Günstige Luxusautos, die dich reich aussehen lassen – das sind die Gebrauchtwagen-Schnäppchen der Premium-Klasse

Diskutiere Günstige Luxusautos, die dich reich aussehen lassen – das sind die Gebrauchtwagen-Schnäppchen der Premium-Klasse im Aktuelles Forum im Bereich AutoExtrem; Wer bei einem Neuwagen einmal den Schlüssel im Zündschloss umdreht, hat schon einen enormen Wertverlust zu beklagen. Was für Käufer von Neuwagen...
Wer bei einem Neuwagen einmal den Schlüssel im Zündschloss umdreht, hat schon einen enormen Wertverlust zu beklagen. Was für Käufer von Neuwagen ein Albtraum ist, stellt sich für Schnäppchen-Jäger als echter Vorteil heraus. Hierdurch ist es nämlich möglich, sich mit Gebrauchtwagen-Schnäppchen der Premium-Klasse hohen Fahrkomfort und ein luxuriöses Auftreten für relativ wenig Geld zu gönnen. Dieser Ratgeber stellt die wichtigsten Regeln beim Kauf von Luxus-Gebrauchtwagen vor und präsentiert drei der beliebtesten Modelle aus diesem Bereich.

153358


Verschiedene Arten von Luxusautos zum Schnäppchenpreis

Ganz gleich, für welche Art von Luxus-Fahrzeug man sich begeistert, es gibt das passende Modell gebraucht zu einem besonders günstigen Preis. Beispielsweise stehen Luxusfahrzeuge zur Verfügung, die über eine extravagante Ausstattung mit zahlreichen Features verfügen. Solche Autos sind vor allem Prestigeobjekte, mit denen ein gewisser Status und ein luxuriöser Lebensstil zum Ausdruck gebracht werden. Sowohl bei einem Treffen mit Freunden als auch bei einem Date oder einem Businessmeeting macht ein solches Auto eine Menge her. Außerdem sind luxuriöse Sportwagen zu günstigen Preisen zu haben. Wer schon immer einmal den Rausch der Geschwindigkeit spüren und mit einem eleganten, formschönen und teuren Fahrzeug auf den Autobahnen dieser Welt unterwegs sein wollte, findet schnelle Autos mit extrem guter Leistung bei den verschiedenen Gebrauchtwagenanbietern. Nicht zuletzt gibt es hochwertige SUVs schon zum kleinen Preis. Solche Wagen machen im Gelände eine ausgezeichnete Figur und überzeugen gleichzeitig durch eine Luxus-Innenausstattung und ein unvergleichliches Fahrgefühl.


Die Finanzierung eines Luxusautos

So günstig gebrauchte Luxusautos auch sind, ihr Kauf stellt dennoch eine Investition dar. Deswegen ist es wichtig, sich genau zu überlegen, wie ein solches Fahrzeug finanziert werden kann. Ein probates Mittel ist der Einsatz eines Blitzkredits. Mit diesem ist es möglich, innerhalb kurzer Zeit Gelder zu bekommen, ohne hierfür viele Dokumente ausfüllen und ein langwieriges Kreditverfahren durchlaufen zu müssen. Das ist für alle eine große Hilfe, die sich gerne spontan für einen Kauf entscheiden und sich für eine erbrachte Leistung kurzfristig etwas gönnen möchten. So kann das Luxus-Fahrzeug innerhalb kürzester Zeit gekauft und genutzt werden. Bei der Suche nach einem geeigneten Partner für die Finanzierung ist es wichtig, auf Seriosität und Erfahrung Wert zu legen. Es kommt darauf an, dass sich die Kreditgeber mit der Finanzierung auskennen und zuverlässig arbeiten. Außerdem ist gerade beim Kauf solcher Luxusartikel entscheidend, einen umfassenden Vergleich durchzuführen. Nur so ist es möglich, einen Kreditvertrag zu den bestmöglichen Konditionen zu bekommen und bei der Finanzierung nicht mehr als notwendig auszugeben.


Die Mercedes S-Klasse als Luxusauto

Bei der S-Klasse lohnt es sich besonders, nach günstigen Gebrauchtwagen-Angeboten zu suchen. Denn die Fahrzeuge dieser Klasse machen schon auf den ersten Blick einen kostspieligen und luxuriösen Eindruck. Dieser verstärkt sich noch, wenn man in dem Fahrzeug sitzt und damit fährt. Die S-Klasse ist als technologische Vorreiter-Serie von Mercedes bekannt. Hier testet der Konzern gerne einmal neue Premium-Features, um zu sehen, wie diese bei der Zielgruppe ankommen. Somit zeichnen sich die Fahrzeuge der S-Klasse durch eine breit aufgestellte Ausstattung und ein besonders komfortables Fahrgefühl aus. Erstaunlich ist, dass viele Mittelklassewagen heute noch nicht die Technologie und Ausstattung haben, die bei einem Mercedes S-Klasse bereits vor 10 Jahren zum Standard gehörten. Wer sich heute einen solchen Gebrauchtwagen zulegt, bekommt also häufig eine bessere Qualität, als das bei einem modernen Neuwagen der Mittelklasse der Fall wäre. Ein ehemals 80.000 Euro teures Fahrzeug dieser Serie ist heute bei einem Kilometerstand von 100.000 bereits für 15.000 Euro zu haben.


Sportliches Feeling in einem Porsche

153359

Ein Porsche ist das ideale Fahrzeug für alle, die von hoher Geschwindigkeit bei gleichzeitigem Fahrkomfort nicht genug bekommen können. Ein solches Fahrzeug bietet als Sechszylinder gerne einmal mehr als 300 PS. Da genügt schon ein sanfter Druck auf das Gaspedal, um auf Geschwindigkeit zu kommen. Besonders beliebt bei Schnäppchen-Jägern ist der Porsche 911. Hierbei handelt es sich um ein echtes Prestigeobjekt, das für neidische Blicke Allerorten sorgt. Hierbei muss allerdings zwischen den diversen Modellen unterschieden werden. Viele sind nämlich selbst im Gebrauchtwagen-Segment ausgesprochen kostspielig. Das gilt jedoch nicht für den 996. Dieser wurde bis 2006 gebaut und steht bis heute für Klasse und Luxus. Allerdings haben diese Modelle längliche Scheinwerfer, die im Volksmund als „Spiegeleier“ verschrien sind. Wer sich hieran nicht stört und sich lieber an dem hohen Tempo und der ausgezeichneten Ausstattung dieser Fahrzeuge erfreut, bekommt mit einem solchen Porsche einiges geboten.


Range Rover – das Luxusfahrzeug unter den SUV

Der Range Rover darf es sich auf die Fahnen schreiben, hochwertige und robuste Geländewagen für den Stadtverkehr tauglich gemacht zu haben. Neu hat ein solches Fahrzeug 60.000 Euro gekostet, Modelle mit hohen Kilometerständen sind heute schon für 5.000 Euro zu haben. Wer 10.000 Euro investiert bekommt sogar ein Fahrzeug, das noch nicht so viele Jahre und Kilometer auf dem Buckel hat. Zwar gehört der Range Rover zum britischen Unternehmen Ford, dennoch stammen viele Komponenten aus bayerischer Fertigung. Denn BMW war intensiv in die Entwicklung und Verbesserung dieses Fahrzeugs involviert. Gerade bei einem Range Rover ist der Verbrauch ein entscheidendes Kaufkriterium. Denn die 2,5 Tonnen des Fahrzeugs wollen erst einmal in Bewegung gesetzt werden. Deswegen verbraucht ein solches Auto durchschnittlich 11 Liter. Abhängig vom verbauten Motor können es aber auch bis zu 18 Litern sein. Wer damit leben kann, bekommt dafür im Innenraum sehr viel Platz und genießt einen hohen Fahrkomfort.


Den Unterhalt der Fahrzeuge beim Kauf berücksichtigen

153360

Beim Kauf von Luxus-Gebrauchtwagen ist neben dem eigentlichen Kaufpreis unbedingt der Unterhalt zu berücksichtigen. Dieser schluckt mit der Zeit nämlich teilweise mehr Geld, als das eigentliche Fahrzeug gekostet hat. Das gilt für Luxus-Fahrzeuge im Allgemeinen, unabhängig von Hersteller und Modell. Denn die Versicherung und die Kfz-Steuer sind bei einem solchen Fahrzeug ziemlich hoch. Hinzu kommen eventuell anfallende Reparaturkosten. Sowohl die Ersatzteile als auch die Montagekosten bewegen sich bei solchen Luxus-Autos im Premium-Segment und schlucken eine Menge Geld. Hinzu kommt, dass Luxusautos in der Regel einen recht hohen Benzinverbrauch haben. Viele Modelle schlucken durchschnittlich 10 Liter, bei anderen sind es sogar 12 Liter. Wer hier sparen möchte, kann sich für einen Diesel entscheiden. Diese kommen meist mit 8 Litern aus und sind somit langfristig erheblich günstiger. Das gilt allerdings nur, wenn möglichst sparsam gefahren und das Gaspedal nicht regelmäßig bis zum Anschlag durchgedrückt wird.


Seriöse Anbieter für den Kauf wählen

Gerade beim Kauf von Luxusautos ist es wichtig, sich voll und ganz auf den Gebrauchtwagenhändler verlassen zu können. Ein professionelles Auftreten, eine hohe Seriosität und Erfahrung beim Verkauf solcher Fahrzeuge sollten die ausschlaggebenden Kriterien bei der Auswahl sein. Es ist immer sinnvoll, zunächst eine Probefahrt mit einem solchen Fahrzeug zu machen. Hier lässt sich schnell erkennen, ob das Fahrgefühl passt und ob man sich in dem jeweiligen Auto wohlfühlt. Zudem ist es so möglich, Schönheitsfehler zu erkennen und eventuell einen noch besseren Preis auszuhandeln. Außerdem hilft ein umfassender Vergleich verschiedener Händler dabei, das beste Fahrzeug zum günstigsten Preis zu bekommen. Denn die verschiedenen Portale und Anbieter haben teils recht große Unterschiede bei ihren Preisen. Bevor man sich also in ein Fahrzeug verliebt und Geld investiert, sollte ausgiebig geprüft werden, ob es nicht ein noch besseres Angebot gibt.


Fazit: Für wenig Geld luxuriös auftreten und fahren

Wer heutzutage ein Luxusauto als Prestigeobjekt haben möchte, muss längst nicht mehr so tief in die Tasche greifen wie früher. Im Gebrauchtwagen-Segment gibt es nämlich eine große Zahl von lukrativen Angeboten. Sowohl Städtefahrzeuge als auch Sportwagen und SUVs sind hier zu haben. Beim Kauf sollten neben dem eigentlichen Kaufpreis die Folgekosten berücksichtigt werden, die für Versicherungen, Benzin und Steuer anfallen. Diese können teilweise nämlich sehr hoch sein. Es gibt eine Vielzahl an Anbietern und Portalen, die sowohl bei der Auswahl des geeigneten Fahrzeugs als auch bei dessen Finanzierung helfen.



Bildquelle:
Bild 1: adobe.stock.com © brillianata #220869464
Bild 2: adobe.stock.com © Laurent Cornée #80691014
Bild 3: adobe.stock.com © alma_sacra #4742582
 
Thema:

Günstige Luxusautos, die dich reich aussehen lassen – das sind die Gebrauchtwagen-Schnäppchen der Premium-Klasse

Günstige Luxusautos, die dich reich aussehen lassen – das sind die Gebrauchtwagen-Schnäppchen der Premium-Klasse - Ähnliche Themen

5 Tipps für die Autofinanzierung: Autos werden zumeist finanziert. Heute stehen diverse Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, wodurch Käufer direkt für sich entscheiden können...
Preiswert Leasen: Schnäppchen-Angebote für Leasingfahrzeuge [Sponsored Post]: Wer auf der Suche nach einem wirklich günstigen Leasingangebot bei umfassender Fahrzeugauswahl ist, sollte sich einmal auf preiswert-leasen.de...
Sonderausstattung: Auswahl, Pakete, Preise - der Ärger mit dem Extras beim Autokauf: Wer über die Anschaffung eines Neuwagens nachdenkt, muss sich über kurz oder lang mit dem Optionen des gewünschten Fahrzeuges auseinandersetzen...
Neu- oder Gebrauchtwagen – in Zeiten des Dieselskandals: Es war noch nie einfach, sich zwischen Gebraucht- und Neuwagen zu entscheiden. Der Kauf beider Varianten birgt zahlreiche Vor- und Nachteile in...
Die Wertentwicklung eines Wagens - die erste Fahrt ist immer die teuerste: Anfang 2018 waren auf deutschen Straßen mehr als 63 Millionen Kraftfahrzeuge unterwegs. 3,44 Millionen davon waren neu zugelassene Pkw. Dass so...
Sucheingaben

autos die einen reich aussehen lassen

,

diese autos lassen dich reich

,

autos die dich reich aussehen lassen

,
günstige autos die teuer aussehen
, Bilige Autos die einem Reichaussehe lassen, billige autos die teuer aussehen
Oben