golf III geht aus

Diskutiere golf III geht aus im VW Golf (ARCHIV! Zum Themeneröffnen die "Golf X"-M Forum im Bereich Volkswagen; hi, mein 3er golf 75 ps 1,6 l geht, wenn er warm ist im leerlauf fast immer aus. z.B. an der ampel oder auch beim ausrollen lassen. wenn er kalt...
  • golf III geht aus Beitrag #1
K

kouffour

Threadstarter
Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
hi, mein 3er golf 75 ps 1,6 l geht, wenn er warm ist im leerlauf fast immer aus. z.B. an der ampel oder auch beim ausrollen lassen. wenn er kalt ist läuft er. wenn er mal nicht ausgeht schwankt die leerlaufdrehzahl sehr. wer kann mir sagen, an was das liegt?
 
  • golf III geht aus Beitrag #2
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
:)

Drosselklappeneinheit mal ausbaun *Luftfilterkasten ab,Stecker ab,4 Schrauben der Drosselklappeneinheit abschrauben.Drosselklappeneinheit abnehmen,Drosselklappe aufdrehn und den schwarzen dreck mit Teilereiniger und nem lappen oder kleinen Drahtbürste abruppeln sodass alles sauber is in der Drosselklappe. Danach wieder alles zusammenbauen und eigentlich nun eine Grundeinstellung durchführen aber das musst du in ner Werkstatt machen lassen. Kannst es ja auch da reinigen lassen. Ist kein großer Zeitaufwand und sollte nicht viel kosten. Vorher mal nachfragen. Fehlercodeauslesen am besten mal in der VW Werkstatt auslesen lassen. wenn da was mit Adaptionsgrenze steht dann musst sie gereinigt werden und neue Grundeinstellung durchgeführt werden.
 
  • golf III geht aus Beitrag #3
K

kouffour

Threadstarter
Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
muss ich das unbedingt einstellen? oder passt das vielleicht noch? möchte selbst machern. hab aber mit einstellungen keine ahnung.
 
  • golf III geht aus Beitrag #4
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
:)

Das Problem ist das die Grundeinstellung mit dem tester gemacht wird! Und wenn du mal in die Werkstatt fährst und den fehlercode auslesen lässt dann wird man sehn ob es wirklich an der Drosselklappeneinheit liegt oder gar anw as anderem wenn der fehler abgelegt ist!
 
  • golf III geht aus Beitrag #5
K

kouffour

Threadstarter
Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
hab die drosselklappeneinheit mal weggebaut. ist es normal, dass im bereich der dichtung ölspuren sind? auch im luftfilterkasten ist es ölig. die drosselklappe lässt sich normal bewegen.
 
  • golf III geht aus Beitrag #6
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
:)

Das Öl im Luftfilterkasten ist recht normal. sauberwischn fertig.
Ja bewegen lässt sie sich leicht aber durch die verschmutzung halt nichtmehr richtig schließen und öffnen. Fahr in eine Werkstatt und lass dein Fehlerspeicherauslesen. *Das kostet doch nix*
 
  • golf III geht aus Beitrag #7
K

kouffour

Threadstarter
Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
kann es auch sein, dass die drosselklappeneinheit defekt ist und nur ausgetauscht werden muss?
 
  • golf III geht aus Beitrag #8
G

Golf3_GT_Special

Dabei seit
06.02.2004
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
34327 Körle
Moin moin,

also ich würd sagen, es liegt am Drosselklappenmotor. Die Geschichte hatte meine Freundin bei Ihrem Polo 6N mit gleicher Maschine auch. Seit dem schnurrt er wieder wie ein Kätzchen. Sollte so um die 300,-€ kosten zzgl. Einbau und evtl. Montagematerial. Selber solltest du das nicht machen, weil es wie schon gesagt eingestellt werden muss. Meine Freundin hat bei meinem Vater machen lassen, der hat ne eigene KFZ-Werkstatt, nur zum einstellen musste er kurz zum VW-Händler.

Gruß

Gerry


Der mit dem Golf brüllt 8)
 
  • golf III geht aus Beitrag #9
K

kouffour

Threadstarter
Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
drosselklappenmotor? da brauch ich doch die ganze drosselklappeneinheit, oder? ist doch ein bauteil?
 
  • golf III geht aus Beitrag #10
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
:)

Das stellt man fest wenn Fehlerspeicherausgelesen wurde und was mit Adaptionsgrenze rauskommt! Dann wird sie gereinigt und eine Grundeinstellung durchgeführt! ISt diese nichtmehr möglich ist die Drosselklappeneinheit defekt und muss ausgetauscht werden! Aber man kann erstmal versuchen sie zu reinigen und eine Grundeinstellung durchführen. Dann hat man eventl Glück und spart sich eine neue.
 
Thema:

golf III geht aus

golf III geht aus - Ähnliche Themen

Unglaublich hoher Ölverbrauch - anderes als Kolbenringe u. Ventilschaftdichtungen denkbar?: Neues großes Problem innerhalb von 3 Tagen und 250 km mit meinem guten Meriva 1,6 16V 74KW/101PS Z16 XE mit noch 1,5 Jahren TÜV und 255000 km. Der...
Motor hält Leerlauf nicht: Hallo, ich fahre den 3,5-l-V6 mit inzwischen knapp 291.000 km auf der Uhr. Es besteht das Problem, dass der Motor immer mal wieder unvermittelt...
Motorkopfdichtung oder Turbo defekt?!: Moinsen leutz...ich fahre einen Opel Astra H 2.0 Turbo 200PS (EZ 05.2005)...vorab muss ich aber sagen das uch totaler Laie bin und mir falsch...
Golf III klackert immer noch: Habe bei meinem Golf III 1,6 Liter 55 kw 75 ps den Zahnriemen, die Wasserpumpe und die 8 Stössel gewechselt. Aber der Motor klackert immer noch...
Skoda Fabia III: Facelift wird im März vorgestellt - erste Details - UPDATE: 18.01.2018, 11:41 Uhr: Der beliebte Kleinwagen Skoda Fabia ist seit etwas über drei Jahren auf dem Markt, weshalb es jetzt Zeit ist für eine...
Sucheingaben

golf 3 75ps geht an der ampel immer aus

Oben