Original von smokey mc pott
ESD ist auch ganz O.K. Mir gefallen die von Hartmann oder Eisenmann eifach am besten. Machen einen richtig guten Sound aus dem Six-Pack.
Die Sache mit den offenen Luftfiltern ist wieder eine Streitfrage. Ich meine, Plattenluftfilter ja, offen Nein. DEr offene macht zwar einen tollen Sound und ein brülliges anssauggeräusch, dafür bezahlst Du dieses mit einem Deutlichen Leistungsverlust, da er mehr warme Luft ansugt, als ein vergleuchbarer Plattenlufi im Seriebluftfiltergehäuse.
Am besten eignet sich hier ein K & N Luftfilter. Dann kannst Du natürlich auch noch einen "Dynamic - AIR - Intake" von Bonrath mit Kaltluftschlauch einbauen. Sieht gut aus und schaden kann´s ja auch nicht.(Hier der Link zu Bonrath )Wenn´s schon offen sein Muss, dann wenigstens einen K & N 57i Kit. Die haben zumindest schon mal einen Kaltluftschlauch dabei und sind teilweise sogar mit TÜV.
Ciao.
Dominik.
Das ist schon richtig. Die Dynamic-Air-Intake Sätze von Bonrath bieten einfach eine komplettlösung aus einer Hand. Die Blenden alleine sehen nur gut aus. Mit Schlauch sollen die Dinger angeblich ab einer Geschwindigkeit von 120 km/h ein bischen Mehrleistung bringen. Hab davon aber nix gemerkt. Der Schlauch passt allerdings eh´ nur bei Fahrzeugen OHNE Klimaanlage. Mit Klima läuft dahinter eine Klimaleitung und der Schlauch kann nicht angeschlossen werden.Also kann ich reintheoretisch mir die 50€ Sparen und nen Schlach nehmen und den vorn hinlegen oder nach unten und vor den Luftfilter oder daneben zur Kühlung bei schneller fahrt
Original von smokey mc pott
Hi EccO,
Die Gruppe A Abgasanlagen haben einen Rohrdurchmesser von 63,5 mm, genau so viel Schalldämpfer wie Serie (bei einigen Modellen soger einen mehr) und haben oft sogar eine ABE . (d.h. nach §20 bzw. §22 StVZO ist dieses Bauteil nicht beim TÜV vorzuführen und hat in Verbindung mit dem in der ABE angegebenen Fzg. eine Betriebserlaubniss.)
Ciao.
Dominik.