
ZeuSDuninG
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.08.2005
- Beiträge
- 249
- Punkte Reaktionen
- 0
Heyhey
Hab seit einigen Tagen ein komisches Problem mit meinem 4er (1,6l /101PS/BJ 2002). Das Problem tritt immer in 2 gleichen Fällen auf.
FALL 1:
Ich steig ein, starte den Motor un fahr los (Drehzahl bei 1200). Je mehr/länger ich fahr umso teifer fällt die Drehzahl im Leerlauf... Wenn die Drehzahl nun zwischen 900 und 1000 ist, un ich steh an ner Ampel, kommt es manchmal vor dass sich die nadel minimal auf un ab bewegt... Wenn ich dann weiter fahren will und aufs Gaspedal drück dann fängt der Motor an zu stottern, die Drehzahl sinkt extrem (auf ca 500/600) und man könnte denken das er kurz vorm absaufn ist... Also bleib ich immer stehn, dann muss ich ca. 20 Sekunden warten, danach hat sich wieder alles beruhigt un ich kann normal weiter fahren. Der Fehler tritt NUR einmal auf, un das kurz nachdem man das Auto startet...
FALL 2:
Ich steig ein, starte den Motor un fahr los (Drehzahl bei 1200). Wenn ich nun an keiner Ampel halten muss un kann "frei" fahren, dann fällt mir auf das einfach während der Fahrt wenn ich aufs Gaspedal drücke um zu beschleunigen, das er NICHT beschleunigt... Das kommt immer von einer Sekunde auf der anderen... Wenn ich es nun rechtzeitig merke, hab ich rausgefunden muss ich den Gang rausnehmen, Gas geben bis auf 4000 Touren, danach den Gang wieder rein und dann ist auch alles wieder normal. Wenn ichs NICHT rechtzeitig merke, dann tritt es ähnlich auf wie oben beim Ampel-Beispiel... Die Drehzahl sinkt, er is kurz vorm absaufn (so hört sich der Motor an) un ich muss halten un wieder ein paar Sekunden warten bis sich die Drehzahl beruhigt hat...
-> Beim Fall 1 bin ich machtlos, steh an der Ampel und warte bis die Karre sich beruhigt hat (was mich im berufsverkehr wahnsinnig macht)
-> Beim Fall 2 hab ich rausgefunden wenn ich sehr hochtourig fahr, ab un zu den Gang rausnehme und die Drehzahl hochdrück, Gang wieder rein und wieder sehr hochtourig weiterfahr (bis die Drehzahl im Leerlauf "normal" ist), der Fehler NICHT auftritt...
-> Es tritt eigentlich IMMER Fall 1 ODER Fall 2 auf. Beide gleichzeitig noch nie, un wenn ein der Fehler auftritt, dann NUR 1x, und dann auch nur wenn er "kalt" ist und die Drehzahl bei knapp 1000 liegt...
Hab ihn schon bei 2 Werkstätten auslesen lassen, aber die finden keinen Fehler!
Könnt ihr mir helfen? Regt mich nämlich echt langsam auf...
Danke schonmal! Und sorry für den langen Text
Hab seit einigen Tagen ein komisches Problem mit meinem 4er (1,6l /101PS/BJ 2002). Das Problem tritt immer in 2 gleichen Fällen auf.
FALL 1:
Ich steig ein, starte den Motor un fahr los (Drehzahl bei 1200). Je mehr/länger ich fahr umso teifer fällt die Drehzahl im Leerlauf... Wenn die Drehzahl nun zwischen 900 und 1000 ist, un ich steh an ner Ampel, kommt es manchmal vor dass sich die nadel minimal auf un ab bewegt... Wenn ich dann weiter fahren will und aufs Gaspedal drück dann fängt der Motor an zu stottern, die Drehzahl sinkt extrem (auf ca 500/600) und man könnte denken das er kurz vorm absaufn ist... Also bleib ich immer stehn, dann muss ich ca. 20 Sekunden warten, danach hat sich wieder alles beruhigt un ich kann normal weiter fahren. Der Fehler tritt NUR einmal auf, un das kurz nachdem man das Auto startet...
FALL 2:
Ich steig ein, starte den Motor un fahr los (Drehzahl bei 1200). Wenn ich nun an keiner Ampel halten muss un kann "frei" fahren, dann fällt mir auf das einfach während der Fahrt wenn ich aufs Gaspedal drücke um zu beschleunigen, das er NICHT beschleunigt... Das kommt immer von einer Sekunde auf der anderen... Wenn ich es nun rechtzeitig merke, hab ich rausgefunden muss ich den Gang rausnehmen, Gas geben bis auf 4000 Touren, danach den Gang wieder rein und dann ist auch alles wieder normal. Wenn ichs NICHT rechtzeitig merke, dann tritt es ähnlich auf wie oben beim Ampel-Beispiel... Die Drehzahl sinkt, er is kurz vorm absaufn (so hört sich der Motor an) un ich muss halten un wieder ein paar Sekunden warten bis sich die Drehzahl beruhigt hat...
-> Beim Fall 1 bin ich machtlos, steh an der Ampel und warte bis die Karre sich beruhigt hat (was mich im berufsverkehr wahnsinnig macht)
-> Beim Fall 2 hab ich rausgefunden wenn ich sehr hochtourig fahr, ab un zu den Gang rausnehme und die Drehzahl hochdrück, Gang wieder rein und wieder sehr hochtourig weiterfahr (bis die Drehzahl im Leerlauf "normal" ist), der Fehler NICHT auftritt...
-> Es tritt eigentlich IMMER Fall 1 ODER Fall 2 auf. Beide gleichzeitig noch nie, un wenn ein der Fehler auftritt, dann NUR 1x, und dann auch nur wenn er "kalt" ist und die Drehzahl bei knapp 1000 liegt...
Hab ihn schon bei 2 Werkstätten auslesen lassen, aber die finden keinen Fehler!
Könnt ihr mir helfen? Regt mich nämlich echt langsam auf...
Danke schonmal! Und sorry für den langen Text
