T
tdi
Threadstarter
- Dabei seit
- 06.04.2004
- Beiträge
- 15
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Schön langsam beginne ich zu verzweifeln
Bei meinem Golf IV war der LMM "defekt". Dies hat sich damit geäußert, dass er einfach nicht gehen wollte. Sprich: Alles über 3000 u/min war so zeh, kann man sich gar nicht vorstellen und mehr als 130 ist er auch nicht gegangen.
Hab dann den LMM getauscht und jetzt geht er auf alle Fälle besser als zuvor.
Aber: nicht wie er soll.
Das äußert sich dahingehend, dass das Auto, wenn ich z. B. 130 fahre und dabei das Gaspedal konstant in der gleichen Stellung halte, dass Fahrzeug von selbst "quasi" abbremst und dann wieder beschleunigt. Und das ständig, ohne meinem Zutun.
Seit der neue LMM drin ist, beschleunigt er zwar besser, aber zwischen ca. 2700 und 3300 u/min ist das volle "Loch". Damit meine ich, dass ich ab 2000 u/min brauchbar beschleunige, dann bei 2700 u/min bricht die Power zusammen und ab 3300 u/min zieht er dann wieder an. Und das macht beim Überholen überhaupt keinen Spaß ...
Noch ein paar Daten zu dem Auto:
Golf IV Rabbit 90 PS TDI
Bj. 2000
KM-Stand 53.000
Die letzten drei Jahre war eigentlich totale Ruhe und alles war bestens.
Angeblich ist doch das verflixte Jahr das Siebente und nicht das Vierte ....
Hat vielleicht jemand eine Idee, was das sein kann?
Ein verzweifelter tdi ...
Schön langsam beginne ich zu verzweifeln

Bei meinem Golf IV war der LMM "defekt". Dies hat sich damit geäußert, dass er einfach nicht gehen wollte. Sprich: Alles über 3000 u/min war so zeh, kann man sich gar nicht vorstellen und mehr als 130 ist er auch nicht gegangen.
Hab dann den LMM getauscht und jetzt geht er auf alle Fälle besser als zuvor.
Aber: nicht wie er soll.
Das äußert sich dahingehend, dass das Auto, wenn ich z. B. 130 fahre und dabei das Gaspedal konstant in der gleichen Stellung halte, dass Fahrzeug von selbst "quasi" abbremst und dann wieder beschleunigt. Und das ständig, ohne meinem Zutun.
Seit der neue LMM drin ist, beschleunigt er zwar besser, aber zwischen ca. 2700 und 3300 u/min ist das volle "Loch". Damit meine ich, dass ich ab 2000 u/min brauchbar beschleunige, dann bei 2700 u/min bricht die Power zusammen und ab 3300 u/min zieht er dann wieder an. Und das macht beim Überholen überhaupt keinen Spaß ...

Noch ein paar Daten zu dem Auto:
Golf IV Rabbit 90 PS TDI
Bj. 2000
KM-Stand 53.000
Die letzten drei Jahre war eigentlich totale Ruhe und alles war bestens.
Angeblich ist doch das verflixte Jahr das Siebente und nicht das Vierte ....
Hat vielleicht jemand eine Idee, was das sein kann?
Ein verzweifelter tdi ...
