BlackBob
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.03.2006
- Beiträge
- 45
hallo jungs
ich brauche mal wieder eure hilfe,
also hab heute meinen 2er golf 60/40 fahrwerk eingebaut
nun hab ich das problem,dass ich mit meinen serienberreifung nicht fahren kann bzw. die reifen schon bei der kleinsten lenkung schleifen(also beim abbiegen).
im mom sind 185/60 R14 et38.
nun wollte ich wissen,ob es besser wird,wenn ich die felgen von meinen vater dran schraube.
die haben folgende abmaße: 175/70 R13 et43
hab gelesen,dass man beim 2er nur bis zur et38 gehen kann,wie siehts dann mit den felgen von meinen vater aus?
der hat die ja auch auf seinem 2er drauf.
naja da das wetter schon wieder besser wird,wollte ich schonmal ausschau nach alus halten.
also welche felgengröße(r und et) kann ich bei der tieferlegung alles fahren ohne zu bördeln?
die reifenbreite sollte höstens 185 sein,da ich keine servo hab und noch vor hab einen sportlenkrad einzubauen
fragen über fragen
hoffe ihr könnt mir weiter helfen

ich brauche mal wieder eure hilfe,
also hab heute meinen 2er golf 60/40 fahrwerk eingebaut
nun hab ich das problem,dass ich mit meinen serienberreifung nicht fahren kann bzw. die reifen schon bei der kleinsten lenkung schleifen(also beim abbiegen).
im mom sind 185/60 R14 et38.
nun wollte ich wissen,ob es besser wird,wenn ich die felgen von meinen vater dran schraube.
die haben folgende abmaße: 175/70 R13 et43
hab gelesen,dass man beim 2er nur bis zur et38 gehen kann,wie siehts dann mit den felgen von meinen vater aus?
der hat die ja auch auf seinem 2er drauf.
naja da das wetter schon wieder besser wird,wollte ich schonmal ausschau nach alus halten.
also welche felgengröße(r und et) kann ich bei der tieferlegung alles fahren ohne zu bördeln?
die reifenbreite sollte höstens 185 sein,da ich keine servo hab und noch vor hab einen sportlenkrad einzubauen
fragen über fragen
hoffe ihr könnt mir weiter helfen
