Golf 3 GTI Motorproblem

Diskutiere Golf 3 GTI Motorproblem im VW Golf III Forum im Bereich Volkswagen; Hallo, melde mich seit langem mal wieder,habe mir einen Golf 3 GTI gekauft,hat mit meinem Nick nichts mehr zu tun,der 1,4L ist vergangenheit :)...
  • Golf 3 GTI Motorproblem Beitrag #1
G

Golf 14

Dabei seit
02.08.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
melde mich seit langem mal wieder,habe mir einen Golf 3 GTI gekauft,hat mit meinem Nick nichts mehr zu tun,der 1,4L ist vergangenheit :)

Zu meinem Problem:

Daten zum Fahrzeug:
Golf 3 GTI
Motorkennbuchstabe: 2E
Kilometer: 146000km
EZ:2/1995
Leistung: 85kW

Es wurde gewechselt:
Gestern ÖL,Kühlwasser,Servoflüssigkeit und Bremsflüssigkeit (auch wenn es mit dem problem bestimmt nichts zu tun hat,besser ist das)
Der Kühlwasser-Temperatursensor wurde auch gewechselt,komme ich gleich drauf zurück.

Problematik:
Habe das Problem,das er im Stand unruhig läuft,die Drehzahl verändert sich nicht großartig,aber man vernimmt ein deutliches Ruckeln war,was aber nicht konstant ist,aber würde sagen 70% der Zeit...
Habe daraufhin die Drosselklappe bzw ganze Drosselklappeneinheit sauber gemacht,mit dem Ergebnis,genau so wie vorher.

Als nächstes habe ich mir hier im Forum etliche Beiträge durchgelesen,wo einige Sachen aufgezählt wurden,habe das mal befolgt,so weit wie möglich..

Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen,es war der Kühlmittel-Temperatursensor,habe ihn gewechselt,doch es hat nichts genützt,gleiche Problematik wie vorher..(hier im Forum wurde gepostet,man sollte den Temperatursensor mit Blauem Ring nehmen,da der besser ist,doch dieses habe ich nicht gemacht,weil im Fachhandel in verschiedenen Tabellen der mit Blauem Ring für die TDI´s u.s.w. angegeben ist,denke mal,die haben da andere Werte und der Gelbe soll schon richtig sein,wie es aus den Unterlagen hervor geht)..

Aber wie gesagt,keine Besserung in Sicht...
Eine andere Werkstatt sagt mir ich solle mal den Leerlaufsteller sauber machen..
Gesagt, getan, komplett sauber gemacht mit WD40 und Benzin,beim Einschalten der Zündung merkt man eine Vibration,ich denke mal das dann die Spule des Stellers anzieht,habe aber trotzdem mal einen neuen bestellt,weil ich nicht zu 100% sagen kann ob er funktioniert...

Den Luftmassenmesser habe ich auch abgebaut und versucht weitesgehend sauber zu machen,kein unterschied zu vorher...

Heute ist dann das übelste Problem aufgetreten,ich fahre in der Stadt an der ampel an,schalte in den 2. Gang und gebe etwas Gas,woraufhin sich nichts tut, gebe mehr und mehr gas,doch nichts tut sich,höre nur den Sound vom Luftfilter bei Vollgas doch komme nicht vorfärts (dreht nicht hoch),nach kurzer Zeit geht es dann wieder und alles ist ganz normal...

Das gleiche passierte 4-5 mal,konnte nicht beschleunigen,trotz vollgas...manchmal war ein knallen zu hören,als wenn man einen Plus und Minuspol der Batterie aneinander Hält,nur Lauter und heftiger...oder explodierter,unverbrannter Kraftstoff im Motor bzw. Auspuff

Ich direkt zur Werkstatt,wieder auslesen lassen,dieses mal gleich 3 fehler...
Habe davor den Abend alles Sauber gemacht gehabt,und vom Luftmassenmesser den Stecker ab,bei laufendem Motor,wollte ich mit erwähnen...
Erster Fehler: Klopfsensor,aber sporadisch
Zweiter Fehler:Ansaugtemperaturfühler sporadisch
Dritter Fehler Luftmengenmesser(sporadisch)

Die in der Werksatt sagten,sie wüssen nicht wodran es liegt,hatte den einen Stecker ab (luftmengenmesser) und die anderen 2 Sachen könnten daraus erfolgt sein,weil sie sporadisch sind...

Ich eine Probefahrt gemacht,doch war alles ganz normal,bis auf den Leerlauf,der unruhig ist,dann zurück zur Werksatt,doch konnte kein weiterer Fehler ausgelesen werden...

Habe mir was angelesen von es könnten:Leerlaufregler,luftmengenmesser,Klopfsensor,Temperaturfühler und und und sein,doch das ist alles ein Faß ohne Boden,vielleicht hat jemand ähnliches schon einmal durchgemacht und kann mir eventuell ein paar Tipps oder so geben,wäre auf jeden Fall sehr sehr dankbar dafür!!!

MfG.
 
  • Golf 3 GTI Motorproblem Beitrag #2
onkel-howdy

onkel-howdy

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
12.605
Punkte Reaktionen
26
Ort
73230 kirchheim
1) zum thema unruder leerlauf...das ist eben so beim 2e. da kannst du den ganzen motor wechseln und der sägt immernoch! (ohne scheiss jetzt!)...was sehr häufig die ursache dafür ist das ist die "zigarre" das leerlaufsteuerventil. aber wiegesagt ich keinne KEINEN 2e motor der nicht unrund läuft im leerlauf!

2) das knallen bzw keine leistung annehmen....im standgas läuft er aber gut oder? wenn ja dann schau mal nach den unterdruckschläuchen vorne am luftfilter, und am luftfiler selber.
 
  • Golf 3 GTI Motorproblem Beitrag #3
G

Golf 14

Dabei seit
02.08.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Moin,
also einen neuen leerlaufsteller habe ich wie gesagt bestellt,mal schauen,wenn der ankommt,ob sich das bessert...

Habe einen Sportluftfilter (Offen) drin,ist soweit von den Schläuchen her alles in ordnung!!



EDIT:
Heute wieder gleiche Problematik,gebe Gas,kommt aber nichts,höre nur den Luftfiltersound,knallen unterm auto und sehr sehr unruhiger Motorlauf...Dieses mal blieb es aber viel länger,bis es langsam kälter wurde draußen...
Ich wieder den Fehlerspeicher auslesen lassen,doch kein Fehler hinterlegt...

Was kann das sein?Hat niemand von euch schonmal so ein Problem gehabt,oder was von mitbekommen?

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Golf 3 GTI Motorproblem Beitrag #4
G

Golf 14

Dabei seit
02.08.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Tach zusammen,
ich muss ehrlich sagen,ich finde das hier im Forum einem gar nicht mehr so richtig geholfen werden kann...

Das war vor einiger Zeit noch anders,ist echt schade...

Edit:
Auf diesen Beitrag braucht jetzt auch keiner Antworten oder sich zu äußern,wollte das nur mal so nebenher erwähnt haben...
Kann sich ja derjenige der es gelesen hat seine Gedanken dazu machen...
 
  • Golf 3 GTI Motorproblem Beitrag #5
K

kaikani

Dabei seit
10.02.2005
Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münster
Wir wollen dir ja nicht zum teuren Teiletausch raten und nachher ist nichts passiert.
Bei mir war es letztens der Verteilerfinger auch erst sporadisch bis morgens einmal garnichts mehr ging.Glaube aber nicht so recht das es auf dein Problem zutrifft.?(
Klopfsensor oder Drehzahlgeber ist auch das einzigste was mir jetzt noch einfallen würde,nachdem die Werkstatt ja auch schon einiges probiert hat.
Vielleicht hat deine Verteilerkappe auch einen Riss?(?(?(
Ist wirklich nicht gerade schön und einfach?(

Greetz KAi
 
Thema:

Golf 3 GTI Motorproblem

Golf 3 GTI Motorproblem - Ähnliche Themen

Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Innenraum wird nicht warm -- Astra H: Hallo Forum, ich hab schon herzlich viele Themen im Forum durchstöbert, aber irgendwie trifft alles nicht so recht mein Problem: Bei meinem...
Motor läuft nach Kaltstart nur auf 3 Pötten: Hallo, bin noch recht neu hier, hab bereits die SuFu benutzt aber nichts wirklich passendes gefunden, auch wenn es dieses Thema schon einige Male...
ABS Probleme Golf 3 Gti umbau auf vr6: Hallo liebes Forum, ich habe ein Golf 3 Gti Baujahr 1996 Umbau auf vr6 AAA atm. zugelegt. Jetzt mein Problem was ich habe, Die Abs Lampe...
Focus ST nach Wechsel von Sommerreifen auf Winterreifen extrem unruhig: Hi Leute, hab folgendes Problem: Letztes Wochenende habe ich meine Reifen gewechselt - in 225 40 18 auf Original Felgen. Fahre diese...
Sucheingaben

golf 3 gti abf kontolleuchte für kühlmittel

,

kühlmittelsesor abf motor

,

16v abf vollgas aussetzer

,
golf 3 2e sporadisch keine leistung
, golf 3 gti ansaugtemperatursensor , Agg kühlmittelsensor, golf 3 gti hat manchmal wenig leistung, vw 2e motor temperatursensor, golf 3 2e läuft zu dick, kuhlmittelsensor golf3, kühlmittelsensor agg gelb, golf 3 gti probleme motor, 2e motor kaltstartprobleme, kilometeranzeige fehlerhaft golf 3 gti, vw 2e keine leistung ursache, golf 3 gti motor läuft unrund nimmt gas sofort an, golf 3 gti 2e klopfsensor, kühlmittelsensor golf 3 gti, vw 2e keine leistung, vw 2e sporadisch keine leistung
Oben