
VW Golf 4 1.4i 16V
Threadstarter
Weis gar nicht wie ich anfangen soll. Erstma zur Situation.
Der gute Golf IV, BJ 98, 55kW, 156000km hat seit Montagabend einen Getriebeschaden.
Wollten mal wieder Bowling spielen gehen, am Parkplatz angekommen, stank es verbrannt. Kumpel von mir macht grad KfZ Mechatroniker und meinte, dass die Kupplung kaputt ist. Nur blöd, dass die Kupplung im Oktober erst neu gemacht wurde... Naja, sind wir halt erstma Bowling spielen gegangen...
Danach ab ins Auto - hat ja nichts mehr gestunken - und losgefahren - 1. Gang - 2. Gang - und da ging los, nette laute Geräusche, und es stank wieder... So ohne 2ten Gang in die Garage.
Nächster Morgen, Werkstatt angerufen, die haben Auto "abgeschleppt" (die sind mit dem noch gefahren -.-, trotz Diagnose Getriebeschaden). Dann haben die angerufen: "ja, totalschaden, kostet 2.500 EUR. Kommen Sie mal vorbei." War ich mit meiner Mutter dorte. Haben uns das alles nochmal genau erzählt und dann hieß es: "Wir haben ne Lösung, kommen Sie mal mit zu unserem Verkäufer." Das Auto gehört noch meiner Mutter und sie will sich halt nen Audi A3 kaufen. Naja, gefundes Fressen für die Atzen von VW.
Haben natürlich das Auto nicht machen lassen, sondern ab zur freien Werkstatt. Da ging alles ziemlich schnell.
Gebrauchtes Getriebe (80000km) wird bis morgen abend eingebaut. Kosten: ca. 1100 EUR.
So dürfte das alles nun funktionieren. Wäre nicht das Problem mit dem Gestank der evtl aus der Kupplung kommt. Soweit ich weiß, gibt es da irgwelche Ringe oder Riemen. Diese, sowie das ganze Getriebe, müssen ja beim Kupplungswechsel ausgebaut werden. Wenn der VW Händler die Dinger nicht wieder rein gemacht hat, läuft Getriebeöl in Kupplung... (VW Händler meinte bei der Erstdiagnose, dass Kupplungsausbau nichts mit Getrieb zu tun hat.)
Jetzt zu den Fragen:
- Getriebe nach 156000km einfach so kaputt? Vor allem bei nem 75PSler?
- Wenn VW Händler nicht richtig gearbeitet hat, wie Nachweis? Welche rechtlichen Möglicheiten?
- Lohnt sich das ganze eigentlich noch?
Nun ja, hoffe eure Augen sind von dem Text nicht ganz so kaputt
Wenn alles klar geht und nur das Getriebe kaputt ist, dann bekomm ich das Auto zwischen Februar ud März und dann wird was dran gemacht...
Greetz und Danke für Eure Antworten.
Der gute Golf IV, BJ 98, 55kW, 156000km hat seit Montagabend einen Getriebeschaden.
Wollten mal wieder Bowling spielen gehen, am Parkplatz angekommen, stank es verbrannt. Kumpel von mir macht grad KfZ Mechatroniker und meinte, dass die Kupplung kaputt ist. Nur blöd, dass die Kupplung im Oktober erst neu gemacht wurde... Naja, sind wir halt erstma Bowling spielen gegangen...
Danach ab ins Auto - hat ja nichts mehr gestunken - und losgefahren - 1. Gang - 2. Gang - und da ging los, nette laute Geräusche, und es stank wieder... So ohne 2ten Gang in die Garage.
Nächster Morgen, Werkstatt angerufen, die haben Auto "abgeschleppt" (die sind mit dem noch gefahren -.-, trotz Diagnose Getriebeschaden). Dann haben die angerufen: "ja, totalschaden, kostet 2.500 EUR. Kommen Sie mal vorbei." War ich mit meiner Mutter dorte. Haben uns das alles nochmal genau erzählt und dann hieß es: "Wir haben ne Lösung, kommen Sie mal mit zu unserem Verkäufer." Das Auto gehört noch meiner Mutter und sie will sich halt nen Audi A3 kaufen. Naja, gefundes Fressen für die Atzen von VW.
Haben natürlich das Auto nicht machen lassen, sondern ab zur freien Werkstatt. Da ging alles ziemlich schnell.
Gebrauchtes Getriebe (80000km) wird bis morgen abend eingebaut. Kosten: ca. 1100 EUR.
So dürfte das alles nun funktionieren. Wäre nicht das Problem mit dem Gestank der evtl aus der Kupplung kommt. Soweit ich weiß, gibt es da irgwelche Ringe oder Riemen. Diese, sowie das ganze Getriebe, müssen ja beim Kupplungswechsel ausgebaut werden. Wenn der VW Händler die Dinger nicht wieder rein gemacht hat, läuft Getriebeöl in Kupplung... (VW Händler meinte bei der Erstdiagnose, dass Kupplungsausbau nichts mit Getrieb zu tun hat.)
Jetzt zu den Fragen:
- Getriebe nach 156000km einfach so kaputt? Vor allem bei nem 75PSler?
- Wenn VW Händler nicht richtig gearbeitet hat, wie Nachweis? Welche rechtlichen Möglicheiten?
- Lohnt sich das ganze eigentlich noch?
Nun ja, hoffe eure Augen sind von dem Text nicht ganz so kaputt

Wenn alles klar geht und nur das Getriebe kaputt ist, dann bekomm ich das Auto zwischen Februar ud März und dann wird was dran gemacht...
Greetz und Danke für Eure Antworten.