C
C91
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.06.2009
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo erstmal an Alle 
trotz der Suchenfunktion habe ich keine wirkliche "Lösung" gefunden, wenns denn spontan erst einmal eine gibt...
mein '91er Baujahr Golf II Automatik stottert leicht seit ca. 1 1/2 Jahren wenn ich auf die Bremse trete (fängt ab ca. 20 km/h an) oder wenn ich die Bremse im Stand loslasse und er losrollt. Ein Bekannter hat schon den Vergaser gereinigt, hat ca. 2 Wochen gehalten und dann ging der Spaß von vorne los. Jetzt hatten wir letztens die Kohlen von der LiMa getauscht weils Licht geflackert hat wie blöd, interessanterweise hat der Motor auch hier wieder ein paar Wochen Ruhe gegeben
Aber mittlerweile? Es ist echt lästig und einfach nur krass ... Stop 'n Go wird einfach nur noch zum Kraft- und Nervenakt für Mensch und Maschine.
Bis vor einer Weile war er sich beim Ruckeln irgendwann erholt hat, man konnte förmlich hören wie der Drehzahlenbereich nach oben geschossen ist und er "schnurrte".
Es ist nicht so das der Motor ausgeht, er steht nur irgendwie kurz davor und ruckelt einfach nur sowas von derb vor sich hin.
Wenn ein kleiner Huppel im Boden ist (z.B. bei uns in der Garagenausfahrt) und ich roll langsam raus wegem Verkehr, rührt sich nix. Sowie ein Hinterrad in dieser kleinen Kule drinhängt, rührt er sich keinen Mü vorwärts - geht aber auch nicht aus und gibt kein Gas. Erst wenn ich richtig böse Gas gebe springt er mit quietschenden Reifen vorwärts (Nervenkitzel pur und das 6 Uhr morgens weil gegenüber ne Wand ist).
Da es noch ein wenig dauern wird bis ich mir ein neues Auto leisten kann wollte ich jetzt einmal hier nachfragen woran es liegen könnte. Mir hat jemand gesagt es könnte am Steuergerät liegen (was man von ihm sehen kann leicht korridiert aus), wieder ein Anderer sagt das oder jenes ...
Ich bin echt am Verzweifeln mittlerweile...
Anbei noch ein paar Daten:
Golf II Bj. 91
19E
51KW Automatik
Falls ihr noch irgendwelche Daten braucht, sagt mir bescheid. Ansonsten bin ich für jeden Tipp und Rat sehr, seeehr dankbar ...
Grüße
Ben

trotz der Suchenfunktion habe ich keine wirkliche "Lösung" gefunden, wenns denn spontan erst einmal eine gibt...
mein '91er Baujahr Golf II Automatik stottert leicht seit ca. 1 1/2 Jahren wenn ich auf die Bremse trete (fängt ab ca. 20 km/h an) oder wenn ich die Bremse im Stand loslasse und er losrollt. Ein Bekannter hat schon den Vergaser gereinigt, hat ca. 2 Wochen gehalten und dann ging der Spaß von vorne los. Jetzt hatten wir letztens die Kohlen von der LiMa getauscht weils Licht geflackert hat wie blöd, interessanterweise hat der Motor auch hier wieder ein paar Wochen Ruhe gegeben
Aber mittlerweile? Es ist echt lästig und einfach nur krass ... Stop 'n Go wird einfach nur noch zum Kraft- und Nervenakt für Mensch und Maschine.
Bis vor einer Weile war er sich beim Ruckeln irgendwann erholt hat, man konnte förmlich hören wie der Drehzahlenbereich nach oben geschossen ist und er "schnurrte".
Es ist nicht so das der Motor ausgeht, er steht nur irgendwie kurz davor und ruckelt einfach nur sowas von derb vor sich hin.
Wenn ein kleiner Huppel im Boden ist (z.B. bei uns in der Garagenausfahrt) und ich roll langsam raus wegem Verkehr, rührt sich nix. Sowie ein Hinterrad in dieser kleinen Kule drinhängt, rührt er sich keinen Mü vorwärts - geht aber auch nicht aus und gibt kein Gas. Erst wenn ich richtig böse Gas gebe springt er mit quietschenden Reifen vorwärts (Nervenkitzel pur und das 6 Uhr morgens weil gegenüber ne Wand ist).
Da es noch ein wenig dauern wird bis ich mir ein neues Auto leisten kann wollte ich jetzt einmal hier nachfragen woran es liegen könnte. Mir hat jemand gesagt es könnte am Steuergerät liegen (was man von ihm sehen kann leicht korridiert aus), wieder ein Anderer sagt das oder jenes ...
Ich bin echt am Verzweifeln mittlerweile...
Anbei noch ein paar Daten:
Golf II Bj. 91
19E
51KW Automatik
Falls ihr noch irgendwelche Daten braucht, sagt mir bescheid. Ansonsten bin ich für jeden Tipp und Rat sehr, seeehr dankbar ...
Grüße
Ben