Golf III Tdi Ladeluftkühler

Diskutiere Golf III Tdi Ladeluftkühler im VW Golf (ARCHIV! Zum Themeneröffnen die "Golf X"-M Forum im Bereich Volkswagen; Habe da noch ein Problem mit meinem Golf und zwar wäre das die Leistung. Ich meine is jetzt nit so dass er irgendwie schlecht geht oder so aber...
  • Golf III Tdi Ladeluftkühler Beitrag #1
P

Philipp

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2003
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
55481 Todenroth
Habe da noch ein Problem mit meinem Golf und zwar wäre das die Leistung. Ich meine is jetzt nit so dass er irgendwie schlecht geht oder so aber ist ja immer schön noch ein paar Reserven zu haben.
Deswegen spiele ich mit dem Gedanken mir nen neuen Ladeluftkühler zu kaufen. Jetzt weiss ich nur nicht welchen ? Als erstes ist mir da der vom Golf III Tdi mit 110 ps in den Sinn gekommen, doch habe mich beim Händler schon erkundigt, der ist sogar ein Stück kleiner wie der vom 90 ps Modell. Ist es vielleicht möglich, dass der Ladeluftkühler vom 110 ps trotzdem die Luft weiter runterkühlt oder kann man das pauschal von der Grösse abhängig machen ?
Würde mich auch mit einem Ladeluftkühler aus dem Zubehör zufrieden geben, allerdings sollte der Umbau nicht allzu aufwendig sein.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ???

M.f.g. Philipp
 
  • Golf III Tdi Ladeluftkühler Beitrag #2
G

Gast349

Guest
Hallo.

Was hast Du denn jetzt für einen Motor in Deinem Golf III ???
Für den GTD gibt´s bereits fertige Kit´s zur Leistungssteigerung durch Ladeluftkühlung von Pappmahl oder auch vom ABT. Darin ist der LLK, die fertigen Rohre inkl. Anbaumaterial, ein "Tuningchip" zum Ausgleich der längeren Druckwege und ein TÜV Gutachten enthalten. Plug and Play. Das ergebniss soll dann bei 90 PS liegen und so wird´s dann auch eingetragen.
Beim Sauger kannste das gleich vergessen. (erheblich verschlechtertes Anmsprechverhalten und auch keine oder nur kaum Mehrleistung.)

Ciao.
Dominik.
 
  • Golf III Tdi Ladeluftkühler Beitrag #3
P

Philipp

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2003
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
55481 Todenroth
Sorry habe vergessen die Daten mit anzugeben !
Also ich habe einen Golf III Tdi mit Serie 66 kw ( 1Z Motor ). Allerdings hat er zur Zeit schon so ca. 89 kw bedingt durch Chip, offener K&N, Remus Anlage und Powerrohr .
Also dachte ich als nächstes an den Ladeluftkühler was ja vor allem an warmen Tagen nochmal Leistungssteigernd ist .
 
  • Golf III Tdi Ladeluftkühler Beitrag #4
G

Gast349

Guest
Hallo.

Schaden kann´s ja mal nicht. ;)
Anbieten würden sich ja dann die Originalen Teile vom "ALE" Motor. Der hat serienm. einen LLK im Radlauf vorne Links hinter der Stoßstange und von dem könntest Du auch gleich die restlichen Teile verwenden. (Rohre, Luftführungen, U-Schutz links, ....)
Dürfte aber mit orig. VW-Neuteilen nicht ganz billig werden.

Ciao.
Dominik.
 
  • Golf III Tdi Ladeluftkühler Beitrag #5
P

Philipp

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2003
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
55481 Todenroth
ALE Motor ? Sorry habe ich vorher noch nie gehört. Welche Fahrzeuge haben den denn Serienmäßig ?
 
  • Golf III Tdi Ladeluftkühler Beitrag #6
G

Gast349

Guest
Hallo.

Der "ALE" wurde im Golf 3 (und Golf 4 Cabrio) von 05/96 bis 12/01 verbaut, hatte auch 66KW/90PS wie der "1Z" Motor nur war er mit LLK ausgerüstet (glaube ich zumindest ganz sicher zu wissen *gg*).

Ciao.
Dominik.
 
  • Golf III Tdi Ladeluftkühler Beitrag #7
P

Philipp

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2003
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
55481 Todenroth
Einen Ladeluftkühler habe ich auch, doch ich brauche einen größeren, von dem ich mir auch sicher sein kann das er mehr leistet als der Alte.
Deswegen kam ich ja auf die Idee den vom 110 ps Modell ( auch 1Z Motor ) zu nehmen weil irgenwo muss die mehr Leistung ja her kommen. Das wäre auch vom Umbau keine grosse Aktion gewesen, da die Anschlüsse ect. alle am gleichen Platz sind. Aber habe ja dann zu meinem Erstaunen herausgefunden das, dass wohl nichts bringen wird, da der Ladeluftkühler wie gesagt bei 110 ps Modell sogar noch etwas kleiner ist .
 
  • Golf III Tdi Ladeluftkühler Beitrag #8
G

Gast349

Guest
Hallo.
UPS!!! (erwischt) War mir beim 1Z nicht ganz so sicher, was den LLK anbetrifft. Aber:
110 ps Modell ( auch 1Z Motor )
Der 110 PS Motor ist kein 1Z, sondern ein AFN Motor !!! Da bin ich mir aber sicher!!!!

Mit einem anderen LLK wird´s dann relativ schlecht ausschauen. Ich weiß keinen Tuner, der beim TDI einen anderen oder größeren LLK verbaut, als Serie. ?(
Da muß ich jetzt dann passen.

Ciao.
Dominik.
 
  • Golf III Tdi Ladeluftkühler Beitrag #9
P

Philipp

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2003
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
55481 Todenroth
Beim 110 ps war ich mir nicht so sicher sorry ! Bin davon ausgegangen, dass sie da ledigtlich das Steuergerät umprogramiert haben und andere Kleinigkeiten abgeändert haben ( aber ist ja auch egal !!! ). Habe bisher erst einen Golf III Tdi mit anderem Ladeluftkühler gesehen und zwar der Golf Kit Car. Wobei das ja auch ein Rallyfahrzeug ist und der LLK auch dementsprechende Ausmaße hat.
Wäre denn überhaupt sonst noch eine Leistungssteigerung drin, die einigermaßen Sinnvoll wäre und nicht gerade über 800€ kostet ?
 
  • Golf III Tdi Ladeluftkühler Beitrag #10
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Nur im das mal zu erwänen : Der 110 PS ler hat auch nen anderen Turbo mit variabler Geometrie !
Und gerade das hat der 90PSLer nicht,und das ist der Hauptunterschied zwischen den Motoren,denn der hat nen ganz "normalen" Turbo !
 
  • Golf III Tdi Ladeluftkühler Beitrag #11
P

Philipp

Threadstarter
Dabei seit
27.11.2003
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
55481 Todenroth
Ich denke mal einen Turbo mit variabler Geometrie werde ich für 800 € nicht bekommen also weiß irgendjemand einen Rat oder hat schon erfahrung mit Diesel-Tuning gemacht ? Bin um jede Antwort froh !
M.f.g. Philipp
 
  • Golf III Tdi Ladeluftkühler Beitrag #12
TCDIP

TCDIP

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
KOBLENZ
Moin
Kann man den auch einen anderen Turbo nehmen z.B vom PD
(beim 1Z) ?
 
Thema:

Golf III Tdi Ladeluftkühler

Golf III Tdi Ladeluftkühler - Ähnliche Themen

Größerer Turbo (z.B. gt1749va) im A3 1,9 tdi, MKB: ASV! Was brauche ich?: Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand helfen, der so einen Umbau vielleicht schonmal gemacht hat. Ich habe mal in diversen Foren gestöbert...
was kaufen? Golf 3 Var., Passat Var. oder Audi A4 Var.?: Hallo Leute, ich suche nach einem Gebrauchten Kombi in der Preisklasse bis 3000 € und habe Schwierigkeiten, mich zu entscheiden. Also Ford, Opel...
Golf III 1.9 TDI 110 PS BJ 1996: Hallo Ihr! Ich fahre einen serienmäßigen Golf III 1.9 TDI mit 110 PS Bon Jovi-Edition BJ 1996, der bis jetzt etwa 200.000 km gelaufen ist. Da die...
GOLF III TDI geht wärend der Fahrt aus !!??: HILFE !!! Mein Golf II Variant TDI (110 PS) ist schon dreimal wärend der Fahrt ausgegangen. Sogar bei 120 km/h auf der Autobahn. Er sprang aber...
[Frage] Golf TDI Tuning: Moin Jungs! Hab jetzt mit der Suchfunktion ungefähr ne Stunde drangesessen und bin auf keine sinnvolle Antwort gekommen. Hab die einfache Frage...
Sucheingaben

golf 3 tdi größerer ladeluftkühler

,

golf 3 tdi ladeluftkühler

,

golf 3 großer ladeluftkühler

,
golf 3 afn größerer ladeluftkühler
, golf 3 afn ladeluftkühler, großer ladeluftkühler golf 3 tdi, afn llk größerer, golf 3 90ps tdi größerer ladeluftkühler, golf 3 ladeluftkühler ausbauen, tuning seat afn llk, Ladeluftkühler Golf 3 tdi, ladeluftkuhler vom 110ps auf 90ps, golf 3 1.9 tdi größerer ladeluftkühler, golf 3 1.9 tdi ladeluftkühler ausbau, golf 3 1.9 tdi ladeluftkühler ölt , golf 3 ale motor, golf 3 tdi tuning kit, tuning ladeluftkühler golf 3 tdi set, kosten ladeluftkühler golf 3, afn ladeluftkühler, ladeluftkuhler golf 3 tdi ausbaurn, golf 3 tdi einbau golf 5 llk, golf 3 llk umbauen afn, llk golf III, grössere ladeluftkühler golf 3 90ps
Oben