I
Itschue
Threadstarter
- Dabei seit
- 19.11.2007
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe ein PRoblem mit meinem 2er Golf Baujahr 89 1,8l 98PS MKB 1P.
Nach ein paar gefahrenen km wenn der Motor so langsam warm ist fängt er an zu Stottern und geht aus. Das passiert in der Kalten Jahreszeit öfter als im Sommer. Er lässt sich dann wieder starten und läuft nur ganz kurz normal und fängt dann wieder an zu Stottern und geht aus. Wenn ich dann den Stecker von dem Wassertemperatuergeber für den Motor (ich glaube der geht zum Steuergerät) abziehe springt er an und fährt auch normal (wenn der Motor warm genug ist)Mal geht er nach ca 3-4km aus mal nach 15km und wenn ich mal glück habe macht er das nicht.
Ich habe mal geguckt was für ein Steuergerät zu diesem Motor gehört und das mit meinem verglichen. Die VW Nummern sind bei beiden gleich doch die letzten beiden Buchstaben stimmen nicht überein und es ist auch leider keine bosch nr. bei meinem Steuergerät vorhanden.
Ich wollte mir jwetzt mal ein anderes Steuergerät kaufen oder kann es noch woanders dran liegen? Den Wassertemperatursensor habe ich schon ausgetauscht.
vielen dank
ich habe ein PRoblem mit meinem 2er Golf Baujahr 89 1,8l 98PS MKB 1P.
Nach ein paar gefahrenen km wenn der Motor so langsam warm ist fängt er an zu Stottern und geht aus. Das passiert in der Kalten Jahreszeit öfter als im Sommer. Er lässt sich dann wieder starten und läuft nur ganz kurz normal und fängt dann wieder an zu Stottern und geht aus. Wenn ich dann den Stecker von dem Wassertemperatuergeber für den Motor (ich glaube der geht zum Steuergerät) abziehe springt er an und fährt auch normal (wenn der Motor warm genug ist)Mal geht er nach ca 3-4km aus mal nach 15km und wenn ich mal glück habe macht er das nicht.
Ich habe mal geguckt was für ein Steuergerät zu diesem Motor gehört und das mit meinem verglichen. Die VW Nummern sind bei beiden gleich doch die letzten beiden Buchstaben stimmen nicht überein und es ist auch leider keine bosch nr. bei meinem Steuergerät vorhanden.
Ich wollte mir jwetzt mal ein anderes Steuergerät kaufen oder kann es noch woanders dran liegen? Den Wassertemperatursensor habe ich schon ausgetauscht.
vielen dank