komplett raus und neues wieder rein (war auf minimum)
So alles fertig motor angemacht:
Wieder am anfang dieses Dieselgeräusch! Da meinte mein Schwager ich sollte bisschen warten weil der muss wieder des ganze öl aufsammeln. Gut Auto stand so 10 min bis er warm wurde und schwupps, Auto ist aufeinmal ganz schön leise wie ein normaler Benziner. Von innen hört man nix mehr vom motor!
Heute Morgen, draußen sehr kalt, motor kalt, mach ich an, war er bisschen lauter aber sobald man fährt so ca nach 5 min, ist der Motor wieder ganz leise! So jetzt was mir aber aufgefallen ist, dieses Dieselgeräusch macht der nicht mehr, aber man hört noch dieses Klakern, stellt euch vor wie bei einen Fiat 500 (der alte) wenn ihr den anmacht, der klakert auch so. Dass kommt aber aufjendefall wann man hinhört nicht da wo die Nockenwellen sind, sondern da wo die Ventile (Ventileinspritzung) oder wie man das nennt!
Der Dieselgeräusch ist wie gesagt weg und dieses klakern hört man nur wenn man draussen ist. Im Auto hört man nix!
Heute Morgen fahr zu nen Kokllege der hatt ne Werkstat und der hatt früher bei Fiat gerarbeitet. Der hatt mir empfeholen, ich sollte so ein "Hydostösselöl" kaufen oder sowas, so ca ein halben Becher im Motor reinschmeissen (also im öl behälter). Nach 2-3 Tage müsste der geräusch weg sein!
Was meint ihr dazu?
p.S.: Gestern habe ich auch das komplette Öl vom motor weg gemacht, Ölfilter gewechselt und neues Öl rein (5w40)!
Danke