Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!!

Diskutiere Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! im Opel Kadett Forum im Bereich Opel; Hab mir nen Kadett 1,4i gekauft mit 60PS Bj. 1991 (dürfte der C14NZ sein oder)... Hab ne Frage... hat der ne Leuchte für Reserve?? Da ist zwar so...
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #1
U

ugatz

GESPERRTES MITGLIED
Threadstarter
Dabei seit
23.04.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hab mir nen Kadett 1,4i gekauft mit 60PS Bj. 1991 (dürfte der C14NZ sein oder)...

Hab ne Frage... hat der ne Leuchte für Reserve??
Da ist zwar so ne Tankstelle, aber leuchtet die auf wenn er auf Reserve geht?
Ich hatte mal nen 89er Kadett 1,6i der hatte eine das weiss ich...
Aber ich denk mal ne Reserveleuchte haben alle oder?

Dann wollt euch noch von euch wissen was der 1,4i mit 60PS so an Sprit braucht... vielleicht hat den hier noch jemand und kann es aus eigener Erfahrung sagen!! (Ich tanke immer NORMAL BENZIN)

Dann och folgendes: Beim Anfahren vibriert immer das ganze Auto so als wenn ichs absaufen lassen würde, obwohl ich sachte und gescheit Anfahre...an was kann das liegen??

:kratz:
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #2
autofreak87

autofreak87

Dabei seit
25.01.2004
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
30926 Seelze
also der kadett von meinen freund:

1. hat keine reserve-leuchte in seinem kadett

2. sein kadett stufenheck bj.90 verbraucht um die 8 liter!

3. beim anfahren versuchs mal mit mehr gas und leichtem ziehen der kupplung ganz langsam
wenn's immernoch klappert alle schrauben suchen und festziehen hat bei meinem freund
sehr viel gebracht man merkt den unterschied übelst!.

Hoffe das hilft dir !!

ciao

autofreak87
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #3
U

ugatz

GESPERRTES MITGLIED
Threadstarter
Dabei seit
23.04.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
8 Liter ??? Gibts nicht... vielleicht im Stadtverkehr oder bei VMax, aber bei normaler fahrt hat mein C16NZ ja grad mal 7 gebraucht!
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #4
autofreak87

autofreak87

Dabei seit
25.01.2004
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
30926 Seelze
ich meine auch je nach fahrweise ! der von meinem freund verbraucht8-8,5 bei seiner fahrweise !! also das heißt ! erster gang 45 zweiter gang 80 dritter gang 100 und 4 ter bis 190 !!!

da sind 8 liter doch ok oder ??
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #5
U

ugatz

GESPERRTES MITGLIED
Threadstarter
Dabei seit
23.04.2004
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hab mit nem vollen Tank jetzt 750km gepackt!
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #6
O

Opel Astra F Caravan

Dabei seit
08.08.2004
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
750 km respekt!!

das beste war mit meinem Corsa 1,2i ca600km.

das mit der Leutche kommt aufs model an.

Die Grundausstattung hatte glaub ich keine ich höheren schon frag mich aber nicht mehr nach dem Namen!!
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #7
A

andregsi

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Also unster 89er 1,4 nimmt in der Stadt schlappe 10 Liter normal.
Und ne Tankanzeige hat er indirekt, wenn er stehen bleibt ist alle! :D
Gruß Andregsi
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #8
S

Sly

Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Sprit

Meiner Kadett verbraucht auf 100 Km 5Liter

ist Bj : 87

1,6 i

Multitec Einspritzeranlage
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #9
P

Peter-H

Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Benzinleuchte

Hallo!

Ich fahre einen Kadett 1.6i mit dem Motor C16NZ mit Multec Zentraleinspritzung, Baujahr 1987 Reihe GL. HAT DAS VERDAMMTE DING NE RESERVELEUCHTE???
Hab mir um das auszuprobieren extra n Reservekanister zugelegt. direkt unter der (P)-Leuchte befindet sich auch ein Zapfhahn-Symbol, welches Orange oder so unterlegt ist, die müsste dann doch logischerweise angeschlossen sein oder?

Ich fände es sehr nützlich, wenn mir jemand sagen könnte ob die Leucht existiert, da ich vermute, dass mein Schwimmerarm verbogen ist und die Kraftstoffanzeige schon seit 100 Kilometern weit vor dem Anfang der Skala ist.

Danke für die Hilfe im Voraus.

Peter
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #10
O

Opel Astra F Caravan

Dabei seit
08.08.2004
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo!


Unterlegt ist das lämpchen!!

Nur ob auch ne lampe drin ist ist ne andere frge!!!

Da die tacho einheit ka für alle gebaut wird ist da was hinterlegt nur ob das binchen drin ist kommt aufs modell an!!!


Hast Du kein Kollegen der bei nem Auotohändler arbeitet der kann Dir das bestimmt nachrüsten!!!
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #11
O

Opel Astra F Caravan

Dabei seit
08.08.2004
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
was auch noch geht ist wenn Du unterm rücksitz die Benzinpumpe ausbaust und den Sprit abläst (Zündung an!!!!) kannst Du ja sehen ob da was angeht oder nicht!!

Ich weis nicht genau ob man da auch an diese Schwimmerstange kommt...
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #12
P

Peter-H

Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
...astra-f hat recht. Da is anscheinend keine birne drin, tankwar (glücklicherweise vor der haustür) leer...
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #13
S

Sly

Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Opel Astra F Caravan schrieb:
was auch noch geht ist wenn Du unterm rücksitz die Benzinpumpe ausbaust und den Sprit abläst (Zündung an!!!!) kannst Du ja sehen ob da was angeht oder nicht!!

Ich weis nicht genau ob man da auch an diese Schwimmerstange kommt...

Wenn du Sprit Abpumpen willst über die Zündung mußt du die Zündung immer an und aus Schalten.
Du kommst aber so nicht an den Schwimmer ran dafür mußt du den Tank ein wenig lösen und du kommst an einen Blindstopfen ran über den du dann Arbeiten kannst
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #14
S

Sly

Dabei seit
26.08.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Peter-H schrieb:
...astra-f hat recht. Da is anscheinend keine birne drin, tankwar (glücklicherweise vor der haustür) leer...
siehe auf die Amertur und dir fällt eine Nummer unten in der Mitte auf
an Hand der Nummer kannst du raus finden ob und wie bei dir Leitungen gelegt worden sind
dann kannst du auch eine Warnleuchte für den Tank nachrüsten
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #15
P

ParSalian

Dabei seit
05.02.2005
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe letztes Jahr im April von meinem Großvater einen
E-Kadett mit Stufenheck geerbt.

Technische Daten

Baujahr: 06/1989
Motor: 1.6 i mit Multec und Katalysator (C 16 NZ)
Getriebe: 3-Gang Automatik
Kraftstoff: Super
Km: 67600

Nun zum Problem. Nachdem ich das Fahrzeug übernommen hatte, brauchte er ca
13 l / 100Km. Naja mein Opa hat es nur im Stadtverkehr und Überland gefahren
und da zuletzt auch nur 1000 km im Jahr. Nach einigen Autobahnfahrten und einem
erneuten Einfahren hate ich ihn auf 8,9 l / 100km runter. Nur in den letzten 4 Wochen
schien er immer mehr zu brauchen zuletzt schaffte ich mit einer Tankfüllung gerade
mal 350 km. Beim Tanken stellte ich dann fest, dass er nach 36 l angeblich schon
voll sein sollte.
Wie sollte ich da nun am besten vorgehen ? Kann sich die Tankanzeige/der Schwimmer
verschoben haben ? Und wie aufwändig wäre da eine Reparatur ? Ich habe mir das
Reparaturhandbuch (so wirds gemacht) besorgt, nur leider steht da zu diesem Thema
nicht viel drin.
Und eine generelle Frage, ich kann den Kraftstoff von Super auf Normal umstellen. Ist
das jetzt noch sinnvoll ?

Ganz schön viele Fragen. Aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.


MfG

Bastian
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #16
O

Opel Astra F Caravan

Dabei seit
08.08.2004
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Leider kann ich Dir bei dem Problem mit dem Tank nicht helfen!!! Aber bei der Frage od Normal oder Super!!!

Normal: Super:

Vorteil: Vorteil:
Ist billiger Motorläuft besser
Tankfüllung hällt länger

Nachteil: Nachteil:
Nimmt leistung Ist teurer
Man muß öfter Tanken



Ich hatte es bei meinem getestet und das war das Ergebnis!!!!
Ich denke der plus beim Verbrauch kommt weil man mehr Gas gibt um die Leistungseinbusen auszugleichen. Also ich bin deshalb beim Super geblieben denn soviel mehr kostet es ja auch nicht das Auto fährt einfach besser!!!!
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #17
T

toro33

Dabei seit
05.02.2005
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
8Liter sind Traumwerte

Bei meinem Kombi mit der 2L GSI Maschine leuchtet keine Reserve Lampe auf.Nur 8 Liter?
Ich hab den 2L Kombi und habe momentan einen Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe 13-14 Litern.Aber bei meinem ist auch irgendetwas nicht ganz in Ordnung,8 Liter hatte ich aber trotzdem noch nie.

Gruß
Chris
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #18
P

ParSalian

Dabei seit
05.02.2005
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Naja ist ja auch ein Unterschied ob man ne 1.6er oder ne 2.0er Maschine drin hat oder ?
Auf der anderen Seite mein Papa hatte nen Mazda 626 2.0 und der hat auch nur 8-9
gebraucht.
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #19
L

life is too short

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hey,

das mit der Reservelampe kommt auf dein Tacho-Instrument an. Das einfache Tacho ohne Drehzahlmesser hat definitiv keine Reservelampe. Das Tacho mit Drehzahlmesser hat eine kleine gelbe Reservelampe, die aufleuchtet (falls sie noch intakt ist) wenn der Kraftstoff zur Neige geht. Der GSI Tacho hat es sowieso , aber um den geht es hier ja nicht.

Als mein Kadett noch seinen C14Nz Motor hatte verbrauchte er zwischen 5,5 Liter (frühes Schalten & maximal 3500 U/min) oder halt 9-10 Liter bei sehr zügiger Fahrweise. Ich denke aber es hängt auch davon ab , wie der Motor eingefahren wurde etc.......
 
  • Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! Beitrag #20
Techno-Mike

Techno-Mike

Dabei seit
08.05.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
40789 Monheim
Hallo

Ich habe den 1,3 i Caravan 60 PS der hat keine Leuchte für Reserve und der Verbrauch liegt im Kurtzstreckenbetrieb bei etwa 8,5 Liter und im gemischten Betrieb etwa 7,5 Liter.

Das rappeln liegt meist an lose Schrauben und an den Puffern der Motoraufhängung,denn mit dem alter leiern die aus.

MfG Mike
 
Thema:

Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!!

Hab mir nen Kadett gekauft und hab ein paar Fragen!! - Ähnliche Themen

Viele Fragen: Hallo! Bin NEU hier im Forum! Habe mir Anfang September einen gebrauchten Focus gekauft (EZ 05/2001; 75 PS; 90.000 km, 3-türig). Hab da jetzt...
Sucheingaben

tank reserve anzeige geht nicht astra f 1993 1 4l von

Oben