puntoHH
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.11.2007
- Beiträge
- 291
Moin,
seit längerer Zeit hatte ich ein Motorruckeln/Stottern.
Nach vergeblicher Fehlersuche im Bereich Zündung und Einspritzung, hat sich die Ursache dann doch recht eindeutig gezeigt. Es war eine defekte ZKD.
Diese habe ich nun erfolgreich gewechselt und der Motor läuft wieder wie ein Kätzchen.
Allerdings habe ich beim Anfahren und Gaswegnehmen in kleinen Gängen immer noch ein Ruckeln. Ich vermute die Ursache im Antriebsstrang.
An der rechten Antriebswelle ist doch so eine Gummischeibe. Sehe ich das richtig, dass das die sogenannte Hardyscheibe ist? Diese soll doch "Fluchfehler" ausgleichen. Richtig?
Ich habe festgestellt, dass ich diese Scheibe mit der Hand eine viertel Umdrehung in die eine und eine viertel Umdrehung in die andere Richtung drehen kann.
Ist die Scheibe defekt?
Kann daher das Ruckeln kommen?
Kann man die einzeln tauschen, oder nur die ganze Welle?
Ich freue mich auf helfende Antworten.
Gruß
punto
seit längerer Zeit hatte ich ein Motorruckeln/Stottern.
Nach vergeblicher Fehlersuche im Bereich Zündung und Einspritzung, hat sich die Ursache dann doch recht eindeutig gezeigt. Es war eine defekte ZKD.
Diese habe ich nun erfolgreich gewechselt und der Motor läuft wieder wie ein Kätzchen.

Allerdings habe ich beim Anfahren und Gaswegnehmen in kleinen Gängen immer noch ein Ruckeln. Ich vermute die Ursache im Antriebsstrang.
An der rechten Antriebswelle ist doch so eine Gummischeibe. Sehe ich das richtig, dass das die sogenannte Hardyscheibe ist? Diese soll doch "Fluchfehler" ausgleichen. Richtig?
Ich habe festgestellt, dass ich diese Scheibe mit der Hand eine viertel Umdrehung in die eine und eine viertel Umdrehung in die andere Richtung drehen kann.
Ist die Scheibe defekt?
Kann daher das Ruckeln kommen?
Kann man die einzeln tauschen, oder nur die ganze Welle?
Ich freue mich auf helfende Antworten.
Gruß
punto