
iLLneSs
Threadstarter
- Dabei seit
- 17.02.2005
- Beiträge
- 63
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi, so da mir in meinen vorherigen Thread keiner helfen konnte, habe ich es selber in die Hand genommen.
Ich zeige/beschreibe in diesem Thread ein wenig wie es geht, das standart Audiosystem umzurüsten. Diese bezieht sich auf den Golf VI mit Comfortline Ausstattung und dem RCD 210 Radio mit 2x20Watt
Inhalt
1. Stromkabel in den Kofferraum legen
2. Rücksitzbank ausbauen
3. Radio austauschen
4. Lautsprecher hinten (3 Türer)
5. Lautsprecher vorne
6. Verstärker einbauen
Wenn ihr noch keinen Golf 6 bestellt habt, dies aber machen möchtet: Bestellt das Fahrzeug MIT RADIO! Wird es ohne bestellt so fehlt auch der Kabelbaum zum anschluss des Radios.
1. Stromkabel legen
Wie immer die erste Hürde wo man oft nicht weiss, wie und wo lang man gehen soll. Ich muss sagen es ist bei Golf 6 recht einfach.
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
Die angaben auf links und rechts beziehen sich immer vom Fahrer aus in Fahrtrichtung.
I. Auf der rechten Seite des Motorraumes befindet der freie Stopfen der für die Druchführung des Stromkabels verwendet werden kann.
II. Nachdem man das "Schaumstoffding" entfernt hat, kann man den Stopfen erkennen wenn man die Plastikabdeckung etwas anhebt. (Roter Kreis)
III. Aber bevor man daran kommt muss die ganze Blende ab die sich unter der Frontscheibe befindet. Das müsst Ihr machen:
- Das Schaumstoff links und rechts entfernen
- Die dicke Abdichtung nach vorne abziehen
- Scheibenwicher demontieren. Plastikkappe abmachen und mit ner 13er Nuss die Schrauben abdrehen. Kann etwas schwer sein, nehmt ruhig den Hammer wenns nicht geht. Hauptsache Ihr trefft die Frontscheibe nicht.
- Dann nehmt euch einen flachen und schmalen Gegenstand aus Plastik und fang an einer seite an die Blende zu lösen.(Direkt unter dem schmalen Gummirand der Scheibe hebeln) Diese lässt sich nach oben rausklipsen. Aber ganz vorsichtig und Stück für Stück.
- Danach den Plastikkasten der noch in der rechten ecke sitzte rausnehmen und Ihr habt freien Zugang zum Stopfen.
- Stopfen entfernen, ein Stück abschneiden und wieder einsetzen.
IV. Das Stromkabel kann man dann unter der Blende schön langlegen. In der Höhe der Batterie ist eine Durchführung wo man es dann durchstopfen kann.
V. So sieht es dann noch ohne Abdeckung aus.
VI. Die Abdeckungen müssen im Innenraume natürlich auch noch ab. Diese kann man mit etwas kraft nach oben heraus klicken. Das Handschuhfach kann fest bleiben! Nun klebt man einen steifen Draht oder eine Stange an das Kabel und steckt das Kabel durch den Stopfen in den Innenraum. Einfach gerade durch. Am besten das Kabel noch mit Spüli oder Silikonspray behandeln damits auch flutscht.
VII. Dann kann man das Kabel in der Schiene verlgegen.
Die Abdeckung an der Rücksitzbank kann man am besten abmachen wenn diese raus ist.
2. Rücksitzbank ausbauen
Wenn man weiß wie ist es recht einfach. Vom Kofferraum aus sieht man eine Abdeckung zwischen den beiden Sitzteilen der Sitzbank. Diese abziehen und die Schraube dahinter lösen. Dann den sitz dort anheben und zur seite ziehen.
Um das Sitzteil zu entfernen muss man erstmal die Abdeckkappen abmachen die auf den Kindersitzhalterungen sitzen. Hinten anfangen und in einem Viertelkreis nach Vorne ziehen.
Die Bank ist links und rechts eingehakt. Auf einer Seite anfangen. Die Finger unter die Sitzbank quetschen und mit Gewalt ruckartig richtung Himmel ziehen. Das geht ziemlich schwer. Dann kann man die Bank herausnehmen.
Nun kann man das Kabel weiter verlegen.
Siehe Foto, kann man hier sehr schön in den Kofferraumlegen. Die Chromfarbende Lasche zum Gepäck festmachen muss man abmachen. Dann kann man das Stromkabel durchstecken.
Ich habe ein 35qmm Kabel benutzt. Dies geht gerade noch durch den Stopfen durch. Bei 50qmm wirds denk ich mal sehr eng.
So bis hier erstmal...
Die anderen Punkte folgen in Kürze
greetz iLLi
Ich zeige/beschreibe in diesem Thread ein wenig wie es geht, das standart Audiosystem umzurüsten. Diese bezieht sich auf den Golf VI mit Comfortline Ausstattung und dem RCD 210 Radio mit 2x20Watt
Inhalt
1. Stromkabel in den Kofferraum legen
2. Rücksitzbank ausbauen
3. Radio austauschen
4. Lautsprecher hinten (3 Türer)
5. Lautsprecher vorne
6. Verstärker einbauen
Wenn ihr noch keinen Golf 6 bestellt habt, dies aber machen möchtet: Bestellt das Fahrzeug MIT RADIO! Wird es ohne bestellt so fehlt auch der Kabelbaum zum anschluss des Radios.
1. Stromkabel legen
Wie immer die erste Hürde wo man oft nicht weiss, wie und wo lang man gehen soll. Ich muss sagen es ist bei Golf 6 recht einfach.
I.





VI.


Die angaben auf links und rechts beziehen sich immer vom Fahrer aus in Fahrtrichtung.
I. Auf der rechten Seite des Motorraumes befindet der freie Stopfen der für die Druchführung des Stromkabels verwendet werden kann.
II. Nachdem man das "Schaumstoffding" entfernt hat, kann man den Stopfen erkennen wenn man die Plastikabdeckung etwas anhebt. (Roter Kreis)
III. Aber bevor man daran kommt muss die ganze Blende ab die sich unter der Frontscheibe befindet. Das müsst Ihr machen:
- Das Schaumstoff links und rechts entfernen
- Die dicke Abdichtung nach vorne abziehen
- Scheibenwicher demontieren. Plastikkappe abmachen und mit ner 13er Nuss die Schrauben abdrehen. Kann etwas schwer sein, nehmt ruhig den Hammer wenns nicht geht. Hauptsache Ihr trefft die Frontscheibe nicht.
- Dann nehmt euch einen flachen und schmalen Gegenstand aus Plastik und fang an einer seite an die Blende zu lösen.(Direkt unter dem schmalen Gummirand der Scheibe hebeln) Diese lässt sich nach oben rausklipsen. Aber ganz vorsichtig und Stück für Stück.
- Danach den Plastikkasten der noch in der rechten ecke sitzte rausnehmen und Ihr habt freien Zugang zum Stopfen.
- Stopfen entfernen, ein Stück abschneiden und wieder einsetzen.
IV. Das Stromkabel kann man dann unter der Blende schön langlegen. In der Höhe der Batterie ist eine Durchführung wo man es dann durchstopfen kann.
V. So sieht es dann noch ohne Abdeckung aus.
VI. Die Abdeckungen müssen im Innenraume natürlich auch noch ab. Diese kann man mit etwas kraft nach oben heraus klicken. Das Handschuhfach kann fest bleiben! Nun klebt man einen steifen Draht oder eine Stange an das Kabel und steckt das Kabel durch den Stopfen in den Innenraum. Einfach gerade durch. Am besten das Kabel noch mit Spüli oder Silikonspray behandeln damits auch flutscht.
VII. Dann kann man das Kabel in der Schiene verlgegen.
Die Abdeckung an der Rücksitzbank kann man am besten abmachen wenn diese raus ist.
2. Rücksitzbank ausbauen
Wenn man weiß wie ist es recht einfach. Vom Kofferraum aus sieht man eine Abdeckung zwischen den beiden Sitzteilen der Sitzbank. Diese abziehen und die Schraube dahinter lösen. Dann den sitz dort anheben und zur seite ziehen.
Um das Sitzteil zu entfernen muss man erstmal die Abdeckkappen abmachen die auf den Kindersitzhalterungen sitzen. Hinten anfangen und in einem Viertelkreis nach Vorne ziehen.
Die Bank ist links und rechts eingehakt. Auf einer Seite anfangen. Die Finger unter die Sitzbank quetschen und mit Gewalt ruckartig richtung Himmel ziehen. Das geht ziemlich schwer. Dann kann man die Bank herausnehmen.
Nun kann man das Kabel weiter verlegen.

Siehe Foto, kann man hier sehr schön in den Kofferraumlegen. Die Chromfarbende Lasche zum Gepäck festmachen muss man abmachen. Dann kann man das Stromkabel durchstecken.
Ich habe ein 35qmm Kabel benutzt. Dies geht gerade noch durch den Stopfen durch. Bei 50qmm wirds denk ich mal sehr eng.
So bis hier erstmal...
Die anderen Punkte folgen in Kürze
greetz iLLi