Der Toyota GT86 oder der Subaru BRZ sind beides fast identische Sportwagen, welche über 200 PS auf der Hinterachse verfügen. Wer schonmal eines der beiden Modelle gefahren ist, wünscht sich trotz ausreichender Leistung dennoch ein Quäntchen mehr davon
Wenn es nach Hersteller Toyota geht, wird die GT86 niemals in die Fußstapfen der legendären Celica GT-Four treten und somit niemals mit einem Allradantrieb oder Turbolader auf den Markt kommen. Hersteller Subaru lässt sich für einen stärkeren Motor auch viel Zeit und bisher sind außer Gerüchten zu einer STi-Version nirgends harte Fakten vorliegend.
Hersteller GME-Vortech hat zusammen mit Perrin Performance ein Kompressor-Kit entwickelt, um beiden Schützlingen, dem Toyota GT86 sowie dem Subaru BRZ mehr Leistung einzuhauchen. Und wenn man von mehr Leistung spricht, kommen da in der Stufe 1 mindestens 80 PS mehr zustande, was einem Leistungsplus von unglaublichen 40% entspricht.
Laut Hersteller ist der speziell für den 2-Liter Boxer Motor entwickelte Kompressor im Prinzip ein per Keilriemen angetriebener Turboladerverdichter. Der Kompressorkit vereinigt damit die Vorteile von Kompressor und Turbolader. Der Motor entfaltet das Leistungsplus ab der ersten Umdrehung ohne das berüchtigte Turboloch, da der Kompressor immer mitläuft. Durch die Ladegeometrie eines Turboladers soll dem Kompressor auch bei hohen Drehzahlen nicht "die Luft" ausgehen, was ansonsten der Nachteil reiner Kompressoren ist.
Beim Einbau entfallen Eingriffe an der Abgasanlage, wodurch alle Katalysatoren erhalten bleiben, die dann weiterhin die strengen Abgasrichtlinien der EURO 5 Norm erfüllen, um den Umbaukit inklusive TÜV Teilegutachten anbieten zu können.
Insgesamt will der Hersteller GME-Vortech 3 Leistungsstufen anbieten, wobei zu Stufe 2 und Stufe 3 noch keine Aussagen gemacht worden sind. In der ersten Stufe sind ebenso keine weiteren Eingriffe am Motor selbst oder der Benzinzufuhr nötig. Der Kompressor bringt in Stufe 1 ganze 40 Prozent mehr Leistung und stellt somit 280 PS auf der Hinterachse zur Verfügung. Man kann davon ausgehen, dass Stufe 3 dann eine Gesamtleistung von über 300 PS auf die Straße bringen könnte.
Der Kompressor der Stufe 1 ist ab sofort für 5.495 Euro bei Händlern wie beispielsweise K-Sport Germany erhältlich.
Wenn es nach Hersteller Toyota geht, wird die GT86 niemals in die Fußstapfen der legendären Celica GT-Four treten und somit niemals mit einem Allradantrieb oder Turbolader auf den Markt kommen. Hersteller Subaru lässt sich für einen stärkeren Motor auch viel Zeit und bisher sind außer Gerüchten zu einer STi-Version nirgends harte Fakten vorliegend.
Hersteller GME-Vortech hat zusammen mit Perrin Performance ein Kompressor-Kit entwickelt, um beiden Schützlingen, dem Toyota GT86 sowie dem Subaru BRZ mehr Leistung einzuhauchen. Und wenn man von mehr Leistung spricht, kommen da in der Stufe 1 mindestens 80 PS mehr zustande, was einem Leistungsplus von unglaublichen 40% entspricht.
Laut Hersteller ist der speziell für den 2-Liter Boxer Motor entwickelte Kompressor im Prinzip ein per Keilriemen angetriebener Turboladerverdichter. Der Kompressorkit vereinigt damit die Vorteile von Kompressor und Turbolader. Der Motor entfaltet das Leistungsplus ab der ersten Umdrehung ohne das berüchtigte Turboloch, da der Kompressor immer mitläuft. Durch die Ladegeometrie eines Turboladers soll dem Kompressor auch bei hohen Drehzahlen nicht "die Luft" ausgehen, was ansonsten der Nachteil reiner Kompressoren ist.
Beim Einbau entfallen Eingriffe an der Abgasanlage, wodurch alle Katalysatoren erhalten bleiben, die dann weiterhin die strengen Abgasrichtlinien der EURO 5 Norm erfüllen, um den Umbaukit inklusive TÜV Teilegutachten anbieten zu können.
Insgesamt will der Hersteller GME-Vortech 3 Leistungsstufen anbieten, wobei zu Stufe 2 und Stufe 3 noch keine Aussagen gemacht worden sind. In der ersten Stufe sind ebenso keine weiteren Eingriffe am Motor selbst oder der Benzinzufuhr nötig. Der Kompressor bringt in Stufe 1 ganze 40 Prozent mehr Leistung und stellt somit 280 PS auf der Hinterachse zur Verfügung. Man kann davon ausgehen, dass Stufe 3 dann eine Gesamtleistung von über 300 PS auf die Straße bringen könnte.
Der Kompressor der Stufe 1 ist ab sofort für 5.495 Euro bei Händlern wie beispielsweise K-Sport Germany erhältlich.