Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen?

Diskutiere Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? im Peugeot 206 Forum im Bereich Peugeot; Jaja...kommt nur alle vorbei...ich renk euch die Hinterachse schon wieder ein :D Mache auch Hausbesuche :rolleyes::D Nach der Aktion neulich...
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #21
KingIce

KingIce

Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.145
Punkte Reaktionen
5
Ort
820** München
Jaja...kommt nur alle vorbei...ich renk euch die Hinterachse schon wieder ein :D

Mache auch Hausbesuche :rolleyes::D

Nach der Aktion neulich, hats mich irgendwie auch wieder gejuckt, weil mir meine Karre hinten so n bisschen zu tief is....jetz hab ich mir Bilstein B8 Stoßdämpfer für die HA bestellt und dann wird nochmal (hoffentlich zum letzten mal) perfekt eingestellt ;)

Hat die Dämpfer jemand? Ich dachte mir, wenn dus nochmal machst, machs gleich richtig und hol dir die besten Dinger die du kriegen kannst...und was besseres als Bilstein bekommt man nicht für den 206 oder? (außer Koni..dürfte gleichwertig sein)
Hoffe jetzt nur, dass die von der Härte her gut abgestimmt sind...damit ich nicht wieder so n schwammiges Heck, wie mit den Seriendämpfern hab...
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #22
KingIce

KingIce

Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.145
Punkte Reaktionen
5
Ort
820** München
Jaja...kommt nur alle vorbei...ich renk euch die Hinterachse schon wieder ein :D

Mache auch Hausbesuche :rolleyes::D

Nach der Aktion neulich, hats mich irgendwie auch wieder gejuckt, weil mir meine Karre hinten so n bisschen zu tief is....jetz hab ich mir Bilstein B8 Stoßdämpfer für die HA bestellt und dann wird nochmal (hoffentlich zum letzten mal) perfekt eingestellt ;)

Hat die Dämpfer jemand? Ich dachte mir, wenn dus nochmal machst, machs gleich richtig und hol dir die besten Dinger die du kriegen kannst...und was besseres als Bilstein bekommt man nicht für den 206 oder? (außer Koni..dürfte gleichwertig sein)
Hoffe jetzt nur, dass die von der Härte her gut abgestimmt sind...damit ich nicht wieder so n schwammiges Heck, wie mit den Seriendämpfern hab...
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #23
M

marco206

Dabei seit
17.10.2005
Beiträge
4.130
Punkte Reaktionen
8
Ort
Augsburg
Doppelposting:D

Wir nehmen dein Angebot gernme an. Seitdem mein Hifi Ausbau und die Rücksitze wieder drin sind habe ich so ein unruhiges Gefühl auf der HA. Ich glaube wir sollten mal die Spannung von der Achse nehmen und die Drehstäbe neu einstellen. Was hälst davon?

Achso, du hast zu viel Geld.:)) Ich weiß nicht ob das so gut ist hinten andere Dämpfer zu haben als vorne. Hinten hart und vorne weich! Ist bestimmt nicht angenehm zu fahren?
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #24
KingIce

KingIce

Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.145
Punkte Reaktionen
5
Ort
820** München
Keine Ahnung...hab extra die Bilstein genommen weil ich hoffe dass die nich sooo hart sind und mit den Hamann Dämpfern gut "harmonieren".

Außerdem...wie gesagt...Bilstein sind die besten Stoßdämpfer der Welt...also wenn DIE nicht gut sind, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Es ist auch so, dass ich meine Karre mit den Hamann Dämpfern auf der HA keinen cm höher mehr bekomm, weil die Dinger einfach zu krass kurz sind....ich will aber genau diesen cm (oder 1,5...mal sehen) noch höher gehen, damits vorn und hinten gleich ausschaut...

Dann kommt noch irgendwann ein H&R Stabilisator rein und ne Querlenkerstrebe und dann sollte eh recht bald schon die maximale Performance aus dem Fahrwerk rausgeholt sein....
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #25
Brian_O'Connor

Brian_O'Connor

Threadstarter
Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
503
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hohenwart
Hallo nach langer abweseneit habe ich jetz auch mal gesehen, dass andere immerhin mal andere dämpfer einbauen...ich habe auf ebay was gefunden, jetzt lacht mich net aus, weil ich immer noch nur über die dämpfer tieferlegen will, aber keine werkstatt erklärt sich berreit die drehstäbe exakt um einen cm tiefer zu drehen, weil der ansonsten hinten wieder tiefer ist als vorne und des sieht au scheiße aus...also sorry, aber vorne und hinten sollte schon der gelcihe abstand zwischen den reifen und den radkästen bestehen und bei mir ist der halt hinten genau einen cm höher...jede werkstatt sagt mir immer ja zwei cm geht, die setzen da einen stoßdämpfer dummi eine nud dann passt das...
klar kann man es auch garantiert schaffen, aber dafür muss man genau wissen, wieviel zähne geneu einen cm geben, und wieviel mm man dann den achsschenkel anheben muss...
wa shaltet ihr von dem angebot???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...akeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de
danke bye brian
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #26
2

206driver

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
6.103
Punkte Reaktionen
10
Ort
Braunschweig
Der Link führt, wie so oft, zu keiner Auktion.
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #27
sebbo87

sebbo87

Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
4.274
Punkte Reaktionen
6
Ort
D an der E
probiers über die art-nr, dann gehts (ist die, die in der browserleiste hinter "ViewItem&item=" steht).

und die meinungen zu gt-cupline-dämpfern sind im allgemeinen schlecht. wenig dämpfer für wenig geld ;).
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #28
Brian_O'Connor

Brian_O'Connor

Threadstarter
Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
503
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hohenwart
360025523455
ist die art nummer...
da steht sie seien von serienhöhe bis tieferlegung von 65 mm nutzbar...
um eine gute vorspannung zuhaben, wieviel gekürzt sollten die dämpfer sein und welche würdet ihr empfehlen...koni rot habe ich gelesen seien gut...nur wieviel kürzer sind die??des stand wieder nirgends...
danke und bye brian

ach ja noch ne zweite nummer
220203753564
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #29
KingIce

KingIce

Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.145
Punkte Reaktionen
5
Ort
820** München
Bei nem 2005er Baujahr kannst du auf jeden Fall noch die Drehstäbe verstellen!

Meiner is BJ. 2002 und ich hab ihn Ende 06 / Anfang 07 hinten verstellt.

War ätzend aber es ging...und wenn du manche Sachen von vorn herein weißt, tust du dir auch um einiges leichter!

Siehe Exxtacy...sein GT is Bj. 99 und wir haben letzten Monat die Drehstäbe verstellt...und haben dafür nichtmal 2 Std. gebraucht!

Haben wir niemanden hier, der halbwegs in deiner Nähe wohnt und das schonmal gemacht hat?

Die passenden Dämpfer für ne Tieferlegung mit Drehstäben in serien-Stellung zu finden ist reines Glücksspiel.

Abgesehen davon, kannst du ja nicht unendlich viel Vorspannung auf die Drehstäbe geben...von daher kannst du nur Dämpfer bis zu einer gewissen Länge (bzw. Kürze) verwenden, was die Auswahl nochmal einschränkt...das heißt du müsstest wohl n paar Dämpfer durchprobieren und wenn sie nicht passen drauf hoffen, dass der Verkäufer sie wieder zurücknimmt....also beim "anprobieren" bloß keine Spuren hinterlassen...
Das is alles ziemlich bescheiden wenn du mich fragst...
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #30
Brian_O'Connor

Brian_O'Connor

Threadstarter
Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
503
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hohenwart
Deshalb frage ich ja hier, ob einer der miollionen von 206 fahrern aber anscheinend nur ein handvoll netten tuningleuten auch auf die idee gekommen ist und mir siene erfahrungen berichten kann...wie gesagt, drehstäbe nur ein cm tiefer ist wohl viel arbeit, die sich dann am ende wohl net lohnt, weil es ja nur 10mm sind...und die genau zu treffen ist auch sch... zwei milchkisten im kofferraum sind fast gescheiter, oder ein 20 kilo gewicht im reserverad...
mal sehen vllt gibt es ja jemand hie runten der sowas schonmal gemacht mit seinen drehstäben...wenn net muss ich doch in die werkstatt..
danke und bye brian
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #31
KingIce

KingIce

Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.145
Punkte Reaktionen
5
Ort
820** München
Wo wohnst du denn überhaupt?

Das zu wissen, wäre schonmal Grundvoraussetzung um jemanden zu finden der dir helfen kann!?
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #32
P

Peugeotpage

Dabei seit
18.05.2007
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
1
Ort
66299 Friedrichsthal
Hey Kingice,

Also ich beabsichtige mir ebenfalls die Hamann-Tuning Dämpfer zuzulegen.
Hierzu die Frage, kann man die mit der Serieneinstellung der Drehstäbe einbauen?

Weil ehrlich gesagt mag ich nicht 300€ bezahlen, für etwa 1cm. Ich hab hinten auch 7x17 ET20 und hab bedenken dass die nachher schleifen.
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #33
M

marco206

Dabei seit
17.10.2005
Beiträge
4.130
Punkte Reaktionen
8
Ort
Augsburg
Deshalb frage ich ja hier, ob einer der miollionen von 206 fahrern aber anscheinend nur ein handvoll netten tuningleuten auch auf die idee gekommen ist und mir siene erfahrungen berichten kann...wie gesagt, drehstäbe nur ein cm tiefer ist wohl viel arbeit, die sich dann am ende wohl net lohnt, weil es ja nur 10mm sind...und die genau zu treffen ist auch sch... zwei milchkisten im kofferraum sind fast gescheiter, oder ein 20 kilo gewicht im reserverad...
mal sehen vllt gibt es ja jemand hie runten der sowas schonmal gemacht mit seinen drehstäben...wenn net muss ich doch in die werkstatt..
danke und bye brian

Nur 1cm? Das ist fast nicht möglich. Wir haben bei exXtacy nur 1cm die Achse im Ausgebauten zustand höher gemacht. Der ist gleich 2-3cm tiefer gekommen. Wie willst das denn für 1cm verstellen? So genau kannst man garnicht arbeiten weil du garnicht weißt wie im Enddefekt die Achse runter geht wenn wieder alles drin ist.

Wenn du hier in der Nähe wohnst dann kommst mal ein Wochenende runter und da lässt sich dann bestimmt was mit KingIce, exX und mir arrangieren zum tiefer legen deiner Karre.
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #34
KingIce

KingIce

Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.145
Punkte Reaktionen
5
Ort
820** München
Klar Marco...du kannst JEDE x-beliebige Höhe einstellen.

Du musst nur ewig ausprobieren, wie tief der Karren bei welcher einstellung runterkommt..aber die Achse ist ja im prinzip Stufenlos einstellbar...bei mir haben wir beim ersten mal 5 mal eingestellt bis ich mit der Höhe zufrieden war.

Bei Exx hats ja beim ersten mal von der Höhe her (durch Zufall) super gepasst, von daher war kein weiteres einstellen mehr nötig.

@Peugeotpage:

Ich weiß nicht, ob Hamann Dämpfer in verschiedenen Längen anbietet, aber die die ich drin hatte (hab ja jetzt Bilstein B8) und die grade zum Verkauf stehen, sind definitiv NICHT mit der Serieneinstellung der Drehstäbe verwendbar, weil sie dafür zu kurz sind!
Würde man sie mit serien Einstellung der Drehstäbe verbauen wäre viel zu große Vorspannung auf diesen.

Die Drehstäbe müssen auf jeden Fall verstellt werden!

Wie gesagt: Mit etwas Vorspannung einbauen ist gut, aber das sollte sich schon noch in einem gesunden Rahmen halten.
Wenn man zum Einbauen der Stoßdämpfer die Schwinge mit dem Getriebeheber so weit anheben muss, dass man bereits das ganze Auto hinten mit hoch hebt, ist das zu viel! ;)
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #35
P

Peugeotpage

Dabei seit
18.05.2007
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
1
Ort
66299 Friedrichsthal
@Peugeotpage:

Ich weiß nicht, ob Hamann Dämpfer in verschiedenen Längen anbietet, aber die die ich drin hatte (hab ja jetzt Bilstein B8) und die grade zum Verkauf stehen, sind definitiv NICHT mit der Serieneinstellung der Drehstäbe verwendbar, weil sie dafür zu kurz sind!
Würde man sie mit serien Einstellung der Drehstäbe verbauen wäre viel zu große Vorspannung auf diesen.

Die Drehstäbe müssen auf jeden Fall verstellt werden!

Wie gesagt: Mit etwas Vorspannung einbauen ist gut, aber das sollte sich schon noch in einem gesunden Rahmen halten.
Wenn man zum Einbauen der Stoßdämpfer die Schwinge mit dem Getriebeheber so weit anheben muss, dass man bereits das ganze Auto hinten mit hoch hebt, ist das zu viel! ;)

Ok ;)
Danke für die Ausführliche Antwort, dann werde ich mal Hamann-Tuning kontaktieren, ob es verschiedene Dämpfer für den Fall gibt und was Sie dazu sagen.

Sehe ich das nun auch richtig, dass durch das einsetzen von gekürzten Dämpfern und Seriendrehstäben eine Tieferlegung möglich ist?

Dann bräuchte man ja nur in Erfahrung zu bringen um wieviel die Gekürzt sind und dann hoffen den richtigen zu kaufen ;)
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #36
KingIce

KingIce

Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.145
Punkte Reaktionen
5
Ort
820** München
Bitteschön ;)

Sehe ich das nun auch richtig, dass durch das einsetzen von gekürzten Dämpfern und Seriendrehstäben eine Tieferlegung möglich ist?

s. vorherige Beiträge in diesem Threat...wurde bereits erläutert

Dann bräuchte man ja nur in Erfahrung zu bringen um wieviel die Gekürzt sind und dann hoffen den richtigen zu kaufen

s. 6 Beiträge vorher auf dieser Seite...ohne Drehstäbe einstellen wäre das wohl eine Art "russisches Tieferlegungs Roulette...:D
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #37
P

Peugeotpage

Dabei seit
18.05.2007
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
1
Ort
66299 Friedrichsthal
Also brauch ich jemand aus meiner Umgebung der mir die Karre tieferlegt an den Drehstäben...
Ich kanns nicht und hab angst das es nicht geht (8 Jahre alt... BJ 12/99)
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #38
M

marco206

Dabei seit
17.10.2005
Beiträge
4.130
Punkte Reaktionen
8
Ort
Augsburg
Klar Marco...du kannst JEDE x-beliebige Höhe einstellen.
Ja? Du hast das schon mehrmals hinter dir.:P Aber das ist ja eine bescheiden Arbeit dann wegen 1cm das zu machen. Das ist ja Müh Arbeit und dauert ja ewig.
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #39
Brian_O'Connor

Brian_O'Connor

Threadstarter
Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
503
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hohenwart
Hallo
also ich wohne in pforzheimer gegend...falls das keinem etwas sagt, genau zwischen karlsruhe und stuttgart...
also wenn marco schon bedenken hat wegen dem 1cm weil es ewig dauert es rauszufinden wird das wohl ein sehr aufwendiger tag...vllt sollte ich mir das nochmal überlegen.einen minimal gekürzten dämpfer zu finden ist fast einfacher..werde mal gutmann anschrieben ob die was haben...bei koni habe ich gesucht aber keinen koni rot für meinen gefunden...
ist e snicht fast einfacher 2 zehn kilo gewichte in den kofferraum zu legen und fest zu verschrauben??ich meine er liegt dann hinten auch tiefer und mit zwei milchkisten im kofferraum fuhr er sich nachm einkaufen auc immer flott und ruhig um kurven...und ab 160 macht der rc spoiler seinen dienst...ganz ehrlich...wenn man den wieder abbaut wird meiner wieder zittrig ab 160 mit nicht mehr...aber des liegt wohl an dem glückstreffer passend angebaut...
also eine leichte vorspannung ist wohl gut, wie ich des hier so andauernd verstehe..also bracuht man einen 10-max. 15 mm gekürzten dämpfer, wenn ich mich nach den prozentzahlen net verrechnet habe...ode rich fahr doch mal wieder in tüb vorebi und frag nach..wobei, wenn man vorne tieferlegt, zieht es ihn automatisc inten auch ganz leicht tiefer...aber leider nur gan leicht...weil meiner liegt auch hinten minimal tiefer als vorher...
wen ich was von gutmann höre melde ich mich...
bye brian
 
  • Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen? Beitrag #40
sebbo87

sebbo87

Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
4.274
Punkte Reaktionen
6
Ort
D an der E
ne gute anlaghe im kofferraum bringt auch ein bissel tiefgang wwie ich persönlich fetgestellt habe :D... sieht anbei auch schöner aus und hat ncoh einen gewissen zweck im gegensatz zu 10 kilo-gewichten :D:D:D
 
Thema:

Heckachse mit Sportstoßdämpfern tieferlegen?

Sucheingaben

peugeot 206 60 mm tiefer

,

peugeot 206 federwegbegrenzer

,

kann man peugeot 206 auch nur vorne tieferlegen

,
Inserienstellung
, peugeot 206 tieferlegung, gutmann stoßdämpfer für peugeot 206
Oben