Mit dem Auto kommt man ja ohnehin im Moment nur noch schwer ins Ausland. Was ist aber, wenn man sich bereits im Ausland aufhält und nach Hause möchte? In diesem kurzen Ratgeber haben wir einmal die aktuellen Regelungen einiger Nachbarländer in Zeiten von Corona für die Heimfahrt nach Deutschland zusammengefasst.
Die Einreise nach Deutschland selbst ist aktuell, auch laut ADAC, kein Problem, sofern man deutscher Staatsbürger ist oder eine gültige Aufenthaltserlaubnis vorweisen kann. Mit Quarantäne ist aber bei Verdacht zu rechnen. Kann man aber aus den Nachbarländern auch gefahrlos ausreisen? BEachtet aber, dass sich diese Angaben jederzeit ändern können!
Frankreich
Von Frankreich aus ist dies im Moment kein Problem, allerdings sollte man direkt nach Deutschland und nicht über die Schweiz oder Italien fahren. Probleme gibt es dann an der deutschen Grenze von eventuell langen Wartezeiten nicht.
Griechenland
Eine Fahrt über Nord-Mazedonien oder Albanien ist nicht möglich. Eigentlich sind Routen Bulgarien, Rumänien, Ungarn und Österreich möglich, aber die Grenzen zu Bulgarien und Ungarn könnten schon geschlossen sein und Ausnahmeregelungen sind aktuell nicht bekannt.
Italien
Hier muss man verstärkt mit Kontrollen rechnen und eine sogenannte „Selbsterklärung über die Notwendigkeit der Reise“ dabei haben. Reisen sollte man dabei über Österreich und keinen Stop in diesem Land einlegen müssen. Man behält sich vor, den Tank zu kontrollieren um so sicher zu stellen, dass man durchfahren kann.
Kroatien
Hier sollten deutsche Urlauber aktuell noch problemlos über Slowenien und Österreich nach Hause zurückkehren können.
Portugal
Als Deutscher kann man theoretisch über Frankreich oder Spanien nach Hause fahren. Laut Berichten kann es an der Grenze in Spanien aber zu Problemen, langen Wartezeiten und sogar Abweisungen kommen. Außerdem lassen sich nur 9 Grenzübergänge nutzen, und zwar, Marvão, Caia, Valença, Vilaverde, Quintanilha, Vilar Formoso, Termas de Monfortinho, Vilaverde de Ficalho und Vila Real de Santo António.
Spanien
Auch wenn die Ausgangssperre eigentlich auch für Deutsche gilt, kann man nach wie vor Ausreisen. Tanken ist an sich kein Problem, aber es kann durchaus zu Kontrollen kommen, ob man sich dann auf dem direkten Weg außer Landes befindet.
Kommentar des Autors: Zuhause ist es bekanntlich am schönsten, aber man muss eben hinkommen.
Coronoa,Covid 19,Covid19,Virus,Heimreise,Deutschland,Grenzen,Frankreich,Portugal,Spanien,Italien,Griechenland,Kroation,Heimreise nach Deutschland,Mit dem Auto nach Deutschland,Grenzen geschlossen,Grenzen dicht
Die Einreise nach Deutschland selbst ist aktuell, auch laut ADAC, kein Problem, sofern man deutscher Staatsbürger ist oder eine gültige Aufenthaltserlaubnis vorweisen kann. Mit Quarantäne ist aber bei Verdacht zu rechnen. Kann man aber aus den Nachbarländern auch gefahrlos ausreisen? BEachtet aber, dass sich diese Angaben jederzeit ändern können!
Frankreich
Von Frankreich aus ist dies im Moment kein Problem, allerdings sollte man direkt nach Deutschland und nicht über die Schweiz oder Italien fahren. Probleme gibt es dann an der deutschen Grenze von eventuell langen Wartezeiten nicht.
Griechenland
Eine Fahrt über Nord-Mazedonien oder Albanien ist nicht möglich. Eigentlich sind Routen Bulgarien, Rumänien, Ungarn und Österreich möglich, aber die Grenzen zu Bulgarien und Ungarn könnten schon geschlossen sein und Ausnahmeregelungen sind aktuell nicht bekannt.
Italien
Hier muss man verstärkt mit Kontrollen rechnen und eine sogenannte „Selbsterklärung über die Notwendigkeit der Reise“ dabei haben. Reisen sollte man dabei über Österreich und keinen Stop in diesem Land einlegen müssen. Man behält sich vor, den Tank zu kontrollieren um so sicher zu stellen, dass man durchfahren kann.
Kroatien
Hier sollten deutsche Urlauber aktuell noch problemlos über Slowenien und Österreich nach Hause zurückkehren können.
Portugal
Als Deutscher kann man theoretisch über Frankreich oder Spanien nach Hause fahren. Laut Berichten kann es an der Grenze in Spanien aber zu Problemen, langen Wartezeiten und sogar Abweisungen kommen. Außerdem lassen sich nur 9 Grenzübergänge nutzen, und zwar, Marvão, Caia, Valença, Vilaverde, Quintanilha, Vilar Formoso, Termas de Monfortinho, Vilaverde de Ficalho und Vila Real de Santo António.
Spanien
Auch wenn die Ausgangssperre eigentlich auch für Deutsche gilt, kann man nach wie vor Ausreisen. Tanken ist an sich kein Problem, aber es kann durchaus zu Kontrollen kommen, ob man sich dann auf dem direkten Weg außer Landes befindet.
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autors: Zuhause ist es bekanntlich am schönsten, aber man muss eben hinkommen.
Coronoa,Covid 19,Covid19,Virus,Heimreise,Deutschland,Grenzen,Frankreich,Portugal,Spanien,Italien,Griechenland,Kroation,Heimreise nach Deutschland,Mit dem Auto nach Deutschland,Grenzen geschlossen,Grenzen dicht