T
Tornado
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 46
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
hab diverse "Symptome", die heute gleichzeitig und neu aufgetreten sind, habt ihr dazu evtl. noch eine Idee?
Zum Auto:
Golf II
1,6L Otto, Motor PN (elektronisch geregelter Vergaser mit Lambdasonde)
Jetzt zum Problem:
Angefangen hats mit der Generatorkontrolllampe, die bei steigender Drehzahl angegangen (!) ist - nicht komplett, sondern so "leicht". Das ganze war etwas schwankend, mal an, mal aus. Dazu sporadisch durchrutschen vom Keilriemen.
Das Keilriemenrutschen ist (im Gegensatz zum Generator und den anderen Problemen) immer mal wieder aufgetreten, hab aber seit einigen Wochen eigentlich keine Probleme mehr damit.
Das größere Problem ist nun folgendes, was heute kurz nach der Generatorlampe dazukam: Der Motor geht einfach aus, und zwar auch während voller Fahrt! Man merkts richtig, wie plötzlich die Leistung komplett weg ist, keine Gasannahme wenn man zu wenig Gas gibt und bei einer bestimmten Gaspedalstellung ruckartig wieder einsetzt - extrem ekelhaft, vor allem weil ich noch n paar km heim hatte.
Im Stand sprang er dann auch enorm schwer an, und nur mit ordentlich Gas. Man muss dazusagen, dass das Problem auch auftritt, wenn Keilriemen und Kontrolllampe gerade keine Probleme machen.
Wenn das Keilriemen/Generatorproblem gerade nicht spinnen, ist auch die Leistung vom Gefühl her normal.
Zündkerzen sind 2000km alt, falls das interessant ist, Verteiler hat zumindest vor 2000km noch gut ausgesehen.
Hab vorhin auf die Schnelle mal durchgeschaut, Öl und Kühlwasser schaun gut aus, ZKD schließ ich deswegen mal größtenteils aus. Zündkabel haben auch nicht beschädigt ausgesehen.
Hab einige "Ideen", was es sein könnte, aber hoffe ehrlich gesagt, dass jemand evtl. schonmal ein ähnliches Problem hatte um die Fehlersuche einzugrenzen.
Grüße
Florian
hab diverse "Symptome", die heute gleichzeitig und neu aufgetreten sind, habt ihr dazu evtl. noch eine Idee?
Zum Auto:
Golf II
1,6L Otto, Motor PN (elektronisch geregelter Vergaser mit Lambdasonde)
Jetzt zum Problem:
Angefangen hats mit der Generatorkontrolllampe, die bei steigender Drehzahl angegangen (!) ist - nicht komplett, sondern so "leicht". Das ganze war etwas schwankend, mal an, mal aus. Dazu sporadisch durchrutschen vom Keilriemen.
Das Keilriemenrutschen ist (im Gegensatz zum Generator und den anderen Problemen) immer mal wieder aufgetreten, hab aber seit einigen Wochen eigentlich keine Probleme mehr damit.
Das größere Problem ist nun folgendes, was heute kurz nach der Generatorlampe dazukam: Der Motor geht einfach aus, und zwar auch während voller Fahrt! Man merkts richtig, wie plötzlich die Leistung komplett weg ist, keine Gasannahme wenn man zu wenig Gas gibt und bei einer bestimmten Gaspedalstellung ruckartig wieder einsetzt - extrem ekelhaft, vor allem weil ich noch n paar km heim hatte.
Im Stand sprang er dann auch enorm schwer an, und nur mit ordentlich Gas. Man muss dazusagen, dass das Problem auch auftritt, wenn Keilriemen und Kontrolllampe gerade keine Probleme machen.
Wenn das Keilriemen/Generatorproblem gerade nicht spinnen, ist auch die Leistung vom Gefühl her normal.
Zündkerzen sind 2000km alt, falls das interessant ist, Verteiler hat zumindest vor 2000km noch gut ausgesehen.
Hab vorhin auf die Schnelle mal durchgeschaut, Öl und Kühlwasser schaun gut aus, ZKD schließ ich deswegen mal größtenteils aus. Zündkabel haben auch nicht beschädigt ausgesehen.
Hab einige "Ideen", was es sein könnte, aber hoffe ehrlich gesagt, dass jemand evtl. schonmal ein ähnliches Problem hatte um die Fehlersuche einzugrenzen.
Grüße
Florian