
lintna1
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.09.2005
- Beiträge
- 217
- Punkte Reaktionen
- 0
Auf Franks Anregung verfasst:
Dieser Thread soll dazu dienen alle allgemeinen Fragen bezüglich des Mitsubishi Eclipse D3X zu beantworten also ackert euch bitte hier durch bevor ihr postet.
Allgemeines:
Der Eclipse der Version D3X wurde von 1995 - 1999 gebaut. Wobei das Modell für das bj. 99 als Facelift, geänderte Front inklusive Scheinwerfern, geändertem Heck + ausgelagerten Rückfahrscheinwerfern, auf den Markt kam.
Der Eclipse hat serienmäßig einen 2 Liter Motor verbaut mit 141PS (ältere Modelle 146PS) Das Modell gabs auch in Amerika als 2WD mit Turbo (GST) bzw. als 4WD mit Turbo (GSX). Diese Modelle fanden nie den Weg zu uns.
Der Motor der Eclipse (4g63) gilt als sehr zuverlässlich. Der von der Eclipse wurde z.b.: in den EVO III verbaut nur eben mit Turbo
.
Ebenso gab es von Chrysler in den USA einen eigenen motor für den Eclipse (420a) der jedoch alles in allem einen schlechten Ruf genießt.
Unser Eclipse hat ein Leergewicht von ca. 1400 kg und fährt mit Super (ca. 10l/100km).
Tuning:
1) Optik
man kann vieles an sein Auto schrauben doch hier möchte ich nur auf die legalen Dinge eingehen ...
1a) Bodykits.
Gibts viele Hersteller mit sehr stark schwankender Qualität. Achtet auf jedenfall darauf, dass ein Gutachten dabei ist, sonst habt ihr bekanntlich den schwarzen Peter und die Tüver jagen euch vom Platz.
Ich poste hier bewusst keine Firmen da ich keine kenne, die wirklich "gut" passende Kits produzieren. Das Anpassen war zumindest in meinem Fall eine Mordsarbeit.
1b) Felgen.
Der Eclipse darf ab Werk mit 16 zoll Felgen gefahren werden. Früher 17 zoll doch davon ging Mitsubishi nach diversen Zwischenfällen (die Gerüchteküche brodelt immernoch) weg, da es angeblich zu massiven Problemen mit dem Fahrwerk kommen konnte und eben durch größere Felgen und eventuelle Tieferlegungen der Verschleiss des Fahrwerks stark in die Höhe ging.
1c) Domstreben
Könnt ich euch gerne alle reinbauen, kommt gut bringt auch in der Kurve etwas und sieht klasse aus
1d) Lenkräder
Im Eclipse ist ab Werk ein "Buslenkrad" verbaut. Wer dieses wechseln will, dem bleibt nur der Umstieg auf ein nicht-airbag-lenkrad. da es für den eclipse keine passenden naben für airbaglenkräder gibt bzw. man diese nicht eingetragen bekommt.
1e) Alu-Spoiler
Die Fleischtheken sind seit letzdem Jahr verboten. Als Alternative gibts noch die "Plastik" Spoiler. Wems gefällt und wenn Gutachten dabei sind warum nicht.
2) Leistungssteigerungen
2a) Chiptuning
macht keinen bzw. nur begrenzt sinn da chiptuning nur ernsthaft was bei Turbofahrzeugen bringt.
2b) Der "Tuning-Kontakt" von ebay
es gibt bei ebay kontakte (eigentlich nur ein wiederstand der 10cent beim händler kostet) für teures geld zu kaufen die eine mehrleistung bringen soll. Lasst ja die Finger von dem Müll das Ding sorgt einfach nur dafür, dass der Motor die ganze Zeit fett eingespritzt wird ...
2c) Nockenwellen
Wir lesen überall von scharfen Nockenwellen und der damit verbundenen Leistungssteigerung. Könnt ihr aber für den Eclipse knicken, es gibt keine brauchbaren. Ein Hersteller in DE hatte mal welche im Programm doch die waren Erfahrungsberichten zufolge mist.
2d) Schwungscheiben
Sieht man des öfteren bei Ebay. Jedoch halte ich persönlich absolut nichts von den "coolen Flywheels aus Alu". Der Motor dreht zwar schneller hoch (im Leerlauf dazugesagt) doch es kann vorkommen, dass dieses teil bricht und euch sprichwörtlich durch die Motorhaube fliegt.
2e) Auspuffanlagen
Bringen einen geringen Leistungszuwachs und klingen super. kann ich nur empfehlen. Burdinski stellt z.b. Anlagen für den Eclipse her und genießt (noch) einen sehr guten Ruf.
Aber vergesst nicht: Sauger brauchen einen gewissen Abgasgegendrück welcher ein Turbo nicht braucht. Solltet ihr also mit dem Gedanken spielen euch einen Turbo nachzurüsten überseht den "Auspuff Aspekt" nicht bzw. kauft euch nicht eine Turbo - Anlage für nen Sauger.
2f) Sportfahrwerke
Hat jetzt nicht wirklich was mit Leistung zu tun möchte ich aber hier ebenfalls aufführen. Eine Tieferlegung macht doppelt Sinn. Der Bremsweg verkürzt sich und das Auto liegt satter auf der Straße. Wobei man dabei wiederum den Aspekt des höheren Verschleisses nicht vergessen sollte, besonders wenn man es in Kombination mit größeren Felgen fährt. Ebenfalls ist zu erwähnen, dass man den Sturz nicht stellen kann, soll heißen, dass sich die Reifen im Falle einer Tieferlegung von Innen nach Aussen abfahren.
Ich pers. fahre eine Koni/Voghtland Kombi und bin sehr zufrieden damit.
2g) Turbo
Das meistdiskutierte Thema rund um die Leistungssteigerung beim Eclipse. Es gibt wie oben erwähnt den Wagen in Amerika mit Turbo (ca. 220PS). Unsere Modelle nachzurüsten kostet gut und gerne zwischen 4 - 8 tausend Euro. Je nachdem welche Qualität ihr kauft und wer es einbaut.
Da ich ehrlich gesagt auch noch nicht sonderlich mit Turboumrüstungen auseinandergesetzt habe möchte ich hier nicht weiter drauf eingehen
2h)Bremsen
Sehr wichtig ist zu erwähnen, dass der Eclipse ein Problem mit der Bremsenbelüftung hat. Sprich die Scheiben verziehen ziemlich leicht. Abhilfe schafft z.b. die Bremsanlage vom Sigma oder ihr wechselt die Scheiben. Sandler vertreibt solche Scheiben mit Gutachten.
2i) N.O.S (oder wie die Freaks sagen "NAWS")
halte ich nix von der Eclipse ist kein Sportwagen, mit Augenzwinkern ein sportliches Coupe, also behandelt den Wagen auch so.
2j) Offener Luftfilter
Hat nicht wirklich Sinn, da das Teil nur warme luft zieht. wer es mit nem pipe system nach unten legt hat die chance auf nen Wasserschlag.
Abschliessend alle Bezeichnungen der Eclipse D3X.
D31A = 2000 2G 2WD = 420a ---USAversion
D32A = 2000 2G 2WD = 4g63 ---Euroversion
D32A = 2000turbo 2G 2WD= GST
D33A = 2000turbo 2G 4WD= GSX
D38A = 2000turbo 2G 2WD = Spyder GST
D39A = 2400 2G 2WD = Spyder
Dieser Thread soll euch keinesfalls vom posten abhalten nur dachte ich, dass es nicht schlecht wäre mal ein paar allgemeine infos als sticky hier stehen zu haben
Hoffe geholfen zu haben. Für Anregungen etc. stehe ich natürlich gerne zu Verfügung.
MFG
Lintna

Dieser Thread soll dazu dienen alle allgemeinen Fragen bezüglich des Mitsubishi Eclipse D3X zu beantworten also ackert euch bitte hier durch bevor ihr postet.
Allgemeines:
Der Eclipse der Version D3X wurde von 1995 - 1999 gebaut. Wobei das Modell für das bj. 99 als Facelift, geänderte Front inklusive Scheinwerfern, geändertem Heck + ausgelagerten Rückfahrscheinwerfern, auf den Markt kam.
Der Eclipse hat serienmäßig einen 2 Liter Motor verbaut mit 141PS (ältere Modelle 146PS) Das Modell gabs auch in Amerika als 2WD mit Turbo (GST) bzw. als 4WD mit Turbo (GSX). Diese Modelle fanden nie den Weg zu uns.
Der Motor der Eclipse (4g63) gilt als sehr zuverlässlich. Der von der Eclipse wurde z.b.: in den EVO III verbaut nur eben mit Turbo

Ebenso gab es von Chrysler in den USA einen eigenen motor für den Eclipse (420a) der jedoch alles in allem einen schlechten Ruf genießt.
Unser Eclipse hat ein Leergewicht von ca. 1400 kg und fährt mit Super (ca. 10l/100km).
Tuning:
1) Optik
man kann vieles an sein Auto schrauben doch hier möchte ich nur auf die legalen Dinge eingehen ...
1a) Bodykits.
Gibts viele Hersteller mit sehr stark schwankender Qualität. Achtet auf jedenfall darauf, dass ein Gutachten dabei ist, sonst habt ihr bekanntlich den schwarzen Peter und die Tüver jagen euch vom Platz.
Ich poste hier bewusst keine Firmen da ich keine kenne, die wirklich "gut" passende Kits produzieren. Das Anpassen war zumindest in meinem Fall eine Mordsarbeit.
1b) Felgen.
Der Eclipse darf ab Werk mit 16 zoll Felgen gefahren werden. Früher 17 zoll doch davon ging Mitsubishi nach diversen Zwischenfällen (die Gerüchteküche brodelt immernoch) weg, da es angeblich zu massiven Problemen mit dem Fahrwerk kommen konnte und eben durch größere Felgen und eventuelle Tieferlegungen der Verschleiss des Fahrwerks stark in die Höhe ging.
1c) Domstreben
Könnt ich euch gerne alle reinbauen, kommt gut bringt auch in der Kurve etwas und sieht klasse aus

1d) Lenkräder
Im Eclipse ist ab Werk ein "Buslenkrad" verbaut. Wer dieses wechseln will, dem bleibt nur der Umstieg auf ein nicht-airbag-lenkrad. da es für den eclipse keine passenden naben für airbaglenkräder gibt bzw. man diese nicht eingetragen bekommt.
1e) Alu-Spoiler
Die Fleischtheken sind seit letzdem Jahr verboten. Als Alternative gibts noch die "Plastik" Spoiler. Wems gefällt und wenn Gutachten dabei sind warum nicht.
2) Leistungssteigerungen
2a) Chiptuning
macht keinen bzw. nur begrenzt sinn da chiptuning nur ernsthaft was bei Turbofahrzeugen bringt.
2b) Der "Tuning-Kontakt" von ebay
es gibt bei ebay kontakte (eigentlich nur ein wiederstand der 10cent beim händler kostet) für teures geld zu kaufen die eine mehrleistung bringen soll. Lasst ja die Finger von dem Müll das Ding sorgt einfach nur dafür, dass der Motor die ganze Zeit fett eingespritzt wird ...
2c) Nockenwellen
Wir lesen überall von scharfen Nockenwellen und der damit verbundenen Leistungssteigerung. Könnt ihr aber für den Eclipse knicken, es gibt keine brauchbaren. Ein Hersteller in DE hatte mal welche im Programm doch die waren Erfahrungsberichten zufolge mist.
2d) Schwungscheiben
Sieht man des öfteren bei Ebay. Jedoch halte ich persönlich absolut nichts von den "coolen Flywheels aus Alu". Der Motor dreht zwar schneller hoch (im Leerlauf dazugesagt) doch es kann vorkommen, dass dieses teil bricht und euch sprichwörtlich durch die Motorhaube fliegt.
2e) Auspuffanlagen
Bringen einen geringen Leistungszuwachs und klingen super. kann ich nur empfehlen. Burdinski stellt z.b. Anlagen für den Eclipse her und genießt (noch) einen sehr guten Ruf.
Aber vergesst nicht: Sauger brauchen einen gewissen Abgasgegendrück welcher ein Turbo nicht braucht. Solltet ihr also mit dem Gedanken spielen euch einen Turbo nachzurüsten überseht den "Auspuff Aspekt" nicht bzw. kauft euch nicht eine Turbo - Anlage für nen Sauger.
2f) Sportfahrwerke
Hat jetzt nicht wirklich was mit Leistung zu tun möchte ich aber hier ebenfalls aufführen. Eine Tieferlegung macht doppelt Sinn. Der Bremsweg verkürzt sich und das Auto liegt satter auf der Straße. Wobei man dabei wiederum den Aspekt des höheren Verschleisses nicht vergessen sollte, besonders wenn man es in Kombination mit größeren Felgen fährt. Ebenfalls ist zu erwähnen, dass man den Sturz nicht stellen kann, soll heißen, dass sich die Reifen im Falle einer Tieferlegung von Innen nach Aussen abfahren.
Ich pers. fahre eine Koni/Voghtland Kombi und bin sehr zufrieden damit.
2g) Turbo
Das meistdiskutierte Thema rund um die Leistungssteigerung beim Eclipse. Es gibt wie oben erwähnt den Wagen in Amerika mit Turbo (ca. 220PS). Unsere Modelle nachzurüsten kostet gut und gerne zwischen 4 - 8 tausend Euro. Je nachdem welche Qualität ihr kauft und wer es einbaut.
Da ich ehrlich gesagt auch noch nicht sonderlich mit Turboumrüstungen auseinandergesetzt habe möchte ich hier nicht weiter drauf eingehen

2h)Bremsen
Sehr wichtig ist zu erwähnen, dass der Eclipse ein Problem mit der Bremsenbelüftung hat. Sprich die Scheiben verziehen ziemlich leicht. Abhilfe schafft z.b. die Bremsanlage vom Sigma oder ihr wechselt die Scheiben. Sandler vertreibt solche Scheiben mit Gutachten.
2i) N.O.S (oder wie die Freaks sagen "NAWS")
halte ich nix von der Eclipse ist kein Sportwagen, mit Augenzwinkern ein sportliches Coupe, also behandelt den Wagen auch so.
2j) Offener Luftfilter
Hat nicht wirklich Sinn, da das Teil nur warme luft zieht. wer es mit nem pipe system nach unten legt hat die chance auf nen Wasserschlag.
Abschliessend alle Bezeichnungen der Eclipse D3X.
D31A = 2000 2G 2WD = 420a ---USAversion
D32A = 2000 2G 2WD = 4g63 ---Euroversion
D32A = 2000turbo 2G 2WD= GST
D33A = 2000turbo 2G 4WD= GSX
D38A = 2000turbo 2G 2WD = Spyder GST
D39A = 2400 2G 2WD = Spyder
Dieser Thread soll euch keinesfalls vom posten abhalten nur dachte ich, dass es nicht schlecht wäre mal ein paar allgemeine infos als sticky hier stehen zu haben
Hoffe geholfen zu haben. Für Anregungen etc. stehe ich natürlich gerne zu Verfügung.
MFG
Lintna