Golf III mit Zündproblemen

Diskutiere Golf III mit Zündproblemen im VW Golf (ARCHIV! Zum Themeneröffnen die "Golf X"-M Forum im Bereich Volkswagen; Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und muss es erst mal ausdrücklich loben! :) Super Aufmachung und nette Leute. Vielleicht kann mir...
  • Golf III mit Zündproblemen Beitrag #1
D

Driver

Threadstarter
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und muss es erst mal ausdrücklich loben! :) Super Aufmachung und nette Leute.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:

Habe einen Golf III BJ1993, 1.8l, 95PS, Automatik, 146000Km

Macht zur Zeit Probleme beim Zünden. Lt. ADAC liegt das an der Benzinpumpe. Röchelt beim Anlassen, aber der Sprit fließt nicht. Überall liegt korrekte Spannung vor. Letztlich lag das Problem wohl an der Elektronik im Kofferraum (rechts neben dem Reserverad), worüber der Tacho und Pumpe gesteuert werden.

Wenn man da zusätzlich Spannung draufgibt, springt er an und wenn er läuft, läuft er auch problemlos.

Heute morgen hatte ich das gleiche Problem. Nach 10 Zündungen stotterte er dann irgendwann los. Also, Pumpe ok, Relais ok, Spannungen ok...

Kennt jemand das Problem? Ist bestimmt nur eine Kleinigkeit. Vielleicht mit Kontaktspray? Welches Kabel?

Vielen Dank für Hilfe!

Driver
 
  • Golf III mit Zündproblemen Beitrag #2
D

Driver

Threadstarter
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo?

Hallo?

Hat wirklich keiner 'ne Idee ?(
 
  • Golf III mit Zündproblemen Beitrag #3
Z

Zeitgeist Nord

Dabei seit
29.01.2004
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Driver,

herzlich willkommen im Forum (bin übrigens auch gerade neu registriert ;) )

Fahre zwar selber schon seit fast neun Jahren keinen Golf mehr, aber was ich dir raten kann ist:

1. Gute Idee, die Kontakte an der Kraftstoffpumpe, dort, wo die Kabel reingehen, mal mit Kontaktspray zu reinigen. Zieh aber vorher Massekabel von der Batterie ab!

2. Häufig geben Oxydationen im Zündverteiler Anlass für solche Startprobleme. Das ist der, wo im Motorraum die vier Kabel zu den Zündkerzen abgehen. Den mal öffnen und den Verteilerfinger und den Deckel nach grünlicher Verfärbung untersuchen und mit Kontaktspray reinigen. Gerade in der kalten Jahreszeit bildet sich schnell mal Kondens in Verteilerkappen, sodass die Zündversorgung gestört wird wegen Oxdation. Kontakte am Verteilerfinger unbedingt auch untersuchen.

3. Kraftstofffilter (war bei meinem alten Golf I damals so'n durchsichtiges Plastikding an einer der Kraftstoffleitungen im Motorraum) mal untersuchen: ist der eingelegte Filter eher bräunlich als kraftstofffarben? Dann auch austauschen.

4. Zündkerzen angucken: rehbraun (=gut) oder eher schwarz (=nicht so gut)?? In jedem Fall, wenn'se schwarz sind, reinigen. Dabei auch gleich die Zündkerzenstecker angucken, notfalls mit Kontaktspray reinigen.

Vielleicht hat hier jemand im Forum mehr Ahnung vom Golf III als ich. Aber es gibt auch noch Fragen zu klären:

1. Wie lief der Motor denn, nachdem du ihn wieder in Gang bekommen hast? Stotterte er lange oder hat er sich schnell wieder gefangen beim Fahren?

2. Im Motorraum des Golfs sitzt irgendwo so'n Schaltrelais, das nach ein paar Jahren allmählich den Geist aufgibt. Weiß vielleicht jemand anders, wo?

Viel Erfolg noch bei der Fehlersuche,

Gruß
Rainer
aka
Zeitgeist Nord
 
  • Golf III mit Zündproblemen Beitrag #4
D

Driver

Threadstarter
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
>1. Wie lief der Motor denn, nachdem du ihn wieder in Gang bekommen hast? Stotterte er lange oder hat er sich schnell wieder gefangen beim Fahren?<

Hallo Rainer!

Vielen Dank für Deine Tipps. Also, nach ca. 10 Zündversuchen stottert der Motor heftig und geht auch wieder aus. Irgendwann kann ich Schrittgeschwindigkeit fahren und dann läuft er plötzlich wieder rund.

Das Problem besteht auch nur, wenn er über Nacht gestanden hat.

Hoffe, dass es nichts wirklich ernstes ist ;(

Gruß,

Driver
 
  • Golf III mit Zündproblemen Beitrag #5
M

Maniac

Dabei seit
30.01.2004
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Geber Für Kühlmitteltemperatur :)

Wenn der einen arkitschen Wert abgibt stotter der wagen morgens überprüfe es mal

Ich denke nicht das es an der Krafftstoff förderung Liegt ....

Zündung Kontrolieren ! Hallgeber Zündverteiler welle ausgeschlagen ?

Musst bei sosachen immer viel Probieren

übrigens dein Krafftstofffilter Sitzt unterhalb deines wagens am Tank entlang musst mal Hochheben und gucken kann auch sein das Deine Kraftstoffletungen die am Schweller entlang Laufen Zerqwetscht sind

Leerlaufregeler ausbauen und mal mit Bremsen reiniger auswaschen
 
  • Golf III mit Zündproblemen Beitrag #6
D

Driver

Threadstarter
Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo Maniac,

danke für Deine hilfreichen Tipps! Ich habe vorhin mal etwas ganz banales probiert, und zwar habe ich nur zwei- dreimal auf den Zündverteiler geklopft. Und siehe da, der Wagen sprang an und lief einwandfrei.

Auf lange Sicht denke ich schon, dass ich was an der Elektronik ersetzen muss, aber so geht's erst mal... :D

Ciao,

Driver
 
  • Golf III mit Zündproblemen Beitrag #7
W

Wavelight

Dabei seit
03.09.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo
hatte ähnliches Problem. Sprang schlecht an. Dann lief er mal wieder als ob nichts war. Dann ging er plötzlich wieder aus. Dachten auch erst das es an der Spritzufuhr lag war es aber nicht. Wie Schon erwähnt. Zündverteiler runter, kerzen kontrolieren alle kontakte sauber machen. Bei mir war ein zündkabel leicht defekt. Das habe ich aber erst bemerkt als ich die Stecker abziehen wollte. probiers einfach mal aus.
 
Thema:

Golf III mit Zündproblemen

Golf III mit Zündproblemen - Ähnliche Themen

Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Golf springt bei Nässe nicht an: Hallo, ich habe ein riesen Problem mit meinem Golf III (BJ 1994). Anfang des Jahres fing es an, dass beim Zünden des Autos der Motor erst nach...
Golf III 1.8 75PS hat 8 bar Öldruck: Hallo, habe folgendes Problem: Golf III (96er) mit 1,8er Motor 75 PS Motorcode AAM hat piepende Öldruckkontrolle ab ca. 2500 U/min. Der Öldruck...
Golf III GT 1.6: Leistungsloch bei 4000 - 5000 rpm: Hallo, habe bei meinem Golf III GT 1.6 (74 kW, Modell 1997) ein Leistungsloch bei 4000 bis 5000 Umdrehungen. Dieses äußert sich vor allem im 4...
Golf 3 GTI Motorproblem: Hallo, melde mich seit langem mal wieder,habe mir einen Golf 3 GTI gekauft,hat mit meinem Nick nichts mehr zu tun,der 1,4L ist vergangenheit :)...
Sucheingaben

golf 3 1.8 zündverteilerkappe reinigen

,

golf 3 zündverteiler reinigen

,

Zündverteiler golf 3 reinigen

,
golf 3 mit was zündverteiler sauber machen
, zündverteiler golf 3 1.8 sauber machen
Oben