Man kann den Strömungsgeräuschen nur beikommen, indem man die Öffnungsfläche des EINEN Rohres vergrössert, oder die Kanten abrundet, bzw Aeroports verwendet.
Viele kleine Rohren, die zwar auch auf die gleiche Öffnungsfläche kommen würden, haben das gleiche Strömungsproblem, wie ein einzelnes. Der Effekt des Strömungsgeräusches würde eher noch ansteigen.
Man darf auch nicht vergessen, dass eine grössere Öffnungsfläche zwangsläufig zu einer grösseren Rohrlänge führt, wenn man die ursprüngliche Abstimmung beibehalten will.
Ausserdem muss das Gehäuse vom Volumen angepasst werden, da grössere/längere Rohre das Nettovolumen verkleinern.
@ Kirsche
Durch variieren der Wooferposition änderst du nicht das Strömungsgeräusch. Das Geräusch bleibt immer das gleiche. Das einzige was sich durch die Position ändern kann, ist wieviel von dem Strömungsgeräusch zum Hörer gelangt.
Dein Tipp, die Geräusche nur durch ein geschlossenes Gehäuse beseitigen zu können, erkaufst du dir mit dem Verlust an Tiefbass (bei gleicher Gehäusegrösse).