T
Tom2E
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.12.2004
- Beiträge
- 75
- Punkte Reaktionen
- 0
Biete Golf 3 GTI Edition
Dieses Teil ist zugelassen nach StVO / StvZO!
Auf Nachfrage habe ich jetzt mal schnell Fotos (aktuelle) gemacht.
Damit man sich ein besseres Bild von dem Auto machen kann.
Zur Zeit wie sicher bei jeden, regnet es ohen Ende (sauwetter!) und hab jetzt mal nur ein paar gemacht. Weitere kommen natürlich dazu, wenn das Wetter sich mal wieder normalisiert hat.
Von Außen:
Auch Außen :
Nochmal Außen :
Rost bei den r. Kotflügel endteckt, denke wegen mangelhaften (wie oben geschrieben) Lackierens... Luft /Dreck verursachte "Blasen":
Zierleiste Lack fällt ab: "Enfenfalls der Lacker schuld":/
Hecklappe von INNEN teilw. durch Hitze braun das andere ist ROST:
Ebenfalls Heckklape Rost von INNEN :
Hecklappe Rost von Außen betrachtet:
Nochmal AUßen Rost von Heckklappe:
Innen von Auto:
Noch eins von Innen:
Nochmal:
Die angesprochenen "Dellen" im Dachhimmel kein Plan wie der Vorbesitzer das gemacht hat (vielleicht Christbaum transportiert..) :
Die Harzflecken und das kleine Brandloch von Fahrersitz:/
Das abgenutze Lederlenkrad (sollte auf jedenfall neu überzogen werden würde ich sagen) Sieht soweiso viel besser aus wie son "billiges" Sportlenkrad... ^^
Wie beschrieben (oben) hat wohl jemand meine Frontstoßstange nach dem Lackieren mit seiner Anhängerkupplung berührt (an dieser Stelle ist in Orginal nix Lackiert....).
Die rechte Tür hängt ein wenig, entweder durch den oben angeschrieben Unfall von Vorbesitzer oder dadurch das es ein 2/3 Türer ist und eben nach (immerhin) 16 Jahren wegen den schwereren Türen nun etwas aushängt, kann man nachjustieren.
- Zustand: Gebraucht
- Beschreibung:
Hi,
Hast du Interesse an einen nicht mehr ganz orginalen Golf 3 GTI Edition (8V 116 Ps, Bj. 7/94, MKB 2E) ?
Das Auto wird bald 18 Jahre alt / 205 000 km und hat demnach auch einige Spuren (leider).
Standort: Nähe Nürnberg(Bayern)
Bitte hier rein schreiben oder PN.
Bilder, mehr Information gibts ohne Probeme nur auf ernst gemeintes Interesse bzw. Nachfrage.
Orginal ist nicht :
-Tiefergelegt (H&R Comfort)
-Auspuffanlage (Bastuck ab Kat)
-Kompl. Lackierung ( also Zierleisten + Türgriffe) das war 2006 Frühjahr
-Heckklappe gecleant (VW Zeichen i. Scheibenwischer entfernt)
-Soundsystem eingebaut (Bestehend aus: Endstufe(xetec), Kondensator, vordere Lautsrpecher(Hertz) ausgetausch + Player(clarion) )
-Anderer Schaltknauf
Ich würd mich selber drum kümmern, aber ein Projekt für die nähere Zukunft ist schon Zeit & Kostenintensiv genug. Und Platz für 3 Autos habe ich auch nicht ... wirklich schade und der baldige Abschied schmerzt
Bilder: Sie sind nicht mehr 100 % aktuell, habe wieder die Orginal Rückscheinwerfer/Frontscheinwerfer + Nebellichter eingebaut.
Nun zu den Mängeln:
(Nicht alles von mir)
- Durch die Neulackierung wurden auch die Zierleisten usw. mit lackiert, leider hat dort mein Lackierer gepfuscht!!
Der Lack sprödelt teilweise an diesen Stellen deswegen wieder ab !
- An der Hinteren Heckstoßstange (linke Seite siehe Foto )bin ich mal aus versehen gegen nen kleinen nicht sehbaren Pfosten gefahren, sollte aber mit "Smart Repair "wieder beseitigt werden können (Rückfahrlicht ausbauen um Beule auszudrücken)
-Der gravierendeste Mangel ist bedauerlichweise, dass neben ein kleines Brandloch auch noch 2 kleinere Harzflecken in Fahrersitz sind, habe versucht das raus zubekommen aber leider nicht mit goßen Erfolg, evtl kann das ein Profi bestmöglich ausbessern...
-Der Himmel im inneren hat ein paar "Dellen"
- Frontscheibe hat leichte Kratzer
- Vorne ist mir mal jemand als mein Auto geparkt war mit nen Anhängerkupplung reingefahren, glücklicherweise hat es nur den Lack der Frontstoßstange erwischt. Wäre mein Auto dort nicht nachträglich lackiert würde man nichts sehen.
- Das Lederlenkrad müsste neu überzogen werden, da es an 2 Stellen spröde wurde und sich dort verabschiedet hat!
- Das Auto lenkt nach rechts etwas schwerer (subjektive Meinung), habe bereits Traggelenk getauscht und 10x mal Spur eingestellt!
- Das Auto Ist ein Unfallwagen, der 1. Besitzer hatte mal ein Radfahrer abbekommen (wurde Instandgesetzt).
-Neue Heckklappe müsste dran (Bekanntes Problem bei VW bis Bhj. 95. )
Zahnriemen müsste gewechselt werden. Sowie die Bremsen rundum . Tüv ist nun Abgelaufen.
- Bild:
- Preis: 800 Euro Verhandlungsbasis
- Versandkosten: - Inklusive
Dieses Teil ist zugelassen nach StVO / StvZO!
Auf Nachfrage habe ich jetzt mal schnell Fotos (aktuelle) gemacht.
Damit man sich ein besseres Bild von dem Auto machen kann.
Zur Zeit wie sicher bei jeden, regnet es ohen Ende (sauwetter!) und hab jetzt mal nur ein paar gemacht. Weitere kommen natürlich dazu, wenn das Wetter sich mal wieder normalisiert hat.
Von Außen:

Auch Außen :

Nochmal Außen :

Rost bei den r. Kotflügel endteckt, denke wegen mangelhaften (wie oben geschrieben) Lackierens... Luft /Dreck verursachte "Blasen":

Zierleiste Lack fällt ab: "Enfenfalls der Lacker schuld":/

Hecklappe von INNEN teilw. durch Hitze braun das andere ist ROST:

Ebenfalls Heckklape Rost von INNEN :

Hecklappe Rost von Außen betrachtet:

Nochmal AUßen Rost von Heckklappe:

Innen von Auto:

Noch eins von Innen:

Nochmal:

Die angesprochenen "Dellen" im Dachhimmel kein Plan wie der Vorbesitzer das gemacht hat (vielleicht Christbaum transportiert..) :

Die Harzflecken und das kleine Brandloch von Fahrersitz:/

Das abgenutze Lederlenkrad (sollte auf jedenfall neu überzogen werden würde ich sagen) Sieht soweiso viel besser aus wie son "billiges" Sportlenkrad... ^^

Wie beschrieben (oben) hat wohl jemand meine Frontstoßstange nach dem Lackieren mit seiner Anhängerkupplung berührt (an dieser Stelle ist in Orginal nix Lackiert....).

Die rechte Tür hängt ein wenig, entweder durch den oben angeschrieben Unfall von Vorbesitzer oder dadurch das es ein 2/3 Türer ist und eben nach (immerhin) 16 Jahren wegen den schwereren Türen nun etwas aushängt, kann man nachjustieren.
