
bigtrader
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 292
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi, wir bauen grad nen Golf 2 der so ausschauen soll wie der Rallygolf mit Kastenkotflügeln, nur breiter halt.
Meine Frage wäre:
Müssen wir den original Radlauf bis zum Ansatz der verbreiterung raustrennen, also da wo der neue GFK Kotflügel anfängt oder reicht es nur den radlauf rauszutrennen??
ach ja und wird es da probleme geben, weil der breitbau komplett aus GFK besteht??
und gibt es ne maximale Breite, die nicht überschritten werden darf???
Vielleicht kennt sich da jemand aus, bzw hat auch schon so nen umbau gemacht
vielen dank schonmal
Meine Frage wäre:
Müssen wir den original Radlauf bis zum Ansatz der verbreiterung raustrennen, also da wo der neue GFK Kotflügel anfängt oder reicht es nur den radlauf rauszutrennen??
ach ja und wird es da probleme geben, weil der breitbau komplett aus GFK besteht??
und gibt es ne maximale Breite, die nicht überschritten werden darf???
Vielleicht kennt sich da jemand aus, bzw hat auch schon so nen umbau gemacht
vielen dank schonmal