Hat der E39 530d ein Kupplungsdrosselventil (CDV) ?
Bin durch Zufall über diverse Berichte gestolpert, wo das Ausbauen der CDV (Clutch Delay Valve) oder zu gut Deutsch das Kupplungsdrosselventil den Effekt hatte, dass Schalten und Dosieren des Gases sehr viel direkter sei, und auch die Lebensdauer der Kupplung deutlich steigt. (Quelle: einfach nach CDV BMW googeln)
Ich finde aber nur HInweise, dass es CDV bei 530i E39 gibt und u.a. bei 530d E60 (etc) aber nirgends wo ein Hinweis, wie es beim E39 530d war... die Leute berichten oft von schlechtem Ansprechverhalten, mehr Gas, und Bocksprüngen in die Kreuzung, und nach Entfernen der CDV alles paletti & smooth... ich habe dieses Verhalten auch öfters und dachte eher an die verspätet einsetzende Kraft des Turbos...
Was ist dran... wer weiss zu diesem Thema was?
Bin durch Zufall über diverse Berichte gestolpert, wo das Ausbauen der CDV (Clutch Delay Valve) oder zu gut Deutsch das Kupplungsdrosselventil den Effekt hatte, dass Schalten und Dosieren des Gases sehr viel direkter sei, und auch die Lebensdauer der Kupplung deutlich steigt. (Quelle: einfach nach CDV BMW googeln)
Ich finde aber nur HInweise, dass es CDV bei 530i E39 gibt und u.a. bei 530d E60 (etc) aber nirgends wo ein Hinweis, wie es beim E39 530d war... die Leute berichten oft von schlechtem Ansprechverhalten, mehr Gas, und Bocksprüngen in die Kreuzung, und nach Entfernen der CDV alles paletti & smooth... ich habe dieses Verhalten auch öfters und dachte eher an die verspätet einsetzende Kraft des Turbos...
Was ist dran... wer weiss zu diesem Thema was?

Zuletzt bearbeitet: